Antwort

 

  #11  
Alt 13.09.2011, 18:42
Benutzerbild von Greenbay
Greenbay Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: GreenbayPackers
Platzierung: 2
S|U|N: 7|0|1
Rangliste: 641
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 505
Standard

Ich finde Teams die neu anfangen sollten die Möglichkeit haben ganz nach oben zu kommen.

Für mich heißt dies das die Spielergehälter an die Liga gekoppelt gehören und einer der oben spielt sich keinen großen Kader leisten kann bzw. kaum einen Superstar hat.
__________________
Transfermarkt:


Mannschaft 1916
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.09.2011, 18:45
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Greenbay Beitrag anzeigen
Ich finde Teams die neu anfangen sollten die Möglichkeit haben ganz nach oben zu kommen.

Für mich heißt dies das die Spielergehälter an die Liga gekoppelt gehören und einer der oben spielt sich keinen großen Kader leisten kann bzw. kaum einen Superstar hat.
Teams die unten anfangen haben diese Möglichkeit, da sie in vielen Bereichen bessere Möglichkeiten besitzen. So ist z.B. ein großer Kader möglich, es ist möglich die Fitness außer acht zu lassen, im Cup enorm viel Erfahrung zu sammeln, trainingsoptimiert, die laufenden Kosten durch Trainer und Spieler sind geringer etc. etc.

Zusammengefasst sind die Chancen super von unten nach oben zu kommen, ansonsten hätte ich mir den Spaß auch sicherlich nicht angetan
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.09.2011, 19:00
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 5
S|U|N: 5|0|3
Rangliste: 194
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.937

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
Teams die unten anfangen haben diese Möglichkeit, da sie in vielen Bereichen bessere Möglichkeiten besitzen. So ist z.B. ein großer Kader möglich, es ist möglich die Fitness außer acht zu lassen, im Cup enorm viel Erfahrung zu sammeln, trainingsoptimiert, die laufenden Kosten durch Trainer und Spieler sind geringer etc. etc.

Zusammengefasst sind die Chancen super von unten nach oben zu kommen, ansonsten hätte ich mir den Spaß auch sicherlich nicht angetan
Greenbay hat trotzdem Recht. Superstar müssen teurer werden. Und das sage ich als Bundesligist.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.09.2011, 19:06
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Greenbay hat trotzdem Recht. Superstar müssen teurer werden. Und das sage ich als Bundesligist.
Ich als 2.Klasse-Verein hätte daran ja auch durchaus Interesse, erachte es aber als nicht notwendig. Die XP ist das Wichtigste im Spiel, gerade mit zunehmender Dauer und die wird in den oberen Ligen langfristig höher sein als in den unteren Ligen und damit sind dort auch die Gehaltskosten höher. Gegen eine etwas stärkere Gewichtung der Skills hätte ich aber auch nichts... Es sollte aber keine extreme Änderung werden, die Erfahrung sollte weiterhin das wichtigste Kriterium bleiben
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.09.2011, 05:34
Benutzerbild von Greenbay
Greenbay Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: GreenbayPackers
Platzierung: 2
S|U|N: 7|0|1
Rangliste: 641
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 505
Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Greenbay hat trotzdem Recht. Superstar müssen teurer werden. Und das sage ich als Bundesligist.

Endlich stimmt mir jemand zu. Danke
__________________
Transfermarkt:


Mannschaft 1916
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14.09.2011, 06:10
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 2|3|3
Rangliste: 1919
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von coolMN Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, in wie fern das Thema schon mal angesprochen wurde (bin nicht so viel im Forum unterwegs), hier aber mal ein Vorschlag:

Meiner Meinung nach gibts es mittlerweile wirklich genug Features bei dbdt. Vielleicht sollte man sich in der nahen Zukunft überlegen, die Spielberechnungs-Engine weiterzuentwickeln und vor allem ABWECHSLUNGSREICHER zu gestalten. Es ist für mich alles irgendwie zu berechenbar, was bei einem Spiel herauskommt, z.B.

- kann ein taktisch unterlegenes Team in einem Abschnitt maixmal über Konter zu Torchancen kommen
- Begrenzung von drei Torchancen pro Abnschnitt (Maximal 12 Tore)
- kein Foul mit anschließendem Freistoß führt zu einem Tor
- einen Elfmeter habe ich überhaupt noch nie erlebt
- die Textblöcke könnten auch abwechslungsreicher werden (biete gerne meine Hilfe an!)

Generell möchte ich einfach sagen, das die ganze Engine zufälliger sein sollte, wie im richtigen Fußball halt auch! Vielleicht führt man eine Komponente "Tagesform" in der Berechnung ein, so dass ein eigentlich schwaches Team auch mal einen haushohen Favoriten schlagen kann!

Und eben die ganzen Begrenzungen (3 Chancen pro Abschnitt, 12 Tore pro Spiel, taktische Vorteile pro Abschnitt)... geht es nicht ohne die? Ich bin kein Programmierer, aber mehr Zufälligkeit würde das Spiel sicher noch besser machen!!!

Vielleicht kommen ja im Laufe dieses Threads noch bessere Vorschläge zusammen!

Und dass ihr mich nicht falsch versteht, ich liebe dbdt, aber in letzter Zeit flacht der Spielspaß auch trotz der neuen Features ein wenig ab!
all diee punkte sind bereits des öfteren von mir, sogar mit löungsanätzen, vorgeschlagen und konsequent durch die admins ignoriert worden.

mfg maniachg
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.09.2011, 06:11
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 2|3|3
Rangliste: 1919
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Mir sind die Textblöcke eingentlich ziemlich egal.

Aber Recht habt ihr, es gibt noch einiges an Feintuning.

An 3 Torchancen pro Viertel wird wohl nicht viel zu rütteln sein, weil ja immer Taktik mit der Gegentaktik gemessen wird. Spielabschnitte werden immer bleiben.

Mehr Zufall und Glück im Spielbereich ist mMn nicht wünschenswert.
hier kann man die chancen auch aufteilen, alles von mir schon beschrieben worden.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 14.09.2011, 06:12
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 2|3|3
Rangliste: 1919
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von Greenbay Beitrag anzeigen
Ich finde Teams die neu anfangen sollten die Möglichkeit haben ganz nach oben zu kommen.

Für mich heißt dies das die Spielergehälter an die Liga gekoppelt gehören und einer der oben spielt sich keinen großen Kader leisten kann bzw. kaum einen Superstar hat.
ja das wäre total realistisch *ironieoff*
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.09.2011, 06:33
Benutzerbild von Simplonstefan
Simplonstefan Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: hotzenplotz fc
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2927
Registriert seit: 25.10.2009
Beiträge: 1.437
Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Greenbay hat trotzdem Recht. Superstar müssen teurer werden. Und das sage ich als Bundesligist.
ich denke wenn man dann die Einnahmen aus den Stadien anhebt relativiert sich das ganze wieder ein bischen - da die BULI Mannschaften sicher auch höhere Fanbasen haben als ein Neueinsteiger in der 2. Klasse.......

das wäre für mich realistisch!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 17.09.2011, 16:22
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|1|6
Rangliste: 1755
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

viell. wäre es eine idee, das spiel ins sechstel zu unterteilen, somit wären 6 taktiken zu wählen bzw. zu wiederholen. es hätten dann auch schwächere teams die möglichkeit, spielphaen für sich zu entscheiden, aber eben nicht zu viele und das match wäre generell spannender, dann gibts z.b. nur 2 chancen pro sechstel...
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.