Antwort

 

  #1  
Alt 11.08.2011, 12:52
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Ich glaub das ist noch etwas zu früh für den Ivo!! Der soll mal einen "normalen" Profiverein übernehmen und sich so ein bissal "hocharbeiten"!
Aber für die Zukunft ist der sicher was!!
Dann wärst du auch damals gegen Gludovatz gewesen? Ich war sofort damals schon für ihn ihn zu holen. Der hatte aber auch keinen Profiverein betreut. Sondern "nur" Nationalmannschaften (U-Teams)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2011, 13:01
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Dann wärst du auch damals gegen Gludovatz gewesen? Ich war sofort damals schon für ihn ihn zu holen. Der hatte aber auch keinen Profiverein betreut. Sondern "nur" Nationalmannschaften (U-Teams)
NEIN überhaupt nicht!! Der Paul wäre sicher eine gute Wahl gewesen!
"Gegen" den Ivo bin ich weil er halt noch keine Erfahrung als Trainer hat! Vielleicht wäre zwar genau das das Richtige
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2011, 13:15
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Wäre Sammer besser? hat der soviel Erfahrung?
Klinsman wurde damals auch ins kalte Wasser geworfen und so schlecht fand ich das damals nicht. Gut hier muss ich sagen, dass ich der Meinung bin dass damals sein Co (Löw) viel Anteil am Erfolg hatte, aber egal.

Tuchel und Klopp waren bei Mainz damals auch relative "unbekannte" Neulinge.
Genau solche aufstrebende braucht es. Mich wundert, dass Vastic noch immer für die Austria Amateure arbeitet. Hätte mir gedacht, dass da andere dran sein werden. Der kann was. Hat ein irrsinniges Verständnis und er hat damals von Osim verdammt viel gelernt.

Er ist für mich wesentlich besser als ein Stöger (als Beispiel)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2011, 13:24
Benutzerbild von Digagopf
Digagopf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: FC Gopf
Platzierung: 8
S|U|N: 4|2|8
Rangliste: 786
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien 22
Beiträge: 4.805
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Wäre Sammer besser? hat der soviel Erfahrung?
Klinsman wurde damals auch ins kalte Wasser geworfen und so schlecht fand ich das damals nicht. Gut hier muss ich sagen, dass ich der Meinung bin dass damals sein Co (Löw) viel Anteil am Erfolg hatte, aber egal.

Tuchel und Klopp waren bei Mainz damals auch relative "unbekannte" Neulinge.
Genau solche aufstrebende braucht es. Mich wundert, dass Vastic noch immer für die Austria Amateure arbeitet. Hätte mir gedacht, dass da andere dran sein werden. Der kann was. Hat ein irrsinniges Verständnis und er hat damals von Osim verdammt viel gelernt.

Er ist für mich wesentlich besser als ein Stöger (als Beispiel)
dass es mehr als der stöger kann denk ich auch.

bei den amas ist er noch weils geld passt und sicher keine großen angebote da sind
__________________
FC Gopf - The best there was, the best there is and the best there ever will be!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2011, 13:57
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Wäre Sammer besser? hat der soviel Erfahrung?
Klinsman wurde damals auch ins kalte Wasser geworfen und so schlecht fand ich das damals nicht. Gut hier muss ich sagen, dass ich der Meinung bin dass damals sein Co (Löw) viel Anteil am Erfolg hatte, aber egal.

Tuchel und Klopp waren bei Mainz damals auch relative "unbekannte" Neulinge.
Genau solche aufstrebende braucht es. Mich wundert, dass Vastic noch immer für die Austria Amateure arbeitet. Hätte mir gedacht, dass da andere dran sein werden. Der kann was. Hat ein irrsinniges Verständnis und er hat damals von Osim verdammt viel gelernt.

Er ist für mich wesentlich besser als ein Stöger (als Beispiel)
Witzig! und ich bin nachwievor der Meinung das der Löw eigentlich NIX kann! Bei dem Spielermaterial das der derzeit in Deutschland hat könnte einer von uns die Mannschaft aufstellen und es wäre auch net schlechter!

Bei Tuchel und Klopp geb ich dir schon Recht, dennoch glaub ich das es einen Unterschied zwischen einem Vereinstrainer und einem Nationaltrainer ist!! Der Vereinstrainer kann VIEL mehr auf die Spieler einwirken - beim Nationalteam kommt es find ich Großteils darauf an welche Spieler man einberuft und welche taktischen Vorgaben man ihnen dann für das Spiel mitgibt!
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2011, 14:01
Benutzerbild von Digagopf
Digagopf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: FC Gopf
Platzierung: 8
S|U|N: 4|2|8
Rangliste: 786
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien 22
Beiträge: 4.805
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

