Zitat:
Zitat von cronaldo7
Diese Aussage entspricht ganz genau meiner Ansicht. DBDT hat mich anfänglich sehr begeistert, weil es einfach zu spielen ist und dennoch eine relative große Tiefe besitzt. Auch scheint es relativ realistische Abläufe zu bieten, was für mich eigentlich das wichtigste Kriterium bei einem Spiel dieser Art ist.
Je länger man sich aber mit dem Spiel beschäftigt, desto deutlicher wird, dass es einfach ein typisches BrowserGame ist. Wer schon mal andere BrowserGames ausprobiert hat weiß, wovon ich rede. Das Hochzüchten und Verkaufen von Spielern entspricht eigentlich dem "farmen" bei Spielen wie Travian, Die Stämme oder vielen anderen. Bei einem Fussballmanager sollte es doch noch weitere Möglichkeiten geben Geld zu verdienen bzw. sportlichen Erfolg zu haben.
Ich will hier nicht ausnahmslos kritisieren, das Spiel macht - wie gesagt - wirklich Spaß und hat auch sehr viel zusätzliches Potential, allerdings sollte man doch mehr auf Realismus achten und neben (tollen) Neuerungen wie Trainingslager etc. auch den Spielablauf verbessern (ich bin überzeugt, dass die Admins meine Meinung da teilen und auch sehr bemüht sind).
Damit meine ich beispielsweise den Zufallsfaktor innerhalb eines Spiels. Fussball wird eben auch oft vom Zufall regiert. Die aktuelle Tabellenposition des FC Bayern, der ja wohl definitiv den stärksten Kader der dt. BuLi besitzt zeigt das mehr als deutlich. Auch dass der 9. der BuLi die italienische Übermannschaft der letzten Jahre mal eben mit 5:2 aus der heimischen Arena ballern kann ist eben Fussball. Solche Sachen fehlen mir noch ein bisschen. Aber das wird schon noch 
|
Habe nicht alles gelesen, stimme aber der Kritik im Eröffnungsposting und auch diesem Zitat zu.
Ich plädiere auch für mehr Realismus, d.h. insbesondere die Matches sollten dadurch spannender werden, dass der Ausgang nicht nur bei fast gleich starken Teams ungewiß ist. Wenn ein Team stärker wie das andere ist, gewinnt dieses Team IMMER. Für Leute, die nur wenig Glück im Spiel wollen, mag das schön sein, aber im realen Fußball ist das eben nicht so, da kann auch mal ein schwächeres Team gewinnen. Über die Saison passt das dann meistens eh, weil ja auch die Konkurrenz gegen schwächere mal abbeißt.
Und auch ich finde, dass die Trainer überbewertet sind. MMn macht Taktik 70% aus und der Trainer wiederum 50%, d.h. ein guter Trainer bringt 35%, die Mannschaft selbst 65%. Wenn dem in echt so wäre, wären die Transferablösen von Trainer wohl um einiges höher als von Top-Spielern. Bei dbdt ist das der Fall, in echt aber nicht. Der Trainer hat zu viel Gewicht.
Ein Neuling wird es immer schwer haben nach vorne zu kommen. Das liegt alleine schon daran, dass man über die Zeit reicher wird. Und diese Zeit fehlt den Neulingen. Das wird nicht zu ändern sein. Von dieser Warte her müßte man die aktuelle Trainersituation sogar verteidigen, denn ein 5er bleibt eben nur 3-5 Saisonen und dann ist das Geld futsch. Das ist ja eigentlich im Interesse der Neulinge.