Antwort

 

  #1  
Alt 24.05.2011, 12:51
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 863
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von Sami_al_Jabber Beitrag anzeigen
Schätze england is als überbegriff gesehen, und das mit spanien und italien is a sache des übersetzens. Kannst fußballspanisch oder fußballitalienisch?? Dann kannst ja helfen

Übrigens noch ein kleiner fehler: bei dem jugendtransfermarkt steht "neu" statt "new"
England als Überbegriff zu sehen, das sag mal zu einem Schotten oder Walisen Es heisst nicht umsonst United Kingdom Man brauche sich nur an die Aufregung hierzulande zurückdenken. Die Frage wird sein, ob man sich an die UEFA hält oder an die Sprachen. Wenn man sich an die UEFA hält, dann muss man auch Luxemburg oder Lichtenstein andenken.

Meine Spanisch- und Italienischkenntnisse sind leider zu schwach, um da wirklich was betragen zu können. Aber wenn das Spiel international Erfolg haben soll, muss man zumindest auch auf diese Sprachen ausweiten. Einem Spanier interessiert ein englischsprachiges Spiel nicht. Außerdem der Blick gegen Osten schadet auch nicht. Polnisch, Ukrainisch, Russisch oder Türkisch, nur um die grössten zu nennen muss auch in der nächsten Planung sein.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.05.2011, 13:05
Stardude Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: FC STAR UTD.
Platzierung: 4
S|U|N: 10|3|5
Rangliste: 145
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.278
Standard

Zitat:
Zitat von riccir Beitrag anzeigen
England als Überbegriff zu sehen, das sag mal zu einem Schotten oder Walisen Es heisst nicht umsonst United Kingdom Man brauche sich nur an die Aufregung hierzulande zurückdenken. Die Frage wird sein, ob man sich an die UEFA hält oder an die Sprachen. Wenn man sich an die UEFA hält, dann muss man auch Luxemburg oder Lichtenstein andenken.

Meine Spanisch- und Italienischkenntnisse sind leider zu schwach, um da wirklich was betragen zu können. Aber wenn das Spiel international Erfolg haben soll, muss man zumindest auch auf diese Sprachen ausweiten. Einem Spanier interessiert ein englischsprachiges Spiel nicht. Außerdem der Blick gegen Osten schadet auch nicht. Polnisch, Ukrainisch, Russisch oder Türkisch, nur um die grössten zu nennen muss auch in der nächsten Planung sein.
ich glaub ein Blick auf die Flagge genügt England alleine wäre ja eine andere.
Sinn machts ja auch keinen, wenn es 10 Sprachen gibt - 30 Länder und dann nur jeweils 50 Leute spielen.
Mit der Englischen Sprache möchte man einfach eine größere mögliche Userzahl erreichen - nicht unbedingt eine einfache Ländererweiterung durchführen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.05.2011, 13:11
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 439
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ist die frage - würde man dadurch viel verlieren, an usern? fühlen sich die anderen auf den schlips getreten? oder ist "england" als geläufiger begriff nicht besser?

die usa nennen sich ja auch "amerika" und sind nicht amerika.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.05.2011, 13:26
Benutzerbild von elmikus
elmikus Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: diable rouge
Platzierung: 2
S|U|N: 5|1|0
Rangliste: 1304
Registriert seit: 10.01.2011
Beiträge: 15
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
die usa nennen sich ja auch "amerika" und sind nicht amerika.
usa, "amerika" aber net amerika?

==Amoi hoch und amoi tiaf, amoi g'spritzt, dann wieder kloar== (Falco!)

waldi und die handspiele in wr. neustadt...sturm verdient den meister titel. herr hugo stürmt sonst das feld.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2011, 13:40
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 439
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von elmikus Beitrag anzeigen
usa, "amerika" aber net amerika?

==Amoi hoch und amoi tiaf, amoi g'spritzt, dann wieder kloar== (Falco!)

waldi und die handspiele in wr. neustadt...sturm verdient den meister titel. herr hugo stürmt sonst das feld.
super posting lieg am boden

arg geh? die usa sind nicht amerika, amerika hat auch noch kanada dabei. edit: und brasilien, und... und... aber ist schon so: mit amerkia wird generell nur die usa assoziiert, meinen sie alles, sagen sie "the americas"...

wiener neustadt hat trotz sturm (wurde der vorhergesagt) im handball gewonnen? interessiert mich nicht, diese randsportart.

hugo stürmt sicher kein feld, da sind nur trotteln und außerdem hat er angst, von import-hools und frustversagern plattgewalzt zu werden. zum schluss bekäme er noch stadionverbot und ein lysenfurz entführe ihm vor schreck.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.05.2011, 20:26
Benutzerbild von elmikus
elmikus Status: Offline
Neuer Benutzer
Jugendspieler
Teamname: diable rouge
Platzierung: 2
S|U|N: 5|1|0
Rangliste: 1304
Registriert seit: 10.01.2011
Beiträge: 15
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
super posting lieg am boden

arg geh? die usa sind nicht amerika, amerika hat auch noch kanada dabei. edit: und brasilien, und... und... aber ist schon so: mit amerkia wird generell nur die usa assoziiert, meinen sie alles, sagen sie "the americas"...

wiener neustadt hat trotz sturm (wurde der vorhergesagt) im handball gewonnen? interessiert mich nicht, diese randsportart.

hugo stürmt sicher kein feld, da sind nur trotteln und außerdem hat er angst, von import-hools und frustversagern plattgewalzt zu werden. zum schluss bekäme er noch stadionverbot und ein lysenfurz entführe ihm vor schreck.

wollte mich bei einem rosa elefanten zurück melden...habe genau das bekommen, was ich wollte...aus swe bin ich nicht, norwegen kennst du
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2011, 07:37
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 439
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

ja passt!

und das sogar in der englischen version.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.05.2011, 13:30
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 863
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ist die frage - würde man dadurch viel verlieren, an usern? fühlen sich die anderen auf den schlips getreten? oder ist "england" als geläufiger begriff nicht besser?

die usa nennen sich ja auch "amerika" und sind nicht amerika.
Weil es bei uns ein geläufiger Begriff ist, gilt das auch in Grossbritannien? Ich glaube, deren Sichtweise sollte man berücksichtigen. Beim Konkurrenzprodukt hattrick gibt es nicht umsonst eng-sco-wal-ni

Also, entweder Great Britain oder alle.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.