Zitat:
Zitat von Coppelius
Ich find den Länderbewerb spitze! 
Möchte jedoch für die kommenden Bewerbe folgende Anregungen geben, um den Wettbewerb eventuell noch etwas spannender gestalten zu können:
- der "Ligamodus" zieht sich, d.h. es dauert 2 Saisonen, bis ein Bewerb durchgespielt ist und ich befürchte, dass es mit der Zeit immer weniger Leute interessieren wird, weil irgendwann die Spannung etwas draußen ist (obwohl es zur Zeit immer noch äußerst knapp zugeht und deutlich spannender ist, als ich es zunächst erwartet hätte). Ich könnte mir vorstellen, dass eine Art Cupmodus (z.B. auch mit Gruppenphase) schön wäre und ein weniger mehr Spannung reinbringen würde.
- das mit den Taktiken scheint mir noch nicht so gut gelöst. Im Prinzip werden immer die selben Taks gespielt (nach einmaliger Festlegung der Spielphilosophie ja auch kein Wunder), meist sind das lediglich zwei (wenn auch aus unterschiedlicher Ausrichtung), das finde ich zu starr. Ich wäre dafür, dass der Taktikabzug bei Wiederholung einer Taktik noch deutlich stärker ausfällt (generell, auch bei sonstigen Spielen), damit man nicht immer praktisch gezwungen ist, beim Trainer 20er zu verteilen.
- Die Fitnesssteigerungen für Spieler, welche im Kader sind, jedoch nicht zum Einsatz kommen, sind für mich nicht nachvollziehbar. Diese würde ich abschaffen, genauso wie Fitnesssteigerungen bei normalen Cupspielen (der Cupbewerb und der Länderbewerb sollten eine zusätzliche Belastung darstellen und nicht als Erholung genutzt werden können).
- Die Erfahrungssteigerung im Länderbewerb finde ich ein wenig problematisch, könnte gerne abgeschafft werden.
- Eine Abwahl ist derzeit praktisch nicht möglich. Dieses System sollte so abgeändert werden, dass Abwahlen möglich sind (Vorschläge dazu gibt es bereits einige).
|
Viele Übereinstimmungen:
@Cup-System: Bin ich auch ganz stark dafür. Einmal beim LoL-friendly ein Ligasystem gespielt und es war nach ein paar Spielen komplett uninteressant. Das gleiche wird hier auch passieren. Wer oben mitspielt, für den bleibt es spannend. Aber mal ehrlich: Ob Land XYZ jetzt 7. oder 12. ist, ist wohl nicht wirklich so interessant. Die spielen dann gg Ende eventuell nicht mehr so motiviert, was die Liga zuätzlich verfälschen könnte. Also auf alle Fälle: Cupsystem!
@Taktiken: Höherer Abzug halte ich nicht für gut. Auch deshalb, weil wohl die Programmierung schwer wird (die Engine ist ja für alle Spieltypen gleich. Und mit höherem Abzug wäre es plötzlich beim Länderspiel anders). Eine Lösung wäre die Philosophieverteilung restriktiver zu machen, z.b. max. 7 je Taktik. Oder ganz extrem: Gar keine Philosophie, sondern alle sind von Haus aus gleich und man macht alles über die Spieler.
@Fitness sollte "realistisch" werden. Ein Spieler steigt in Fitness, weil die Mannschaft im Cup oder Länderbewerb spielt. Ein anderer hat auch "frei", aber steigt nicht in der Fitness!? Absurd. Hier wäre es sinnvoll nur die Verluste zu buchen. Sowohl beim Länderspiel, als auch beim Cup. Hat ein Spieler frei, dann hat er die Chance auf Fitnesssteigerung. Wenn nicht, dann fällt er eventuell. Das sind die kleinen und absurden Regeln, die dbdt etwas undurchschaubar machen und gerade für Halb-Neulinge schlecht.
@Erfahrungsgewinn: Wenn es Fitnessverluste gibt, muss es auch Erfahrungsgewinn geben.
@Abwahl: Anderes System, da sind sich wohl sowieso alle einig.