Antwort

 

  #1  
Alt 25.04.2011, 01:34
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen

Doch das Potential besteht sehe ich aufgrund der letzten sehr guten Transfers. Spielerberater wollen mit dem Club kaum was zu tun haben weil da nichts verdient ist
Genau dies aber ist der richitge Weg. Die holen zwar oftmals woanders gescheiterte, geben denen aber eine neue Heimat, Slomka scheint jedem eine Chance geben zu wollen/Können.
Nicht zu vergessen der Schmadtke, guter Typ der weiß was er macht, was er will - und das ist erfolg für den Verein.

Im Paket ein richtig gut aufgestellter Verein, sollten sie sich gezielt verstärken, wieder eine gute Rolle in der BuLi spielen, dann gerne nächstes Jahr in der CL - das sage ich rein aus Erfahrungsberichten der letzten Jahre.
Ich, als Hannoveraner, sehe dies komplett anders. Aufgrund meiner örtlichen Nähe zu dem Verein habe ich deren Entwicklung in den letzten Jahren sehr genau mitverfolgen können und kann von diesem toll aufgestellten Verein nicht viel sehen. Wie es so schön heißt stinkt der Kopf auch bei Hannover 96 von oben an, einem Herrn Kind der seit Jahren mit völlig illusorischen Zielen den Verein fast in die zweite Liga geführt hätte ansatt ins internationale Geschäft, wo er sie gesehen hat. Aufgrunddessen versucht der ehrenwerte Herr ja auch seit einiger Zeit die 50+1 Regelung zu kitten um von irgendwoher Investoren zu holen, die ihnen dorthin verhelfen. Was für Folgen solche Gebahren haben kann im Ausland ja Tag für Tag mitbekommen, man kann nur hoffen das sie diese Regelung nicht gekittet bekommen.

Die guten Transfers 96's sehe ich durchaus auch in den vergangenen 1 1/2 Saisonen, allerdings völlig aus der Not geboren (dasselbe gilt aber natürlich auch für Teams wie z.B. meinen BVB). Zuvor hat man unfassbar schwachsinnige Transfers getätigt und versucht Spieler von den Topvereinen loszulösen und die mit dicken Verträgen ausgestattet sowie horrende Summen bezahlt. Beispiele u.a. Schlaudraff, Ismael, Hashemian und Hanke. Ehrlich gesagt glaube ich nicht das man in der Führungsriege daraus gelernt hat und aufgrunddessen hoffe ich auch das die Bayern noch Platz 3 erreichen. Erreicht Hannover diesen Platz, so würde ich einiges Geld darauf verwetten das die das eingenommene Geld erneut völlig sinnlos verheizen, nur weil sie meinen nun plötzlich zur Spitze Deutschlands zu gehören. Das das ganze ne Momentaufnahme ist und im nächsten Jahr in keinster Weise zu wiederholen ist realisiert hier niemand und das wird ein großes Problem. Insofern wünsche ich den 96ern die Europa League und damit den Zwang, weiterhin kleine Brötchen zu backen. Dann kann da vielleicht ein bisschen was wachsen mit jungen Talenten wie Zieler und B. Schulz und guten Leuten wie C. Schulz und Ya Konan. Ich denke aber das die Erwartungserhaltung in der nächsten Saison zu groß wird, da ein Herr Kind auch nicht dagegen steuert. Da wird sich beim BVB viel geschickter angestellt.
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2011, 10:18
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 2
S|U|N: 12|0|1
Rangliste: 1270
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MKnelangen Beitrag anzeigen
....hoffe ich auch das die Bayern noch Platz 3 erreichen. Erreicht Hannover diesen Platz, so würde ich einiges Geld darauf verwetten das die das eingenommene Geld erneut völlig sinnlos verheizen, nur weil sie meinen nun plötzlich zur Spitze Deutschlands zu gehören. Das das ganze ne Momentaufnahme ist und im nächsten Jahr in keinster Weise zu wiederholen ist realisiert hier niemand und das wird ein großes Problem. Insofern wünsche ich den 96ern die Europa League und damit den Zwang, weiterhin kleine Brötchen zu backen. Dann kann da vielleicht ein bisschen was wachsen mit jungen Talenten wie Zieler und B. Schulz und guten Leuten wie C. Schulz und Ya Konan. Ich denke aber das die Erwartungserhaltung in der nächsten Saison zu groß wird, da ein Herr Kind auch nicht dagegen steuert. Da wird sich beim BVB viel geschickter angestellt.
Eine gnadenlose Abrechnung mit Hannover was

