Antwort

 

  #31  
Alt 07.12.2011, 15:32
Benutzerbild von Schnurspringer
Schnurspringer Status: Offline
DBDT-Designerteam
Auslandsprofi
Teamname: The Blackjacks
Platzierung: 3
S|U|N: 5|1|2
Rangliste: 1366
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Steyr
Beiträge: 4.485

Awards-Schaukasten

Standard

kann man die taktik nur 1 mal einstellen (die verteilung) ?

d.h: alle die jetzt einen "fehler" gemacht haben und z.b 4 10er taktiken gewählt haben, können diese saison nixmehr ändern?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 07.12.2011, 15:35
Benutzerbild von sapaulo
sapaulo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: 1.FC Ritter
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|5
Rangliste: 1640
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 759
Standard

Zitat:
Zitat von Schnurspringer Beitrag anzeigen
kann man die taktik nur 1 mal einstellen (die verteilung) ?

d.h: alle die jetzt einen "fehler" gemacht haben und z.b 4 10er taktiken gewählt haben, können diese saison nixmehr ändern?

ja leider
__________________
mfg sapaulo
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 07.12.2011, 15:37
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von sapaulo Beitrag anzeigen
oder um die Taktiklotterie die man nicht mehr ändern kann
is aber im ligaspiel auch so, wennst die taktiken falsch erwischt oder wennst keinen trainer bekommst und du spielst mit einer 1er oder wenn dein gegenüber einen besseren trainer hat
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 07.12.2011, 15:48
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 2|3|3
Rangliste: 1919
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von sapaulo Beitrag anzeigen
nein leider habe ich kein 20-20 gewählt hab mir gedacht wie angekündigt das die trainer ein bischen beim länderbewerb gemindert werden deshalb habe ich mich für ein anders system entschieden

leider sind deshalb länder nicht konkurenzfähig hätte deshalb gerne den kündigungsbutton den so werde ich mein land nicht 100% unterstützen können
ich finde euch immer witzig ... egal wie sehr man den trainer mindert, so bleibt sein einfluss immer konstant ... wenn der trainer am ende das zündlein an der wage ist, ist es kack egal ob er 80%, 50%, 30% oder 10 % ausmacht ... auch die 10% reichen dann, um taktisch überlegen zu sein ...

das einzige, womit man das abfangen kann, ist die berechnung des negativfaktors durch wiederholen von taktiken ... wenn dann ein abzug auf die gesamttaktik entsteht, würde ab einem gewissen maß das wiederholen einer 20er taktik schlechter sein, das erstmalige spielen einer 15ner oder 10ner ...

think about it!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.12.2011, 16:09
Benutzerbild von milanisti
milanisti Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: AC Milan OÖ
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|7
Rangliste: 1037
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: aus Steyr, mittlerweile in Strengberg....
Beiträge: 4.983
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Csabalino Beitrag anzeigen
also wer nicht einsieht dass trainerstärke 20 bei einer wiederholung stärker sein MUSS als trainerstärke 10, ist mMn... kann sich jeder den satz zu ende denken

wenn schon jetzt ein frischer 9er bei 10er wiederholung keine auswirkung hat
leider werden wir ausm ländercup nicht erfahren wie oder besser ab welcher stärke wiederholungen in der zukunft sich nicht auszahlen.. 10-20 ist kein richtiger massstab


Zitat:
Zitat von rs1 Beitrag anzeigen
Ich hab noch a paar platzerl frei. Braucht wer fi ups und hat nöler. bitte melden
wie in alten zeiten
__________________
[SIZE=4]FORZA MILAN


Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 07.12.2011, 17:28
Benutzerbild von Coppelius
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 138
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
das einzige, womit man das abfangen kann, ist die berechnung des negativfaktors durch wiederholen von taktiken ... wenn dann ein abzug auf die gesamttaktik entsteht, würde ab einem gewissen maß das wiederholen einer 20er taktik schlechter sein, das erstmalige spielen einer 15ner oder 10ner ...
absolut richtig.

