Zitat:
Zitat von Maniachg
Sowas hätte ich ganz gern für Taktiken oder Hart / Vollgas Spielweise. "Kurzpasspiel erhöht die Chance die Abwehr zu überwinden um 20%"; "Kurzpassspiel verringert den Angriffswert um 10%" oder was auch immer oder "Der Fitness und Konditionsverlust innerhalb eines Spieles wird durch Vollgas um 50% erhöht" oder "Eine harte Spielweise erhöht den Taktikwert um 10%" usw.
Ich gehe nämlich davon aus, dass hier ein echt gutes "Stein, Schere, Papier" Prinzip verbaut ist, dass niemand kennt und somit auch keiner nutzen kann und ich wage zu behaupten, dass, wenn du eine Umfrage startest ob eben dieses offen gelegt werden soll, du nicht so viele Kontrapositionen finden wirst. Die Intransparenz ist es, die die mangelnde Spieltiefe ausmacht und das obwohl es sie anscheinend schon lange gibt.
und um noch einen Schritt weiter zu gehen, sollte es wirklich User geben, die all die von mir gestellten Fragen korrekt beantworten könnten, sind dies mit Sicherheit keine Neulige.
Mfg Maniachg
|
Die allgemeine Tendenz geht anscheinend dahin, das Spiel vereinfachen zu wollen, ist auch irgendwo ein Spiegel der Gesellschaft: Schneller, höher, weiter, bis man an einem Punkt angelangt ist, an dem es keine Steigerung mehr gibt, Langeweile aufkommt.
Kurzfristig würde eine Erhöhung der Transparenz mit Sicherheit Sinn machen, auf lange Sicht wäre solch eine Entscheidung allerdings nicht zielführend: Kamil hat sich schon etwas dabei gedacht, die Engine als "heiligen Gral" gut behütet vor der Öffentlichkeit zu verstecken.
Denn gerade diese Vermutungen machen für mich persönlich auch noch nach Jahren den Reiz aus, liege ich mit meinen Annahmen falsch, wo könnte ich noch etwas optimieren, ist es das Risiko wert, wie legen andere, erfolgreichere Teams ihr Spiel an?
Dies sind im Grunde genommen auch die Fragen, mit denen sich ein Einsteiger auseindersetzen muss: Das Basiswissen ist freilich ein anderes, hier tritt dann schließlich der Faktor Zeit ins Rampenlicht.
Je mehr ich mich als Neuling mit DbdT beschäftige, desto schneller wird der Weg nach oben führen. Die Grundlagen muss man sich einfach "erarbeiten", das Forum durchwühlen, testen, vermuten, schlußfolgern: Hat man die Grundlagen erlernt, kann man diese mit den eigenen Vorstellungen und Ideen garnieren, seine persönliche Strategie in die Tat umsetzen.
Kurzum: "DbdT" ist zu Beginn sicherlich nicht der einladenste Manager, hebt sich aber dadurch gleichermaßen auch von der oftmals tristen Konkurrenz ab. Wer die Herausforderung sucht, ist hier absolut richtig, wer weniger Zeit investerien kann oder will, ist ebenso gerne gesehen, muss sich jedoch mit kleineren Brötchen begnügen. Doch auch diese Erfolge sind schätzenswert, wie Niederlagen und Phasen, in denen es nicht so läuft, einfach zum Geschäft dazu gehören.
Bin somit also durchaus für mehr Komfort bezüglich des Spieleinstiegs, aber deutlich gegen eine weitere Offenlegung der Spielberechnung: Habe mich noch nie wirklich zahlentechnisch mit der Engine beschäftigt, sondern einfach nur die Veröffentlichungen der Admins in der Hilfe oder sonstwo intuitiv zu interpretieren versucht. Das ist keine große oder zeitintensive Kunst, mit ein wenig nachdenken lassen sich so gut wie alle Fragen betreffend Taktik, Training usw. befriedigend beantworten, man muss sich lediglich in die Lage eines Programmierers versetzen, der ein Fußballspiel möglichst abwechslungsreich simulieren will.