Zitat:
Zitat von Schweng
Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".
|
wird das in Österreich echt so gehandhabt?
mich würde an dieser Stelle auch mal der derzeitige Status interessieren!
Werden Teams am Ende der Saison tatsächlich resetet?
die Diskussion ist ja tatsächlich ein "alter Hut" bei dbdt und ich kann mich erinnern, dass dieses Reseten am Ende der Saison noch in Saison 3 oder 4 händisch durchgeführt werden musste. kamil hat sich damals glaub ich extra noch auf den Hinweis bedankt. hab aber später immer mal wieder solche abstrus-starken PC-Teams beobachtet (aber nicht in deren Vereinshistorie geblättert, was ja schwer möglich ist).
ansonsten herrscht da ja eigentlich ein breiter Konsens: taktik neutralisieren nach hinrunde oder letztem Spieltag, gern Spieler reseten (bloss nicht auf den TM, cheatinggefahr) und ab in die Niederungen
wichtig auch der Hinweis Davids bezüglich nachträglicher Strafverifizierung. könnte man auch selber drauf kommen
einzig der Cup wäre ein neuer Streitfall, aber auch da stellt sich die Frage, warum sollte einer ein Freilos gegen ein Team bekommen, welches vorher Team(s) aus dem Pokal geworfen hat, gegen die er selber verloren hätte

kann sich "la rabbia" zwar nix von kaufen, aber Neutralität bleibt gewahrt