Antwort

 

  #11  
Alt 30.08.2011, 09:41
Benutzerbild von sapaulo
sapaulo Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: 1.FC Ritter
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|5
Rangliste: 1640
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 759
Standard

Zitat:
Zitat von Weingeist Beitrag anzeigen
Wie wärs etwas simpler mit einer Kopplung von Fitness an die Trainingsergebnisse? Wer nicht fit ist, trainiert auch nicht so gut! Das beugt dem Jugi-Wahn auch etwas vor, da man nicht mehr einfach rücksichtslos alle auf Fitness 0 lassen kann, da sie dann einfach nicht mehr gut steigen...
gegen Jugiwahn wäre es einfach je höher man spielt desto Höher sind die erfahrungssprünge
zb.
1Bundesliga 0,085
2Bundesliga 0,080
1Oberliga 0,076
2Oberliga 0,073
1Unterliga 0,071
2Unterliga 0,069
usw

Ausserdem haben die was weiter unten spielen eh mehr Cupspiele wenn sie gut sind
__________________
mfg sapaulo
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.08.2011, 09:45
Creed3000 Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: Dornbach Sox
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 2410
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 4.578
Standard

wenn die mannschaft dauernd verliert und die bewertungen im spiel schlecht sind, dann sind die trainingsergebniss ja eh auch ned so gut oder???

und wenn man ein paar spieler alle spiele durchspielen lässt, dann hat man halt den nachteil, dass wengier andere spieler zum zug kommen und deswegen wengier trainieren oder?

einzige was ich ned so übel fände, wenn bei spielern mit niedriger fitness die verletztungswahrscheinlichkeit steigt! oder??
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.08.2011, 10:10
Benutzerbild von TingelTangelBob
TingelTangelBob Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Muhahahaha!
Platzierung: 4
S|U|N: 5|2|1
Rangliste: 1185
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Herzogenburg
Beiträge: 800

Awards-Schaukasten

Standard

ich glaube, dass es nicht notwendig ist etwas diesbezüglich zu ändern.

zu deinem Realitätsbezug: Du sagst es ist nicht realistisch, dass es Teams gibt die nur 16 jährige haben. Stimmt! geb ich dir recht. Aber was ist daran realistisch, dass Teams die starke Gegner haben besser trainieren und Teams die schwache Gegner haben schlechter Trainieren? Hängt das Training (realitätsbezogen!) nicht viel mehr vom Trainer ab? Also so wie es derzeit ist? Lernt ein jüngerer Spieler nicht mehr als ein älterer? In den meisten Fällen (realitätsbezogen!) wohl schon... mehr Entwicklungspotential.

Ausserdem glaube ich, dass es in naher bis mittlerer Zukunft einen viel größeren Unterschied geben wird. Ich glaube, es ist schon jetzt nicht mehr möglich mit einen Team von 16-18 jährigen ganz nach oben zu kommen. FÜr mich ist ganz oben 1 BL - 1,2 OL! Warte noch 2-3 Saisonen ab.... der Unterschied wird immer größer werden.

Erfahrung, Austrainiertheit und vor allem Taktikwerte werden sicher immer mehr an Bedeutung gewinnen. Nur mit Jugendspieler zu bestehen wird sicher immer schwieriger...

Also: keine Änderung notwendig... so meine ich!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.08.2011, 10:10
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Vorschlag gefällt mir, dafür!
Ich würde das ganze an die Noten binden: Schlechte Noten -> Schlechte Trainingsergebnisse. Somit fließt auch indirekt die Fitness ein. Ein Spiel herschenken -> Schlechte Noten -> Schlechtes Training.

Das einzige was problematisch ist: Gute Noten sollen also auch zu schlechtem Training führen? Würde ich nicht gut finden. Sehe schon, was du damit bezwecken willst, nämlich dass man nicht absichtlich mit guter Mannschaft absteigen soll. Aber der wird ja dadurch bestraft, dass er schlechte Noten bekommt (weil er seine Spiele herschenkt). Deshalb: schlechte Noten -> schlechtes Training.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 30.08.2011, 13:44
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 5
S|U|N: 2|3|3
Rangliste: 1919
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

Zitat:
Zitat von TingelTangelBob Beitrag anzeigen
ich glaube, dass es nicht notwendig ist etwas diesbezüglich zu ändern.

zu deinem Realitätsbezug: Du sagst es ist nicht realistisch, dass es Teams gibt die nur 16 jährige haben. Stimmt! geb ich dir recht. Aber was ist daran realistisch, dass Teams die starke Gegner haben besser trainieren und Teams die schwache Gegner haben schlechter Trainieren? Hängt das Training (realitätsbezogen!) nicht viel mehr vom Trainer ab? Also so wie es derzeit ist? Lernt ein jüngerer Spieler nicht mehr als ein älterer? In den meisten Fällen (realitätsbezogen!) wohl schon... mehr Entwicklungspotential.

Ausserdem glaube ich, dass es in naher bis mittlerer Zukunft einen viel größeren Unterschied geben wird. Ich glaube, es ist schon jetzt nicht mehr möglich mit einen Team von 16-18 jährigen ganz nach oben zu kommen. FÜr mich ist ganz oben 1 BL - 1,2 OL! Warte noch 2-3 Saisonen ab.... der Unterschied wird immer größer werden.

Erfahrung, Austrainiertheit und vor allem Taktikwerte werden sicher immer mehr an Bedeutung gewinnen. Nur mit Jugendspieler zu bestehen wird sicher immer schwieriger...

Also: keine Änderung notwendig... so meine ich!
was fehlt ist einfach ein grundtalent, wie ich es schon oft angesprochen habe.
jugi x ist 16 kann bei passen maximal bis 12 steigen, jugi y ist 16 und ein talent und kann von mir aus 19 steigen...

es ist einfach total unrealistisch, dass jeder spieler potentiell perfekt auf jeder position werden kann ... irgendwann ist einfach schluss. nen podolskie wird NIE nen schweinsteiger und umgedreht, hier wäre das möglich...

jeder spieler sollte mit einem "potentiellen" maximum starten, was er erreichen kann.

Beispiel:

spieler eins startet mit 1 Punkt in Tackling, kann potentiell aber bis 19 steigen.

Spieler zwei startet mit 7 Punkten in Tackling, kann aber potentiell nur bis 12 steigen.


das wäre mal ein intelligentes, realitätsnahes System
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.08.2011, 13:58
Benutzerbild von Coppelius
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 138
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
jugi x ist 16 kann bei passen maximal bis 12 steigen, jugi y ist 16 und ein talent und kann von mir aus 19 steigen...
Klingt interessant, aber nachdem man dieses Maximum vermutlich zunächst nicht erkennen wird können, wäre das für mich wieder eine zu große Lotterie, vor allem was den Einkauf am TM betrifft.

Stell dir vor, du kaufst nen Jugi, um ihn aufzutrainieren, sagen wir in MF-Skills. Nach ein paar Trainingseinheiten erkennst du, dass er nicht weiter steigt, also sein Maximum erreicht ist.
Zunächst wird dein Ärger ziemlich groß sein und dann wirst ihn weiterverkaufen.
Natürlich wirst beim Verkauf nicht mitteilen, dass er bereits ansteht (das wäre ja kontraproduktiv), sprich der Nächste ist dran mit ärgern und so geht das "Roulette" dann weiter...

Diese Idee würde garantiert nur zu großem Unmut führen.

Es ist eh schon so, dass die Jungs nicht alle genau gleich gut trainieren (da gibt's sogar erhebliche Unterschiede) - da erscheint mir das gemeinsame Maxium von 20,0 sinnvoll.

Insofern: dagegen.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 30.08.2011, 14:22
Benutzerbild von Ruskij
Ruskij Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5739
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 710
Standard

Zitat:
Zitat von Maniachg Beitrag anzeigen
jeder spieler sollte mit einem "potentiellen" maximum starten, was er erreichen kann.
Wenn man nicht zumindest in etwa weiß, wie gut der Spieler werden kann (wie zB bei den Jugendspielern das Gesamtpotential), wird es leider eine Lotterie werden. Es würde nur funktionieren, wenn man bei einem Spieler in einer gewissen Größenordnung weiß, wie gut er werden könnte (iRL Scouting). Das umzusetzen würde aber einen enormen Eingriff in das Spiel darstellen und würde vermutlich auch nicht umsetzbar sein (zB macht man das auch mit den "alten" Spielern oder sind die ausgenommen?).
__________________
"Die Welt ist rund, Fußball ist die Welt, also ist auch der Fußball rund." Die Hektiker, WM-Journal '90
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 30.08.2011, 15:06
Benutzerbild von gasser67
gasser67 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: AC-Krautberg
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3329
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Amstetten
Beiträge: 1.335
Standard

Aber was ist daran realistisch, dass Teams die starke Gegner haben besser trainieren und Teams die schwache Gegner haben schlechter Trainieren? Hängt das Training (realitätsbezogen!) nicht viel mehr vom Trainer ab? Also so wie es derzeit ist? Lernt ein jüngerer Spieler nicht mehr als ein älterer? In den meisten Fällen (realitätsbezogen!) wohl schon... mehr Entwicklungspotential.


gehe eigentlich bisher immer davon aus das es auf Trainerstärke ankommt-oder etwa doch nicht ?
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 30.08.2011, 15:28
Benutzerbild von kempes1
kempes1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: SV Rohrbach
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2263
Registriert seit: 11.03.2009
Beiträge: 525

Awards-Schaukasten

Standard

find den vorschlag nicht gut.

ich weiß nicht von wo der gedanke kommt, dass man in der Realität wenn man gegen eine gleichwertige mannschaft spielt, bessere Trainingsergebnisse erzielt - also dieser Ansatz is jo dermaßen falsch und realitätsfremd, tut ma leid. Generell bin ich der Meinung, dass die Trainingsergebnisse eher nur geringfügig von Spielen abhängen und wenn dann mMn im folgendem Zusammenhang:
-Gute Trainings werden in der Praxis von Spielern absolviert, die motiviert sind und Selbstvertrauen haben - es spielt daher der Einsatz (gespielt/nicht gespielt) sowie der Erfolg eine wesentliche Rolle.
-Im Gegenzug sind schlechte Fitness und wenig Kondi (eher weniger) negativ fürs Training.
-Und den Trainer darf man sowieso nicht vergessen - der is aber eh scho einbezogen, oder sollte der jetzt auch schlechtere trainings machen, wenn die mannschaft verliert?!?

sollte daher was am trainingssystem geändert werden, so wären mMn die Punkte Moti, Bewertung, Kondi und Fitness (die zuvor eh auch schon erwähnt wurden) zu berücksichtigen.

bin aber nach wie vor der meinung, dass das bestehende trainingssystem sehr gut is.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 30.08.2011, 15:40
Benutzerbild von TingelTangelBob
TingelTangelBob Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Muhahahaha!
Platzierung: 4
S|U|N: 5|2|1
Rangliste: 1185
Registriert seit: 25.10.2009
Ort: Herzogenburg
Beiträge: 800

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von gasser67 Beitrag anzeigen
Aber was ist daran realistisch, dass Teams die starke Gegner haben besser trainieren und Teams die schwache Gegner haben schlechter Trainieren? Hängt das Training (realitätsbezogen!) nicht viel mehr vom Trainer ab? Also so wie es derzeit ist? Lernt ein jüngerer Spieler nicht mehr als ein älterer? In den meisten Fällen (realitätsbezogen!) wohl schon... mehr Entwicklungspotential.


gehe eigentlich bisher immer davon aus das es auf Trainerstärke ankommt-oder etwa doch nicht ?
Ja es kommt nur auf die Trainerstärke und das Alter deines Spieler an.

Es kam aber der Vorschlag eben dies zu ändern und die Steigerungen deines Trainings an die Stärken deiner Ligakonkurrenten zu koppeln. Also stärkerer Gegner = bessere Trainingsergebnisse ergo... stärkere Liga = bessere Trainingsergebnisse...
diese Änderung wäre eben gerade nicht realitätsbezogen!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.