Zitat:
Zitat von dbdtDev
Wenn man die Taktiken frei wählbar macht muss das logischerweise auch für die Skills gelten.
|
Find ich jetzt nicht.
Das Problem was ich jetzt schon und v.a. in ein paar wenigen Saisonen sehe: Es wird nur mehr Taktikmonster in einer Ausrichtugn geben, also 40 norm. Taktiken usw. Das schränkt die Spielmöglichkeiten auf 3 ein: Normal, off. oder def. spielen. Zustande kommt das dadurch, dass bei Skills auch B-Skills den Index pushen, bei der Taktiken jedoch nicht - nur die gespielten sind was wert, die anderen nicht.
Hier 2 (langfristige) Lösungsvarianten:
1. Auch die B-Taktiken haben einen Wert, z.b. beim Brechstangewert geht z.b. auch Direktspiel zu 50% und vorsichtiger Spielaufbau mit Hausnummer 10% rein. Somit nützen mir alle Taktiken was, nicht nur die gespielten.
2. Mehr Anreiz trainerfremde Taktiken zu spielen: Starkes Schere-Stein-Papiersystem, d.h. wenn ich glaube, dass mein Gegner Brechstange spielt, dann spiele ich trotzdem meine trainerfremde Taktik Manndeckung. Ich habe zwar extrem schlechte Takikwerte, aber Manndeckung funktioniert so super gegen Brechstange, dass ich auf alle Fälle(!) 1 Konter habe und wenn die Taktik nicht ganz so schlecht ist eventuell 2 oder gar 3. Dazu müßten die Kontertaktiken total prägnant sein, sodass ein Spieler nach 1x testen drauf kommt oder es wird gleich veröffentlicht.
P.S.: Thomas, dass die neue Trainerregelung ab Saison 16 kommt, finde ich schon sehr spät, weil die aktuelle (schlechte) Situation noch 5 Saisonen andauern sollte - ohne jetzt zu wissen wie groß der Eingriff wirklich sein wird.