Leider habe ich mich mit dem Financial Fairplay immer noch nicht auseinander gesetzt. Allein aus dem Grund da vereine wie Real, Barce, Inter, ManU, Chelsea etc. Wege finden wollen und werden diese zu umgehen. Oder glaubt wer wirklich dass Real plötzlich 4, 5 Stars abgibt um die Regeln zu halten

Warum komme ich auf die Thematik Financial Fairplay? Klar, wegen der 50+1 Regel, diese würde ich auch in Deutschland, mit gewissen Auflagen, begrüßen. Im Grunde ist sie schon da, siehe VW, siehe Hopp, siehe Bayer und siehe auch Gazprom!
Weshalb sich da vermehrt dagegen gewehrt wird kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Die Giesinger sind da schon das nächste Beispiel, schon seit Jahren am Stock kriechend verkaufen sie ihr allerletztes Stückchen "Tradition" (welche eigentlich? 1 Meisterschaft 66? lol)!

Das Geld welches du bereit bist zu verwetten werter Mäk, das behältst du lieber. Eher dreht der BvB wieder durch, der noch viel mehr aus der Not heraus auf Talente setzen musste und den einen überragenden Glückstreffer landete mit Kagawa. Zorc war mit den Weltstars unterwegs, schwärmt heute noch von dieser Borussia. Gut möglich dass da vermehrt Altstars angeboten werden und dann auch zugegriffen wird. Die Argumentation lautet dann gerne "internationale Erfahrung" wird benötigt, man hat ja gesehen dass man mit den ganzen jungen deutschen (Barrios, kagawa, Subotic, Kuba, Lewandowski ) nichts gewinnen kann und, Achtung, "Stabilität" wird benötigt um dieses mal, auch für Deutschland, besser abschneiden zu können

Bei Hannover dagegen sehe ich einen Hrn. Schmadtke als bescheidenen, strebsamen Manager der weiterhin sehr genau weiß wo Hannover steht, wo Hannover hingehört und wie es in Hannover weiter geht.

Dass dies erst einmal eine Eintagsfliege ist, wie viele diese Saison, scheint klar.
Es liegt an den Teams wie eben Hannover, Mainz, Nürnberg, Freiburg das Gegeneil zu beweisen. Wer sagt eigentlich dass Hamburg, Stuttgart und Schalke da oben hingehören?
Mir fehlt da oben eigentlich nur Bremen, die gehören wirklich unter die besten 5, alles andere kämpft seit Jahren teilweise schon um die Berechtigung weiterhin Erstligafußball präsentieren zu dürfen
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2011, 10:28
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

http://www.derwesten.de/sport/fussba...id4568836.html

Hier noch was schönes!

Neues Wappen:

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2011, 10:31
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135...~Scontent.html

Hier ein Artikel zum Financial Fair Play:

Grob gesagt nur was man einnimmt darf man ausgeben.
In wie fern VW als Sponsor dann 60 Millionen zahlt für die Brust um dies zu entgehen sei dahingestellt.
Dietmar Hopp könnte auch einfach ein Imbissstand kaufen mit Hot Dogs und dann mit denen Hoppenheim sponsorn für 70 Millionen. Den Imbissstand nennt er dann Hopp Dog.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2011, 12:59
Benutzerbild von Pomme16
1-fach Premium-User Pomme16 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 3
S|U|N: 9|1|3
Rangliste: 3
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Latsch
Beiträge: 4.797

Awards-Schaukasten

Standard

Heute ein wichtiges Spiel gegen die Zebras. Wird wirklich nicht leicht, besonders da vor dem Trainingslager morgen nochmal Pflichteinsätze nötig sind.
Trotzdem muss ein Sieg her, alles andere wäre zu wenig. Hoffe mal es klappt, damit die Südtiroler Fans weiterhin von einer guten Platzierung träumen können.

