Zitat:
Zitat von Spretilof
Professor Spretilof stellt folgende Thesen auf:
Der VT-Wert variiert sicher stärker bezüglich seiner Zufallsvariante, als das er bezüglich der eingesetzten Verteidiger variiert. Natürlich fließen diese auch ein, aber für den "Aufsatz" zum Goaliewert sind sie im Gegensatz zum Faktor Zufall fast schon irrelevant.
mfg 
|
Der Professor hat gesprochen, sein Schüler bestätigt mit folgendem Beispiel:
diesen Donnerstag:
Torbabwehrwert 14 in Halbzeit 1 mit 3 VTs bei 2 gegnerischen Chancen
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2556715
dabei standen bei ner 334 insgesamt 190 VT-Skills in Abwehr und MF
diesen Samstag:
Torabwehrwert 7 in Halbzeit 2 mit 4 VTs bei 2 gegnerischen Chancen
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2787623
dabei standen bei ner 451 insgesamt 324 (36/Spieler) VT-Skills in Abwehr und MF
nun wissen wir, was das gute def-skill-training wert ist
PS:
goalie war in beiden spielen exakt mit den selben werten am Start
PPS:
