Antwort

 

  #1  
Alt 25.12.2011, 13:25
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 394
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.543

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von dummp3zi Beitrag anzeigen
Finde es genial, dass sich jemand für diese unklarheiten einsetzt. aber ich sags ehrlich: kaum jemand wird seine geheimnisse verraten und kundgeben - falls es sowas bei dbdt überhaupt gibt...
ja, das gibt es.
ich bin grundsätzlich für transparenz und gegen heimlichtuerei.
der mensch erreicht mit hilfe anderer in der regel mehr, als wenn jeder sich als einzelkämper darstellt.

ad
(14) Wie verhält sich die Taktikberechnung unter 'Büro-Taktiken'?

meine Formel zur Berechnung der Büro-Taktiken zeige ich im Folgenden:

diese Formel ist eine Approximationsformel. sie stellt den Anspruch auf Allgemeingültigkeit, jedoch nicht den Anspruch auf exakte Richtigkeit. Sie kann jedoch jeder verwenden, um für sich die taktisch stärkste Elf aufzustellen - sofern man bereit ist, eine excel zu erstellen, in der jeder taktikwert für jeden spieler mit seiner xp in beziehung gesetzt wird.

Bei mir funktioniert die Formel seit der 5. saison mit wechselnden trainern hervorragend und trifft die Büro-Taktiken innerhalb der Rundungsmöglichkeiten immer genau:
----------

Definitionen:

Konstanten:

TBüro ... Taktikwert im Büro
TSp ... Taktikwert beim Spieler
xp ... Erfahrungswert beim Spieler
n ... Anzahl der Feldspieler
TTr ... Taktikwert beim Trainer


Variablen (Einstellschrauben):

a ... Multiplikator (*) für TTr
b ... Potenz (^) von xp
c ... Divisor (/) von xp^b


Formel:

TBüro = a*TTr + Summe(TSp*(xp^b/c))/n



Das passte bisher für meine Trainer (2er, 4er, 5er) sehr gut.

Die Einstellschrauben a, b, c variierten vor allem je nach Trainerstärke:
Derzeit lauten sie bei meinem 5er Trainer:
a = 0,5
b = 0,5
c = 1,65

Diese Einstellschrauben können je Team ziemlich schwanken - was aber den Nutzen dieser Formel nicht mindert - sie erhebt wohlgemerkt keinen Anspruch auf exakte Richtigkeit, lediglich auf Allgemeingültigkeit. Aber bei richtiger Einstellung der Einstellschrauben a, b, c müsste jeder damit die Taktikwerte in seinem Büro richtig berechnen können.

Wenn man nun den Formelteil TSp*(xp^b/c)) für jede einzelne Taktik jedes einzelnen Spielers verwendet und den Rest der Formel dann auf das ganze Team bzw. auf das aufgestellte Team anwendet, dann hat man die Möglichkeit, jeweils das taktikstärkste Team je Viertel am Platz stehen zu haben.

bemerkung zu den grundrechenregeln
Punktrechnung (* /) vor Strichrechnung (+ -) und Potenz (^) vor Division (/)

lg
bellou

p.s. ich weiß, dass diese darstellungsweise der formel auf den ersten blick sehr kompliziert erscheint, ist allerdings die effektivste darstellungsmöglichkeit, um missverständnisese vorab gar nicht aufkommen zu lassen.
__________________

Geändert von Bellou (25.12.2011 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2011, 13:44
Benutzerbild von bagger
bagger Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: U.K.Wadlbeisser
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|0
Rangliste: 593
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Neumarkt NÖ
Beiträge: 1.468
Blog-Einträge: 7
Standard

also ich mach es da einfacher ist zwar weit gerundet und kann +/-1 ergeben aber für das schnelle tut es.
(Trainerstärke +spezieller Trainertaktik+spezieller gleicher Mannschaftstaktikwert)/2
Z.B. Trainerstärke 4 + KO Trainer 7 + Mannschaft KO 8 = 19:2= 9,5 also rund 10
das kann ich im Kopüf ausrechnen und erspart mir EXCEL obwohl dort einmal definiert ich nicht mehr nachdenken muss.
__________________
U.K.Wadlbeissers Saison 18
Verkauf: keine


Geändert von bagger (25.12.2011 um 13:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.12.2011, 14:33
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 394
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.543

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bagger Beitrag anzeigen
also ich mach es da einfacher ist zwar weit gerundet und kann +/-1 ergeben aber für das schnelle tut es.
(Trainerstärke +spezieller Trainertaktik+spezieller gleicher Mannschaftstaktikwert)/2
Z.B. Trainerstärke 4 + KO Trainer 7 + Mannschaft KO 8 = 19:2= 9,5 also rund 10
das kann ich im Kopüf ausrechnen und erspart mir EXCEL obwohl dort einmal definiert ich nicht mehr nachdenken muss.
gefällt mir auch sehr gut als schnell zu berechnender Wert - leider geht die xp nicht ein in diesen Wert ...
aber sonst super, da ja davon ausgegangen werden kann, dass spieler mit hohem taktikwert meist auch eine höhere xp haben, also zwischen taktikwert der spieler und xp eine hohe korrelation vorliegt.
daher
ja, und bei mir stimmts auch +/- 1. wem das genügt, ist mit diesem ratschlag gut bedient.
um aber die taktisch beste elf zu finden, wird man auch mit dieser berechnungsmethode um einen excel-sheet nicht herumkommen.
__________________

Geändert von Bellou (25.12.2011 um 14:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.12.2011, 14:39
Showdown Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: FC Gameorg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2225
Registriert seit: 24.09.2008
Beiträge: 743
Standard

Sehe auch das Problem der XP bei dieser Berechnung - Und bei mir komme ich dadurch auf einen 1.5 Punkte zu niedrigen Wert!