Leider nur 4169 Fans im Stadion, aber was solls.
__________________
ASV Latsch - aktuell NOCH erfolgreichstes Team Deutschlands
10x Deutscher Meister (S11,S12,S13,S34,S35,S59,S60,S61,S62,S63)
9x Vizemeister (S10,S14,S30,S33,S36,S37,S58,S64,S65)
10x+2x Deutscher Pokalsieger (S10,S11,S14,S31,S32,S35,S59,S60,S61,S62,S53,S73)
2xSieger DHL Champions CUP XXI+XXXIX
1x Englischer Pokalsieger S75
1x Schweizer Meister + Pokalsieger S76
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2011, 13:34
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 2
S|U|N: 12|0|1
Rangliste: 1270
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
http://www.derwesten.de/sport/fussba...id4568836.html

Hier noch was schönes!

Neues Wappen:




Ja das habe ich mitbekommen. Die Frage ist nun wie die Giesinger sich bald schimpfen werden.
Vielleicht TurnSportVerein Ismaik München 1860.
Dachte immer die aus dem nahen Osten stehen auf Pferde, nicht auf Kätzchen. Muss ein zahmer sein, eher der mitm Aquarium zu Hause statt dem Hund

Getafe team Dubai - gehts noch

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
Grob gesagt nur was man einnimmt darf man ausgeben.
In wie fern VW als Sponsor dann 60 Millionen zahlt für die Brust um dies zu entgehen sei dahingestellt.
Dietmar Hopp könnte auch einfach ein Imbissstand kaufen mit Hot Dogs und dann mit denen Hoppenheim sponsorn für 70 Millionen. Den Imbissstand nennt er dann Hopp Dog.
Danke für den Artikel. Das grob gesagte wusste ich, wie dies angedacht ist zu umgehen, das ist interessant.

Hopp Dog - Mann hab ich glacht...
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2011, 15:59
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 227
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Pomme16 Beitrag anzeigen
Heute ein wichtiges Spiel gegen die Zebras. Wird wirklich nicht leicht, besonders da vor dem Trainingslager morgen nochmal Pflichteinsätze nötig sind.
Trotzdem muss ein Sieg her, alles andere wäre zu wenig. Hoffe mal es klappt, damit die Südtiroler Fans weiterhin von einer guten Platzierung träumen können.

Leider nur 4169 Fans im Stadion, aber was solls.
MSV hat Heute keine Chance gegen die skillstarke Mannschaft aus Latsch !
tippe auf eine lockere 0:4 Niederlage fürn MSV
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.04.2011, 16:05
Benutzerbild von Pomme16
1-fach Premium-User Pomme16 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 3
S|U|N: 9|1|3
Rangliste: 3
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Latsch
Beiträge: 4.797

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen
MSV hat Heute keine Chance gegen die skillstarke Mannschaft aus Latsch !
tippe auf eine lockere 0:4 Niederlage fürn MSV

Eine klare Angelegenheit wird es sicher nicht. Aber 3 Punkte müssen natürlich her.

Ganz so jung scheint dein Team auch nicht zu sein. Taktisch hast du damit natürlich di Oberhand. Bisher hab ichs nicht geschafft zu kontern.
__________________
ASV Latsch - aktuell NOCH erfolgreichstes Team Deutschlands
10x Deutscher Meister (S11,S12,S13,S34,S35,S59,S60,S61,S62,S63)
9x Vizemeister (S10,S14,S30,S33,S36,S37,S58,S64,S65)
10x+2x Deutscher Pokalsieger (S10,S11,S14,S31,S32,S35,S59,S60,S61,S62,S53,S73)
2xSieger DHL Champions CUP XXI+XXXIX
1x Englischer Pokalsieger S75
1x Schweizer Meister + Pokalsieger S76
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.04.2011, 23:19
Benutzerbild von MKnelangen
MKnelangen Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Mäk's Team
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|0
Rangliste: 1256
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 4.420
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Eine gnadenlose Abrechnung mit Hannover was

