Tja, in der Gruppe eins ist "die Messe wohl schon gelesen", wie man so schön sagt, die Finalisten des letzten Alf-Cups (Fische & Flavia) sind schon fix im Viertelfinale, das direkte Duell im letzten Vorrundenspiel nur noch Formsache. Ob denn wohl beide Teamchefs Ihre A-Squadra aufs Feld schicken werden, oder ob der eine (oder auch der andere) in Bezug auf ein weiteres mögliches Aufeinandertreffen ein wenig bluffen wird?

Nächsten Mittwoch wissen wir mehr!
Ähnlich die Situation in der "Hammer-Gruppe" Vier

, wenn nicht beide Aufstiegskandidaten (St. Phillippen + SC Filou) das Kunststück zustande bringen, in der letzten Vorrunde noch gegen PC-Gegner zu verlieren, dürfte einem regulären Weiterkommen nichts im Wege stehen.
Etwas spannender ist da schon die Situation in Gruppe zwei. Obwohl die "Lokal-Rivalen" (Alf/Pöck!?

) aus Sittersdorf und Rückersdorf nach wie vor als glatte Favoriten für die Runde der letzten Acht gelten, so ist nach den zwei Nullnummern (2x 0:0) heute theoretisch doch noch alles möglich - also da könnte der nächste Mittwoch noch durchaus spannend werden.
Spanned könnte es ebenso noch in der Gruppe drei werden. Die stark verbesserte Elf vom FC Geo Reisen hat Ihre Favoritenrolle bis dato eindrucksvoll bestätigen können, dahinter könnte es aber nach dem für viele unerwarteten Remis zwischen dem ersten Alf-Cup-Sieger FC Schafberg United und der "Filze-Elf" Lightning Eleven ebenso noch zu einem Showdown kommen. Dass die Lightnings beim Alf-Cup-Neuling "Keepoffthegrass" im schon jetzt legendären "Estadio El Narcotico" volle drei Punkte eingeplant haben, darf wohl angenommen werden. Und im Fernduell zwischen Geo und Schafberg gilt das Team aus dem Salzburgischen mittlerweile für die meisten Experten als "glatte Bank". Im Extremmfall könnte in dieser Gruppe sogar noch das Torverhältnis über Platz zwei entscheiden.
Viel Spaß noch weiterhin, die SSN (Styrian Soccer News) aus Leibnitz berichten weiter von der "Königsklasse" im ALFEFA-Fußball!