also so seh ichd as nicht - natürlich hat der ein super materaila a la Götze etc., aber er is ein taktik fuchs und ein guter motivator und die spieler haben resperkt vor ihme wegen fachwissen, menschlichkeit usw.
__________________
FC Gopf - The best there was, the best there is and the best there ever will be!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2011, 14:13
Benutzerbild von FCAxe
FCAxe Status: Offline
Moderator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: ASV Hornstein
Platzierung: 6
S|U|N: 6|1|7
Rangliste: 1418
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien
Beiträge: 12.541
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Digagopf Beitrag anzeigen
also so seh ichd as nicht - natürlich hat der ein super materaila a la Götze etc., aber er is ein taktik fuchs und ein guter motivator und die spieler haben resperkt vor ihme wegen fachwissen, menschlichkeit usw.
Taktikfuchs?? Weiß nicht! Davon hat man bis jetzt nicht viel mitbekommen!
Die Deutschen haben gutes Spielermaterial und immer auch das nötige Glück!
Motivator?? Allein wenn ich das Wort höre könnte ich
Wozu braucht man solche Spieler "motivieren"??? Alle reden immer davon das es eine Ehre ist für das eigene Land zu spielen und dann braucht man jemanden der sie "motiviert"?? Ich würde eher sagen, dass manche Teams einen Arschtreter brauchen
__________________
BACK 2 GLORY

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2011, 14:20
Benutzerbild von Digagopf
Digagopf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: FC Gopf
Platzierung: 8
S|U|N: 4|2|8
Rangliste: 786
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien 22
Beiträge: 4.805
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

also find schon dass er ein guter taktiker und motivator ist.

dass die pi...ke immer glück haben und aufwärts rinnen is eh kloar!
__________________
FC Gopf - The best there was, the best there is and the best there ever will be!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.08.2011, 14:41
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von FCAxe Beitrag anzeigen
Taktikfuchs?? Weiß nicht! Davon hat man bis jetzt nicht viel mitbekommen!
Die Deutschen haben gutes Spielermaterial und immer auch das nötige Glück!
Motivator?? Allein wenn ich das Wort höre könnte ich
Wozu braucht man solche Spieler "motivieren"??? Alle reden immer davon das es eine Ehre ist für das eigene Land zu spielen und dann braucht man jemanden der sie "motiviert"?? Ich würde eher sagen, dass manche Teams einen Arschtreter brauchen
Glück? Naja soviel Glück ist es nun auch wieder nicht. ja gegen England (WM) hattens ein Glück, dass der Treffer nicht zählte.
Aber sonst? Wo ist das Glück? Die Deutschen arbeiten verdammt viel. Unter Löw hat sich nochmals einiges weiterentwickelt.
Motivator ist Löw aber keiner. Das finde ich auch nicht. Eher ist er ein Diktator. Aber er stellt seine Spieler gut ein und bereitet sie auf den Gegner vor. Wie die (ebenfalls WM) Argentinien auseinander genommen haben ist schon großartig. Löw ist ein Arbeiter. (ähnlich wie Tuchel und Klopp) Die nutzen verdammt viele Möglichkeiten aus um über den Gegner viel zu erfahren. Löw ist aus meiner Sicht ein passender Nationalteamtrainer. Ich glaube sogar, dass er weit besser Teams betreuen kann als Vereine. Da merkt man wieder den Unterschied. Im Verein muss man geduldiger umgehen und darf sich manches nicht erlauben, was Löw als Nationalteamtrainer gemacht hat. Da hätte er einige Probleme. Als Naionteamtrainer ist es aber okay, dass er nicht auf jeden Rücksicht nimmt. man nehme hier das Beispiel Ballack her. Etwas unsauber gemacht. Aber im Endeffekt alles richtig gemacht. Ob Ballack vielleicht gefehlt hat, damit sie noch besser gewesen sind, ist spekulativ. Löw schaut sich in Freundschaftsspiele die nächsten an. So gehört es sich gemacht. Für mich der klassische Nationalteamtrainer.