@Bellou, deine Formel sieht interessant aus, aber wodurch ergeben sich diese Einstellschrauben? Wird die für z.b. einen 2er Trainer angepasst?
Persönlich ist mir diese Formel etwas zu umfangreich. Vielleicht werde ich selbst mal versuchen eine zu formulieren. Meine Mannschaft ist eigentlich eine gute Ausgangsbasis - 3 Taktiken auf genau gleichem Wert, aber 3 unterschiedliche Werte beim Trainer - Durch die Unterschiede sollte sich eine Formel formulieren lassen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.12.2011, 14:57
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 394
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.543

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Showdown Beitrag anzeigen
Sehe auch das Problem der XP bei dieser Berechnung - Und bei mir komme ich dadurch auf einen 1.5 Punkte zu niedrigen Wert!


..., aber wodurch ergeben sich diese Einstellschrauben? .
die einstellschrauben müssen so angepasst werden, dass alle 9 taktikwerte des büros mit der eigenen berechnung übereinstimmen. bei einem 2er trainer würde ich vor allem bei der einstellschraube a runtergehen (zB.: 0,2) und die anderen 2 einstellschrauben b und c, wie oben empfohlen, einsetzen.
wenns dann noch nicht passt, vor allem an c drehen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.12.2011, 14:48
Benutzerbild von bagger
bagger Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: U.K.Wadlbeisser
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|0
Rangliste: 593
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Neumarkt NÖ
Beiträge: 1.468
Blog-Einträge: 7
Standard

das war im übrigen meine erste meisterschaftniederlage seit, seit 21 partien..
Statement vom Gegner ->und ich damals noch mit 3er Trainer und nur 2 Taktiken und eine 3. Kontertaktik wegen XP also dazu noch 1ne Wiederholung
also man kann Gegner auch zum Haareraufen bringen. http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2607635

Ach ja zu meiner Formel ab 4XP 1 dazuaddieren ab 8 XP 2 plus
__________________
U.K.Wadlbeissers Saison 18
Verkauf: keine


Geändert von bagger (25.12.2011 um 14:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2012, 18:34
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 5
S|U|N: 9|0|6
Rangliste: 1143
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
ja, das gibt es.
ich bin grundsätzlich für transparenz und gegen heimlichtuerei.
der mensch erreicht mit hilfe anderer in der regel mehr, als wenn jeder sich als einzelkämper darstellt.

ad
(14) Wie verhält sich die Taktikberechnung unter 'Büro-Taktiken'?

meine Formel zur Berechnung der Büro-Taktiken zeige ich im Folgenden:

diese Formel ist eine Approximationsformel. sie stellt den Anspruch auf Allgemeingültigkeit, jedoch nicht den Anspruch auf exakte Richtigkeit. Sie kann jedoch jeder verwenden, um für sich die taktisch stärkste Elf aufzustellen - sofern man bereit ist, eine excel zu erstellen, in der jeder taktikwert für jeden spieler mit seiner xp in beziehung gesetzt wird.

Bei mir funktioniert die Formel seit der 5. saison mit wechselnden trainern hervorragend und trifft die Büro-Taktiken innerhalb der Rundungsmöglichkeiten immer genau:
----------

Definitionen:

Konstanten:

TBüro ... Taktikwert im Büro
TSp ... Taktikwert beim Spieler
xp ... Erfahrungswert beim Spieler
n ... Anzahl der Feldspieler
TTr ... Taktikwert beim Trainer


Variablen (Einstellschrauben):

a ... Multiplikator (*) für TTr
b ... Potenz (^) von xp
c ... Divisor (/) von xp^b


Formel:

TBüro = a*TTr + Summe(TSp*(xp^b/c))/n



Das passte bisher für meine Trainer (2er, 4er, 5er) sehr gut.

Die Einstellschrauben a, b, c variierten vor allem je nach Trainerstärke:
Derzeit lauten sie bei meinem 5er Trainer:
a = 0,5
b = 0,5
c = 1,65

Diese Einstellschrauben können je Team ziemlich schwanken - was aber den Nutzen dieser Formel nicht mindert - sie erhebt wohlgemerkt keinen Anspruch auf exakte Richtigkeit, lediglich auf Allgemeingültigkeit. Aber bei richtiger Einstellung der Einstellschrauben a, b, c müsste jeder damit die Taktikwerte in seinem Büro richtig berechnen können.