Leider habe ich mich mit dem Financial Fairplay immer noch nicht auseinander gesetzt. Allein aus dem Grund da vereine wie Real, Barce, Inter, ManU, Chelsea etc. Wege finden wollen und werden diese zu umgehen. Oder glaubt wer wirklich dass Real plötzlich 4, 5 Stars abgibt um die Regeln zu halten

Warum komme ich auf die Thematik Financial Fairplay? Klar, wegen der 50+1 Regel, diese würde ich auch in Deutschland, mit gewissen Auflagen, begrüßen. Im Grunde ist sie schon da, siehe VW, siehe Hopp, siehe Bayer und siehe auch Gazprom!
Weshalb sich da vermehrt dagegen gewehrt wird kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Die Giesinger sind da schon das nächste Beispiel, schon seit Jahren am Stock kriechend verkaufen sie ihr allerletztes Stückchen "Tradition" (welche eigentlich? 1 Meisterschaft 66? lol)!

Das Geld welches du bereit bist zu verwetten werter Mäk, das behältst du lieber. Eher dreht der BvB wieder durch, der noch viel mehr aus der Not heraus auf Talente setzen musste und den einen überragenden Glückstreffer landete mit Kagawa. Zorc war mit den Weltstars unterwegs, schwärmt heute noch von dieser Borussia. Gut möglich dass da vermehrt Altstars angeboten werden und dann auch zugegriffen wird. Die Argumentation lautet dann gerne "internationale Erfahrung" wird benötigt, man hat ja gesehen dass man mit den ganzen jungen deutschen (Barrios, kagawa, Subotic, Kuba, Lewandowski ) nichts gewinnen kann und, Achtung, "Stabilität" wird benötigt um dieses mal, auch für Deutschland, besser abschneiden zu können

Bei Hannover dagegen sehe ich einen Hrn. Schmadtke als bescheidenen, strebsamen Manager der weiterhin sehr genau weiß wo Hannover steht, wo Hannover hingehört und wie es in Hannover weiter geht.

Dass dies erst einmal eine Eintagsfliege ist, wie viele diese Saison, scheint klar.
Es liegt an den Teams wie eben Hannover, Mainz, Nürnberg, Freiburg das Gegeneil zu beweisen. Wer sagt eigentlich dass Hamburg, Stuttgart und Schalke da oben hingehören?
Mir fehlt da oben eigentlich nur Bremen, die gehören wirklich unter die besten 5, alles andere kämpft seit Jahren teilweise schon um die Berechtigung weiterhin Erstligafußball präsentieren zu dürfen
Das Financial Fairplay wird vermutlich mit allen möglichen Mitteln umgangen und die entsprechenden Zahlen manipuliert. Kann mir nicht vorstellen das die großen Teams das nicht bekommen

Und nein, das sollte keine gnadenlose Abrechnung mit Hannover sein, sehe diesen Verein nur sehr sehr skeptisch trotz meiner zweifellos vorhandenen Sympathie für diesen Verein! Bezüglich Herrn Schmadtke kann ich dir nur recht geben, nur glaube ich nicht an seine Macht im Verein. Gegenüber Herrn Kind hat er nicht viel zu sagen.

Warum 50 + 1 abzulehnen ist sieht man in den anderen europäischen Ligen, da kommen Investoren in die Vereine, investieren blind viel Geld, lassen die Kosten ins Unermessliche steigen, verlieren das Interesse und geben den Verein dann wieder ab. Das sollte nicht die Zukunft des Fußballs sein. Die Fälle VW und Bayer haben in meinen Augen einen etwas anderen Charakter, da dies Unternehmen und nicht einzelne Personen sind, die normalerweise so schnell nicht aussteigen. Dennoch sehe ich auch diese Fälle sehr kritisch und bin definitiv kein Freund dieser finanziellen Abhängigkeit. Hoffenheim hingegen hat zwar diesen Einzelinvestor, allerdings hat er sein Investment ja schon beschränkt und baut den Verein so auf, dass dieser in Zukunft ohne sein Zutun bestehen kann. Das ist vorbildlich und dementsprechend kein solch finanzielles Risiko wie in den anderen europäischen Ländern.

