Antwort

 

  #1  
Alt 01.06.2011, 12:20
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 6
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 217
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.939

Awards-Schaukasten

Standard

Sehe ich genauso. Im Nachhinein rückwirkend etwas zu verändern sollte man definitiv nicht tun.

Und wenn ein Team zu stark ist, egal ob Mensch oder PC, innerhalb einer Saison, ist das Pech, Unvermögen und was weiß ich was.

Die Änderung sollte aber zur Saisonumstellung kommen, wenn das PC Team absteigt.

Zitat:
Zitat von 58DiVaD91 Beitrag anzeigen
Viel zu großer Eingriff in eine Meisterschaft!

Beispiel:

Team A - zukünftiges PC Team 3-0
Team B - zukünftiges PC Team 1-1

Womit hat Team B es verdient plötzlich 2 Punkte im Vergleich zu Team A geschenkt zu bekommen?

So wies derzeit ist, ist die bislang absolut beste und fairste Lösung.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2011, 12:44
Benutzerbild von waschbaerbauch
waschbaerbauch Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Fetzinger
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|6
Rangliste: 1469
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 3.234

Awards-Schaukasten

waschbaerbauch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also meiner meinung nach auch wenn ein team jetzt aus welchen gründen auch immer zum PC Team wird muss es bis zum ende der saison gleichwertig bleiben.
Dadurch dass das team dann immer mit standardaufstellung spielt verliert es so und so an Fitness und wird automatisch schwächer. wenn es einem PC team trotzdem gelingt andere zu besiegen, sollte man das eventuell als zeichen nehmen, dass man mit seinerm mannschaft etwas tun muss.

Fakt ist, dass die PC TEams nicht aufsteigen.
Nach einer saison kann man das team schon abschwächen, oder löschen und durch ein anderes PC TEeam ersetzen.

Für den Cup, ist es wieder eine andere geschichte, da sollte das Team ausscheiden. (da es ja Pleite gegangen ist, oder warum auch immer)
hab schon gesehen das das team la rabbia ziemlich gut unterwegs ist.

Man könnte sich natürlich auch überlegen ein anderes system überlegen, (dazu muss ich mir dann aber noch mal gedanken machen)
__________________


TM:
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2011, 12:48
Benutzerbild von M.Sindelar
M.Sindelar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Edelweiß
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5448
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 2.057

Awards-Schaukasten

Standard

Ein Eingriff seitens der Admins bei einem PC-Team während der Saison oder des Cups wäre absolut wettbewerbsverzehrend, daher sollten die letzten Einstellungen bezüglich Aufstellung und Taktik bis zum Ende des jeweiligen Bewerbes beibehalten werden.

In der Saisonpause sollte das PC-Team dann entsprechend "abgewertet" werden d.h. dann gleiche Taktik über alle vier Spielabschnitte und das Team neu generiert.

LG MS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2011, 13:26
Schweng Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Roman Rovers
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 228
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 1.870
Standard

Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".

Geändert von Schweng (01.06.2011 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2011, 13:37
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".
Der Vorteil bei TC ist, dass man den PC simulieren kann, was man ja in echt nicht machen kann. Diesen Vorteil sollte man nützen um zu einem noch faireren Ergebnis zu kommen. Ich stimme vielen Vorpostern zu: Während der Saison so wie jetzt. Am Ende der Saison wird er zu einem "normalen" PC-Team, der leicht zu schlagen ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2011, 13:53
Benutzerbild von 58DiVaD91
58DiVaD91 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3370
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 2.513
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".
Zwar ein anderes Thema aber passt mMn gut zur Realität:

In der Realität schickt auch keine Mannschaft, ihre zweite Mannschaft auf den Platz nur weils halt grad auswärts gegen eine vermeintlich stärkere Mannschaft geht.

Ich finde, dass man sich bei Überlegungen, was fürs Spiel am Besten ist sich vom Realitätsgedanken absolut lösen sollte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2011, 14:01
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von 58DiVaD91 Beitrag anzeigen
Ich finde, dass man sich bei Überlegungen, was fürs Spiel am Besten ist sich vom Realitätsgedanken absolut lösen sollte.
Bin da anderer Meinung, finde wir haben uns schon viel zu sehr von der Realität gelöst.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.06.2011, 13:56
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".
wird das in Österreich echt so gehandhabt?

mich würde an dieser Stelle auch mal der derzeitige Status interessieren!
Werden Teams am Ende der Saison tatsächlich resetet?
die Diskussion ist ja tatsächlich ein "alter Hut" bei dbdt und ich kann mich erinnern, dass dieses Reseten am Ende der Saison noch in Saison 3 oder 4 händisch durchgeführt werden musste. kamil hat sich damals glaub ich extra noch auf den Hinweis bedankt. hab aber später immer mal wieder solche abstrus-starken PC-Teams beobachtet (aber nicht in deren Vereinshistorie geblättert, was ja schwer möglich ist).
ansonsten herrscht da ja eigentlich ein breiter Konsens: taktik neutralisieren nach hinrunde oder letztem Spieltag, gern Spieler reseten (bloss nicht auf den TM, cheatinggefahr) und ab in die Niederungen
wichtig auch der Hinweis Davids bezüglich nachträglicher Strafverifizierung. könnte man auch selber drauf kommen

einzig der Cup wäre ein neuer Streitfall, aber auch da stellt sich die Frage, warum sollte einer ein Freilos gegen ein Team bekommen, welches vorher Team(s) aus dem Pokal geworfen hat, gegen die er selber verloren hätte kann sich "la rabbia" zwar nix von kaufen, aber Neutralität bleibt gewahrt
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.06.2011, 21:19
Benutzerbild von MartinXP
MartinXP Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: FC Torpedo Wien
Platzierung: 1
S|U|N: 10|2|0
Rangliste: 1709
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Wien
Beiträge: 249
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
dieses problem kann man, finde ich, so lösen:

1. taktiken kontrollierte offensive
2. spieler löschen und durch nubbler ersetzen
3. alle bisherigen spiele des teams strafverifizieren, ich denke, ein 0:6 oder ein 0:8 wäre angebracht.

was meint ihr?
Strafverifizierungen sollten wie in der Realität mit einem 3:0 gewertet werden, alles Andere ist zu hoch.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.06.2011, 10:03
Benutzerbild von pabloescobar
pabloescobar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3790
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 279
Standard

spiel nächste runde gegen la rabbia und es nervt. vor allem stört mich, dass ich finanzielle einbußen habe weil andere sich ein team zusammencheaten. schade, dass die admins da nix machen, wäre echt angebracht.
__________________
ShivaWins All Games
WAHNSINNS-VERTEIDIGER bis 31.05. 19:37

18 Jahre Verteidigung 34 A-Skills + 31 Mittelfeld Taktiken + 3,2 Erfahrung!!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.