Antwort

 

  #31  
Alt 01.06.2011, 12:44
Benutzerbild von waschbaerbauch
waschbaerbauch Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Fetzinger
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|5
Rangliste: 1440
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Vienna
Beiträge: 3.234

Awards-Schaukasten

waschbaerbauch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also meiner meinung nach auch wenn ein team jetzt aus welchen gründen auch immer zum PC Team wird muss es bis zum ende der saison gleichwertig bleiben.
Dadurch dass das team dann immer mit standardaufstellung spielt verliert es so und so an Fitness und wird automatisch schwächer. wenn es einem PC team trotzdem gelingt andere zu besiegen, sollte man das eventuell als zeichen nehmen, dass man mit seinerm mannschaft etwas tun muss.

Fakt ist, dass die PC TEams nicht aufsteigen.
Nach einer saison kann man das team schon abschwächen, oder löschen und durch ein anderes PC TEeam ersetzen.

Für den Cup, ist es wieder eine andere geschichte, da sollte das Team ausscheiden. (da es ja Pleite gegangen ist, oder warum auch immer)
hab schon gesehen das das team la rabbia ziemlich gut unterwegs ist.

Man könnte sich natürlich auch überlegen ein anderes system überlegen, (dazu muss ich mir dann aber noch mal gedanken machen)
__________________


TM:
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 01.06.2011, 12:45
Benutzerbild von Mr.Tzwain
Mr.Tzwain Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 1|2|7
Rangliste: 1784
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 3.550

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Ich glaube das war schon irgendwann mal Thema, aber ich möchte das hier nochmal aufgreifen, weil mir die derzeitige Situation nicht gefällt:

Anlass dazu dieses Spiel eines Freundes von mir:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2015761

Ich weiß nicht genau, warum auch immer in diesem Fall das PC-Team zu einem solchen geworden ist.
Jedoch muss dies Gründe gehabt haben, sei es eine Vereinspleite oder Sonstiges, egal.

Jedenfalls kann es doch nicht sein, dass diese Teams dann weiterhin mit einer Stärke auftreten, die sie z.B. sogar zum "Meistertitel" führt (ich weiß schon, dass PC-Teams nicht aufsteigen, dennoch ist das doch lächerlich) oder eben im Cup bis weit in die K.O-Phase vordringen.
Eine Stärke, die ja aufgrund eine Misswirtschaft/fehlerhaftem Handeln gar nicht so verdient ist!

Deswegen mein Vorschlag:
Die Taktiken von PC-Teams in Spielen sofort auf 4-mal kontrollierte Offensive zurücksetzen.
Und am besten noch dazu: Die Spieler löschen und durch "0815"-Spieler ersetzen.

Auch, wenn dadurch eine Meisterschaft vielleicht verzerrt wird, weil ein Team mitten in der Saison zum PC wird, fände ich das wesentlich besser, als dass hier solche skurrilen Ergebnisse eingefahren werden.

lg,
Coppelius.

nein, da bin ich absolut dagegen! wäre total unfair. jeder kann so einen brocken erwischen. ich hatte das vergnügen in einer liga mit dem freund von mibin zu spielen, weiss jetzt nicht mehr wie der hiess und das war auch alles andere als fair, also wenn man jetzt was ändert, wäre ALLES rückwirkend vollkommen unfair!

ah ja, simmering ravens oder so...

edit: in der hinrunde war es immerhin 5.!

Geändert von Mr.Tzwain (01.06.2011 um 12:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 01.06.2011, 12:48
Benutzerbild von M.Sindelar
M.Sindelar Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Edelweiß
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5448
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 2.057

Awards-Schaukasten

Standard

Ein Eingriff seitens der Admins bei einem PC-Team während der Saison oder des Cups wäre absolut wettbewerbsverzehrend, daher sollten die letzten Einstellungen bezüglich Aufstellung und Taktik bis zum Ende des jeweiligen Bewerbes beibehalten werden.

In der Saisonpause sollte das PC-Team dann entsprechend "abgewertet" werden d.h. dann gleiche Taktik über alle vier Spielabschnitte und das Team neu generiert.

LG MS
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 01.06.2011, 13:16
Maniachg Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Maniacs Mannen
Platzierung: 7
S|U|N: 2|4|4
Rangliste: 1951
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 685
Standard

ich finde auch das man den comp dann zum ende der saison resetten sollte. in der aktuellen Saison finde ich aus zweierlei gründen unsinnig.

1. können spieler durchaus wieder entbannt werden (siehe stiffler, damals noch 1 deutsch BL) und diese Zeit sollte den Admins gelassen werden

2. Wäre es wettbewerbsverzerrend. nehmen wir an ein team geht pleite, dann hat es zuvor in meinen augen nicht entscheidend in eine saison eingegriffen. Man kann maximal -20k schulden machen und dann durch zahlungen von gehältern / jugiarbeit /stadion bis auf -100k rutschen um dann pleite zu sein. die 20k € die man sein konto überdähnen kann sind, egal in welcher liga man spielt, kein geld mehr. selbst in den untersten ligen kann man sich mit 20k € keinen vorsprung verschaffen der einem die meisterschaft bringt (schon garnicht wenn das team dann ein pc wird).