Wenn man nun den Formelteil TSp*(xp^b/c)) für jede einzelne Taktik jedes einzelnen Spielers verwendet und den Rest der Formel dann auf das ganze Team bzw. auf das aufgestellte Team anwendet, dann hat man die Möglichkeit, jeweils das taktikstärkste Team je Viertel am Platz stehen zu haben.

bemerkung zu den grundrechenregeln
Punktrechnung (* /) vor Strichrechnung (+ -) und Potenz (^) vor Division (/)

lg
bellou

p.s. ich weiß, dass diese darstellungsweise der formel auf den ersten blick sehr kompliziert erscheint, ist allerdings die effektivste darstellungsmöglichkeit, um missverständnisese vorab gar nicht aufkommen zu lassen.
Ich hab mich jetzt mal über eine Stunde mit deiner Formel beschäftigt und sie auf mein Team übertragen. Nach kurzem Experimentieren mit den Einstellschrauben, kommen bei mir tatsächlich die richtigen Werte raus. Nur ein Verständnisproblem habe ich. Laut deiner Formel fließen zur Berechnung der Werte unter Büro --> Taktiken die Trainerstärke und die Erfahrung der Spieler mit ein. Soweit ich es jedoch mitbekommen habe, sind die Werte unter Büro --> Taktiken nur von den Spielertaktiken und von den Trainertaktiken abhängig, nicht jedoch von der XP und der Trainerstärke. Diese 2 Faktoren fließen erst bei der Berechnung im Spiel in die Taktikstärke mit ein.

Dass die Trainerstärke nichts mit den Werten unter Büro --> Taktiken zu tun hat, kann ich sogar mit Screenshots kurz vor und kurz nach einem Wechsel von einem 4er auf einen 5er Trainer beweisen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2012, 18:50
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 394
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.543

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Ich hab mich jetzt mal über eine Stunde mit deiner Formel beschäftigt und sie auf mein Team übertragen. Nach kurzem Experimentieren mit den Einstellschrauben, kommen bei mir tatsächlich die richtigen Werte raus. Nur ein Verständnisproblem habe ich. Laut deiner Formel fließen zur Berechnung der Werte unter Büro --> Taktiken die Trainerstärke und die Erfahrung der Spieler mit ein. Soweit ich es jedoch mitbekommen habe, sind die Werte unter Büro --> Taktiken nur von den Spielertaktiken und von den Trainertaktiken abhängig, nicht jedoch von der XP und der Trainerstärke. Diese 2 Faktoren fließen erst bei der Berechnung im Spiel in die Taktikstärke mit ein.

Dass die Trainerstärke nichts mit den Werten unter Büro --> Taktiken zu tun hat, kann ich sogar mit Screenshots kurz vor und kurz nach einem Wechsel von einem 4er auf einen 5er Trainer beweisen.
das ist dann zufall bei den rundungsfehlern, dass der 4er trainer zu gleichen werten im büro führt wie dein 5er trainer.
ich hab jetzt einen 1er trainer und der führte sofort zu völlig anderen werten im büro (und das war bei mir noch bei jeden trainerwechsel so).

die werte im büro zeigen die taktikstärke deines teams und diese errechnet sich aus trainer + spieler. die taktikstärke der spieler setzt sich wiederum aus deren tak-skills und deren xp zusammen.

daher passt das schon so und ich freu mich, dass es auch bei dir funktioniert.

ich hab auch nur den multiplikator für den 1er-trainer verkleinern müssen und schon waren wieder die bürowerte in meinem excel richtig berechnet.

aber wohlgemerkt - die formel dient lediglich zur optimalen aufstellung
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.01.2012, 19:05
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 2
S|U|N: 10|2|3
Rangliste: 634
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.956

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
das ist dann zufall bei den rundungsfehlern, dass der 4er trainer zu gleichen werten im büro führt wie dein 5er trainer.
ich hab jetzt einen 1er trainer und der führte sofort zu völlig anderen werten im büro (und das war bei mir noch bei jeden trainerwechsel so).

die werte im büro zeigen die taktikstärke deines teams und diese errechnet sich aus trainer + spieler. die taktikstärke der spieler setzt sich wiederum aus deren tak-skills und deren xp zusammen.

daher passt das schon so und ich freu mich, dass es auch bei dir funktioniert.

ich hab auch nur den multiplikator für den 1er-trainer verkleinern müssen und schon waren wieder die bürowerte in meinem excel richtig berechnet.

aber wohlgemerkt - die formel dient lediglich zur optimalen aufstellung
bei mir funktioniert auch super bin jetzt bei B wieder bei 1,86

Gratz zum neun Trainer
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.01.2012, 19:42
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 394
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.543

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
bei mir funktioniert auch super bin jetzt bei B wieder bei 1,86

Gratz zum neun Trainer
macht mir eine große freude, dass du es auch umgesetzt hast.
gell, zum aufstellen ists schon lässig
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Stichworte
spieler, taktik, taktikeinstellungen, trainer


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.