Seit der HEIM WM von Deutschland hat sich mein Stimmung gegenüber der deutschen Nationalmannschaft stark gewandelt. Damals bin ich selbst dann (vorallem durch die Musik und der Aussendarstellung des Teams) dem ganzen Verfallen. X. Naidoo hat seinen Teil dazu beigetragen. Mir taugt seine Musik und seine Texte und dann halt das Lied dazu. Tja das fesselt.
Nur wo ist das Glück hin? Ich sehe da relativ wenig Glück sondern hartes Arbeit. Hartes Kämpfen und tolles System spielen. Glück? Nenn mir wirkliche Beispiele von Glück. (ala das Tor der Slowaken gestern gegen uns) Sowas sehe ich von den Deutschen nicht mehr oft. Auch wenn sie gegen uns als Beispiel spät die Tore machen, aber das hat mit Glück nicht unbedingt was zu tun. Sondern einfach bis zum Schluß nicht aufgeben und noch immer körperlich in Topform sein und nicht schon müde.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2011, 14:46
Benutzerbild von beatfreak
beatfreak Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Beat It
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|5
Rangliste: 2327
Registriert seit: 04.01.2010
Beiträge: 1.121
beatfreak eine Nachricht über ICQ schicken beatfreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Jungs ihr macht den Fehler und sucht den Vergleich zum großen Bruder Deutschland .
Das geht nicht , denn alleine schon von dern Einwohnern her hat Deutschland 10mal soviele , deutschland hat knappe 80 Millionen Einwohner wir hingegen nur 8 .
Das bedeutet auf den Fußball umgemünzt das man bei 80 Millionen Einwohner einen viel größeren Ressourcen Pool zur Verfügung hat als bei 8 Millionen .
Wir müssen froh dankbar und glücklich sein wenn alle 10 Jahre ein Krankl ein Prohaska oder so wie eben ein Arnautovic ans Tageslicht kommt .
Arnautovic wäre in Deutschland mittelmaß höchstens ....
Das bedeutet also wir haben schon einmal einen viel kleineren Ressourcen pool .
Durch Misswirtschaft und Freunderlwirtschaft wird dieser Pool bei uns noch geschmälert .
Hinzu kommt noch eine von Grund auf falsche Ausbildung sowei schlechte Trainer die sehr wenig Taktikverständnis und Verständnis vom Fußball allgemein besitzen .
Trainerlegenden wie ein Happel sind Ausnahmen . Eigentlich sollte ja Constantini als Schüler von Happel in seine Fußstapfen treten leider hat er es bis heute nicht geschafft den Happelvorteil auszuspielen .

Wir haben einige gute Spieler im Team Alaba ist ein neuer Hoffnungsträger obwohl ihm zur internationalen Spitze noch sehr viel fehlt sehe ich doch internationale Mittelmäßigkeit in ihm .
So auch bei Arnautovic , es ist nicht seine Schuld das er ausgerechnet in dem Jahr zur Werder kommt in dem sie um den Abstieg zittern müssen .
Das Versagen Werders kann man ihm nicht alleine anlasten .
Abgesehen davon hat man meiner bescheidenen Ansicht nach Özil viel zu billig hergegeben .

Zurück zu Österreich . Wir spielen seid Jahren schon Raumdeckung . Egal welchen Trainer wir beim ÖFB haben es wird Raum gedeckt .
Zum Glück muss man schon sagen haben wir hinten einen Abräumer ( Manndecker) Pogatez der genau das macht was er in England gelernt hat :
Mann weg = Ball weg = kein Tor

Was auch noch stören ist und das in einem überaus großen Maß :
diese scheiß hohen Bälle auf den nicht vorhandenen Janko .
Wenn der Janko beim 6ten Versuch nicht den hohen Ball nach vorne bekommt so muss man doch meiner Ansicht nach die Taktik ändern und versuchen den Janko mehr ins Spiel einzubinden .
Das heißt Janko könnte zum Beispiel versuchen sich den Ball aus dem Mittelfeld zu holen oder sich mehr so um den Strafraum herumzu postieren .

Hinzu kommt ist das Janko relativ unbeweglich war / ist .
Und er hat in Österreich nicht diese Spieler die er braucht die er bei Twente hat .
Holländischer Fußball ist so was von anders als der der in Österreich praktiziert wird .
Wir haben zwar einige gute bis sehr gute Einzelkicker jedoch sind alle zu plöd dazu gemeinsam den Ball zu attackieren . Unsere Kicker bleiben lieber auf ihrer angestammten Position statt zu zweit oder zu dritt den Ball zu attackieren oder vor zustürmen .
Auch brauchen wir viel zu lange wenn wir schon einmal in Ballbesitz sind .
Wir müssen eine Drehung machen uns den Ball zu weit vorlegen und dann erst gemächlich beginnen zu traben aufgrund der Raumdeckung rennen dann nur 1-2 Leute mit wenn überhaupt und das ist wenn man keine Einzelaktionen abliefern kann zu wenig .

Außerdem würde ein Schußtraining auch nicht schaden denn unsere Österreichischen Stürmer sind schlecht wissen also weder wo das Tor ist noch wie man den Ball nicht zentral auf den Tormann bringt .

Ate Nuhiu zum Beispiel schießt regelmäßig den Tormann an statt den Ball zu lupfen wenn der Goalie eh schon am liegen ist .
An der Ruhe vorm Tor fehlt es also auch noch .
Wir haben keine Killer vorne , die Niederlage gestern war klar !

Aber was solls ich bin nur ein Fußballfan dems schön langsam gewaltig anpisst ein Österreichischer Fußballfan zu sein .
__________________
Spieler!
Fans!
Gemeinsam sind wir stark,
Viele geopferte Jahre,
Viele gefeierte Tore,
Und das ist bewiesen, das ist bewiesen,
dass niemand uns besiegen wird.
Blaurot in den Wind,
Beherzter Schrei,
Wir haben einen Namen, den jeder kennt,
Barça, Barça, Barça!

(..aus Elcant Del Barca Barcelonas Hymne)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.