Zum BVB: Erstmal ist es weit von der Realität entfernt nur von "einem Glückstreffer" mit Kagawa zu sprechen. Tatsächlich hat man in den letzten paar Jahr super Transfers getätigt und gleichzeitig eigene Talente hochgeführt. Man hat einen Bender im Tausch gegen Rukavina geholt, eine Innenverteidigung Hummels und Subotic (der übrigens nen deutschen Pass hat!) für zusammen 8mio geholt, einen Piszczek umsonst geholt, einen Großkreutz ablösefrei verpflichtet und Talente wie Schmelzer und Götze aus der eigenen Jugend groß rausgebracht, einen Julian Koch bekommt man im Sommer zurück und auch einen Leitner hat man für eine lächerliche Summe zum BVB gelotst. Außerdem hat Herrn Zorc jedes Recht von dieser Zeit zu schwärmen, wieso denn auch nicht? Der BVB wurde mehrfach Meister, Champions League-Sieger, Weltpokalsieger etc., daher darf man von diesen Zeiten schwärmen genauso wie von der damaligen Mannschaft. Dennoch habe ich das Gefühl das man beim BVB daraus gelernt hat, die Kommentare bezüglich der Kaderzusammenstellung der nächsten Saison sprechen ebenfalls dafür. Es wird zumindest in den nächsten paar Jahren beim BVB kein Abweichen vom Jugendstil geben, auch wenn möglicherweise hier und da mal ein älterer Spieler verpflichtet wird. Das schließt sich aber keineswegs aus

edit: Und endlich wurd den Schalkern der Arsch versohlt. Unfassbar wie schlecht die sich gegen Teams anstellen die Gegenpressing praktizieren. Bin mal gespannt ob die Bayern das verstehen, glaub's aber nicht...
__________________
Neues Wappen in Gedenken an Kumiko Harada!

Geändert von MKnelangen (26.04.2011 um 23:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.04.2011, 09:55
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 4
S|U|N: 9|0|4
Rangliste: 1225
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.966

Awards-Schaukasten

Standard

Mich hat es gestern nicht gewundert, daß Schalke vorgeführt wurde, war zu erwarten. Allerdings über fast die ganze Spieldauer, Respekt vor United!


Manu gegen Manu, ansonsten wäre es noch deutlicher geworden.

Trotzdem Respekt vor 04, ins Halbfinale der CL muß man erstmal kommen.

Zu den Reviernachbarn: Nur Glück ist die Entwicklung, die ja auch schon einige Zeit so läuft sicherlich nicht.

Zu 50+1:

Naja, Hopp ist jetzt in der Hinsicht kein Spinner, der nur irgendwann mal wieder ein neues Hobby sucht, weil er nicht weiß wohin mit seinem Geld. Nur, sowas weiß man vorher meistens nicht.

Kind ist sicherlich der starke Mann in Hannover, finde seine Ideen aber gar nicht so verkehrt.

Klar sind in Leverkusen, damals Uerdingen auch noch, Wolfsburg Firmen hinter den Clubs, aber was ist mit Sponsoren wie Gazprom und Co.
Und beim HSV wollte auch mal ein Investor einsteigen, natürlich wollte er auch ins Vereinsgeschehen eingreifen.

Manchmal muß man der Sache einen anderen Namen geben und es ist in etwa so wie 50+1.

Dann kann man aber auch gleich 50+1 erlauben.

Hat alles so seine Vor- und Nachteile.

Um international ganz oben mithalten zu können bräuchte D diese Regel, national gesehen eher nicht.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.