Nach der Saison sollte hingegen auf jeden Fall das Team resettet, also zu einem normalen pc-team das nix kann, werden und zwar weil:

Der Pc immer absteigt, ausser es gibt in der liga mehr pc-teams als abstiegsplätze. auf diese weise kann ein pc team das extrem stark ist bis in ligen durchgereicht werden, in der selbst ein bis dahin perfekt spielender neuling keine chance mehr hat.

mein cousin beispielsweise begenete in der 2t untersten deutschen liga einem PC team mit taktik 8. das ist vor ein paar saisons noch 1 OL gewesen und dann pc geworden und saison pro saison eine liga tiefer gewandert, war meist platz 1 oder 2. mein cousin hatte grad mal so eine 3/4 saison gespielt und in der zeit kommt keiner auf taktik 8. ergo konnte er weder herbst- noch meister werden, wohin gegen anderen in parallelligen nur echte pcs oder inaktive spieler hatten und dadurch nen unfairen vorteil erlangen konnten (prämien, fanbasis, trainingsorientierte aufstellung etc.)

mfg maniac
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 01.06.2011, 13:26
Schweng Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Roman Rovers
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 228
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 1.870
Standard

Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".

Geändert von Schweng (01.06.2011 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 01.06.2011, 13:37
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".
Der Vorteil bei TC ist, dass man den PC simulieren kann, was man ja in echt nicht machen kann. Diesen Vorteil sollte man nützen um zu einem noch faireren Ergebnis zu kommen. Ich stimme vielen Vorpostern zu: Während der Saison so wie jetzt. Am Ende der Saison wird er zu einem "normalen" PC-Team, der leicht zu schlagen ist.
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 01.06.2011, 13:53
Benutzerbild von 58DiVaD91
58DiVaD91 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3370
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 2.513
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".
Zwar ein anderes Thema aber passt mMn gut zur Realität:

In der Realität schickt auch keine Mannschaft, ihre zweite Mannschaft auf den Platz nur weils halt grad auswärts gegen eine vermeintlich stärkere Mannschaft geht.

Ich finde, dass man sich bei Überlegungen, was fürs Spiel am Besten ist sich vom Realitätsgedanken absolut lösen sollte.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 01.06.2011, 13:56
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen
Wenn man sich mal die Realität ansieht, schauts düster aus. Wenn ein Team pleite geht, hängt's davon ab, ob die Saisonhälfte schon vorbei ist. Vor der Hälfte werden alle Spiele vor der Pleite nachträglich strafverifiziert. Nach der Saisonhälfte bleiben alle Ergebnisse bestehen und alle Spiele, die nach der Pleite kommen, werden mit 0:3 bestätigt.
Heißt: Geht ein Team in der vorletzten Runde pleite, genießen nur die 2 beiden Gegner den "Bonus".
wird das in Österreich echt so gehandhabt?

mich würde an dieser Stelle auch mal der derzeitige Status interessieren!
Werden Teams am Ende der Saison tatsächlich resetet?
die Diskussion ist ja tatsächlich ein "alter Hut" bei dbdt und ich kann mich erinnern, dass dieses Reseten am Ende der Saison noch in Saison 3 oder 4 händisch durchgeführt werden musste. kamil hat sich damals glaub ich extra noch auf den Hinweis bedankt. hab aber später immer mal wieder solche abstrus-starken PC-Teams beobachtet (aber nicht in deren Vereinshistorie geblättert, was ja schwer möglich ist).
ansonsten herrscht da ja eigentlich ein breiter Konsens: taktik neutralisieren nach hinrunde oder letztem Spieltag, gern Spieler reseten (bloss nicht auf den TM, cheatinggefahr) und ab in die Niederungen
wichtig auch der Hinweis Davids bezüglich nachträglicher Strafverifizierung. könnte man auch selber drauf kommen

einzig der Cup wäre ein neuer Streitfall, aber auch da stellt sich die Frage, warum sollte einer ein Freilos gegen ein Team bekommen, welches vorher Team(s) aus dem Pokal geworfen hat, gegen die er selber verloren hätte kann sich "la rabbia" zwar nix von kaufen, aber Neutralität bleibt gewahrt
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 01.06.2011, 14:01
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von 58DiVaD91 Beitrag anzeigen
Ich finde, dass man sich bei Überlegungen, was fürs Spiel am Besten ist sich vom Realitätsgedanken absolut lösen sollte.
Bin da anderer Meinung, finde wir haben uns schon viel zu sehr von der Realität gelöst.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 01.06.2011, 14:02
Benutzerbild von Zakraf
Zakraf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Ac Avanti
Platzierung: 3
S|U|N: 2|8|0
Rangliste: 2224
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 1.237

Awards-Schaukasten

Standard

Ich sehe gar keinen Grund einen PC Spieler automatisch schwächer zu machen nur weil ein normaler Spieler ausgestiegen ist (wurde). Würde der Spieler weiter spielen dann wird er ja auch nicht schwächer.

Besonders in der Liga währe es extrem unfair. Heute noch spiele ich gegen den starken Spieler, ab morgen ist er aus was für einen Grund auch immer ein PC Spieler und jeder andere hat gegen ihn ein Freispiel?!

Also alles so lassen wie es ist, durch die Fitnessminderung fällt er automatisch ab. Wieso muss ein PC Spieler denn automatisch ein Freispiel sein? Eigentlich müsst man sich überlegen alle PC Spieler etwas stärker zu machen…

Um auf den aller ersten Post zurückzukommen… ich nehme an der Spieler hat sich vor dem CUP den vermeidlichen PC-Spieler „Linzer Sport Express“ nicht genau angeschaut, sonst währe im die Stärke schon aufgefallen. Das Problem hier ist aber… man kann solch einen PC-Spieler gar nicht so leicht anschauen.. denn nach seinen Spielen kann man nicht suchen.
__________________

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.