Das Wiederholen von Taks gehört mMn viel härter "bestraft" - denn Taktikvielfalt gibt es im Länderbewerb ja eigentlich mehr als im normalen Ligabetrieb, in welchem fast alle Teams Taks lediglich aus einer Ausrichtung und dann auch nur meist zwei davon spielen.
Nur regt sich da halt keiner auf...

Den jetzigen Länderbewerb würde ich auch nicht mehr ändern - ist nunmal so.
Nur die Fitnesssteigerungen, die sehe ich weder dort noch im Cup ein. Ist aber auch nix Neues und ist bislang immer ignoriert worden.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 07.12.2011, 19:56
Benutzerbild von toby14
toby14 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Ballkünstler
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 34
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

Ich weiß echt nicht, ob das gut ist die Taktikwiederholungen härter zu bestrafen. Wenn ich in die Realität schaue spielen die Italiener ausschließlich defensiv, spiele ich bei dbdt nur defensiv, muss ich eine Taktik wiederholen. Die Italiener werden auch nicht auf einmal schlechter, warum dann bei dbdt?

Ich würde viel mehr die Vor- bzw. Nachteile einer Ausrichtung stärker gewichten, weil dann kann man viel mehr darauf reagieren, ob man gegen einen stärkeren oder einen schwächeren Gegner spielt.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 07.12.2011, 22:12
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 2|3|3
Rangliste: 1919
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von toby14 Beitrag anzeigen
Ich weiß echt nicht, ob das gut ist die Taktikwiederholungen härter zu bestrafen. Wenn ich in die Realität schaue spielen die Italiener ausschließlich defensiv, spiele ich bei dbdt nur defensiv, muss ich eine Taktik wiederholen. Die Italiener werden auch nicht auf einmal schlechter, warum dann bei dbdt?

Ich würde viel mehr die Vor- bzw. Nachteile einer Ausrichtung stärker gewichten, weil dann kann man viel mehr darauf reagieren, ob man gegen einen stärkeren oder einen schwächeren Gegner spielt.
hier sollte erstmal grundlegend erklärt werden, wie die mechanik hinter den taktiken funtkioniert... ich denke, da steckt so viel intelligenz hinter, sodass man dann gar nichts mehr ändern bräuchte ... nur in dem sinne gibt es 0 taktikvielfalt in diesem spiel. man spielt halt immer die stärksten 2 oder 3 taktiken, die man hat, egal wann, wo, wie oder warum ...

ein richtiges "der macht brechstange, ich geh abwehrriegel, um ihn zu kontern" gibts doch gar nicht, obwohl es vermutlich implementiert ist. nur auf grund des blackboxprinzips, kann es nicht gelebt werden ...
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 08.12.2011, 09:24
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
man spielt halt immer die stärksten 2 oder 3 taktiken, die man hat, egal wann, wo, wie oder warum ...
Kommt immer stark auf die Umwelt an: Agiere mit meiner Mannschaft derzeit beispielsweise drei von vier Vierteln mit Defensivtaktiken, 3 bzw. 2 Punkte beträgt die Stärke dort (Taktikübersicht).

Grund ist schlicht, dass es mit den drei Haupttaktiken zumeist für keine Überlegenheit reicht. Da ich natürlich nicht einen Treffer nach dem anderen kassieren will, verzichte in Unterlegenheit auf meine normalen Taktiken, da z.B. bei KPS dem Gegner Tür und Tor geöffnet werden.

In zwei, drei Saisonen, nach dem dringend notwendigen Taktiktraining schaut es natürlich wieder anders aus: Selbst dann werde ich aufgrund der taktisch sicher ebenbürtigen Konkurrenz aber immer wieder auf Defensivtaktiken zurückgreifen müssen.

Je geringer die taktischen Abstände sind, desto kniffliger wird es: Fokussiert man sich auf zwei normale Taktiken, um zwei Viertel Überlegenheit und eine höhere Chancenanzahl zu schaffen? Oder setzt man auf die volle Durchschlagskraft einer Offensivtaktik, um in den restlichen Vierteln mit Defensivtaktiken zu mauern?

Nur stupide die stärksten Taktiken zu spielen, wird ab einen bestimmten Zeitpunkt in der Entwicklung der Spielwelt nicht mehr zum Erfolg führen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.