Antwort

 

  #1  
Alt 25.04.2011, 10:52
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 454
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
bis 28.4. haben die admins noch zeit, diese fehlentwicklung zu stoppen:

wenn einzelne spieler aufgrund von verkäufen mehrmals pro saison in traininglager fahren können, dann werden wir in absehbarer zeit kartellbildungen erleben. auch mehrfachaccouts könnte es deswegen vermehrt geben.
denn nur durch kartellbildung oder mehrfachaccounts können solche wunderspieler (mehrere trainingslager pro saison) gezüchtet werden.

am 29.4. ist das 4. training nach einführung der trainigslager.
da könnte erstmals ein spieler sein 4. training in einem trainingslager erleben, wenn er zwischendurch den besitzer gewechselt hat.

daher muss unbedingt bis 28.4. folgende einschränkung eingeführt werden.

ein spieler soll pro saison lediglich 3 trainings in einem trainingslager absolvieren können.
finde es wichtig, dass dies gemacht wird.

ich glaube zwar, dass kartellbildungen und mehrfachaccounts zu diesem zweck aus 3 gründen wohl selten gemacht würde: 1. es ist sehr mühsam und aufwändig 2. es wäre nicht so schwer aufzudecken (bzw. umso mühsamer, je besser man es verstecken möchte); aber ich denke, irgendwelche paar freaks würden sich schon dazu finden - und sich natürlich weiteren realen problemen stellen müssten, wie "woher nehme ich das geld dafür" (enorme kostensteigerung; ein anfängerteam als endteam könnte sich das gar nicht leisten - 3. grund)...


also zumindest vor 28. 4. sollte eine einschätzung erfolgen; und wenn da irgendwie größere zweifel aufkommen, weil a.) das schwindeln (siehe bigbob) doch schwer in den griff zu bekommen wäre oder b.) es nicht im admin-interesse ist, spieler öfters ins tl-gehen zu lassen ("super-spieler?", "doch zu viele skills etc.. dann" [k. a.], ...), dann sollte man das unbedingt vor 28. 4. im sinne des obigen vorschlages ändern.

vielleicht geht sich sogar eine kurze stellungnahme dazu aus... ansonsten würde ich empfehlen, diesen punkt in einen eigenen a&b thread zu setzen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2011, 11:03
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.048
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ich glaube zwar, dass kartellbildungen und mehrfachaccounts zu diesem zweck aus 3 gründen wohl selten gemacht würde: 1. es ist sehr mühsam und aufwändig 2. es wäre nicht so schwer aufzudecken (bzw. umso mühsamer, je besser man es verstecken möchte);
Wie kommt Ihr überhaupt auf die Idee, dass so ein Kartell funktionieren kann? Sobald einer einen 16j, der bereits 2 Trainingslager intus hat und entsprechend auftrainiert ist, auf den Markt stellt, wollen den doch viele Teamchefs kaufen. Wie sollte denn gesichert werden, dass der Spieler im Kartell verbleibt? Und wenn ihn jeder kaufen kann, ist es eh fair.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.