Antwort

 

  #1  
Alt 21.03.2011, 09:37
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Hier ein schönes Beispiel:

Till Denk wird in Minute 70 eingewechselt und hat am Ende des Spiels eine 10er Bewertung, in nur 20 Minuten Spielzeit dem entsprechend viele Aktionen gehabt.

Die Anzahl der möglichen Aktionen darf also nicht unterschätzt werden, die Kondition und Skills eines Spielers, der voll in der Partie ist, werden mehr als ordentlich beansprucht.
Wie hängt den Bewertung und #Aktionen zusammen? Glaubst du die Formel zu wissen?

Ich kann mir 0% schwer vorstellen. Vielleicht ist das ganze kein Bug, sondern da wird einfach die Statistik sinnlos. Oder anders gesagt: Der Spielerindex ist eine rein statistische Größe und fließt nicht in die Spielengine rein. Was reinfließt sind die Skillbalken und die sind auf eben auch bei "voller Müdigkeit" nicht bei 0. Jedenfalls habe ich spielerisch auch bei meinem 0% nichts schlimmes bemerkt.

Ich finde die Tatsache, dass dies einem Kondi 10 Spieler passiert ist, eher eine Abschwächung für die Kondi. Da ist es ja schon fast egal ob einer Kondi 3 oder Kondi 7 hat.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2011, 10:14
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Wie hängt den Bewertung und #Aktionen zusammen? Glaubst du die Formel zu wissen?

Ich kann mir 0% schwer vorstellen. Vielleicht ist das ganze kein Bug, sondern da wird einfach die Statistik sinnlos. Oder anders gesagt: Der Spielerindex ist eine rein statistische Größe und fließt nicht in die Spielengine rein. Was reinfließt sind die Skillbalken und die sind auf eben auch bei "voller Müdigkeit" nicht bei 0. Jedenfalls habe ich spielerisch auch bei meinem 0% nichts schlimmes bemerkt.

Ich finde die Tatsache, dass dies einem Kondi 10 Spieler passiert ist, eher eine Abschwächung für die Kondi. Da ist es ja schon fast egal ob einer Kondi 3 oder Kondi 7 hat.
Feldspieler starten mit einer 3er Bewertung, im speziellen Fall war der Spieler in 20 Minuten also an mindestens 7 Aktionen beteiligt (pro gelungener Aktion +1 Bewertung, sonst -1).

Wirklich bemerkbar sollte sich das Ganze erst bei eklatanten Unterschieden machen, wäre interessant, würde ein Team mit lauter "Pferdelungen" gegen ein eher kondischwaches antreten.

Der Index gibt immer die Leistungsfähigkeit zum aktuell "gemessenen" Zeitpunkt an, wird ja im Normalfall zu Beginn, mit voller Kondi, oder dann eben nach einem Positionswechsel unter dem Spiel berechnet. Weiters wird der Index ja stets für die aktuelle Position ermittelt, weshalb in erster Linie die entsprechenden A- Skills herangezogen werden.

Da die Spielerwerte "nur" maßgebend für Wahrscheinlichkeitsrechnungen sind, ensteht natürlich ein Spielraum, mal gelingt mit wenig viel, oder eben umgekehrt. Im Durchschnitt ist ein höherwertiger Spieler jedoch selbstverständlich klar im Vorteil.

Irgendein Limit für die Anzahl der möglichen Aktionen eines Spielers pro Partie wird es geben, dem folgend wird der Kondiwert 20 als Maximum mit bedacht gewählt worden sein. Persönlich glaube ich aber nicht, dass damit alle Aktionen abzudecken sind, also ab einem bestimmten Punkt in jedem Fall die Skills abbauen, sich eine höhere Kondi dennoch auszahlt, ein paar Beispiele, die nicht Anspruch auf Richtigkeit erheben (keine Ahnung, wie die Skills genau abgebaut werden), nun:

Ein Verteidiger mit Kondi 3 und 20 A- Skills ist bis zum letzten Abschnitt an 12 Aktionen beteiligt, hat dann per "Milchmädchenrechnung" noch 11 A- Skills zur Verfügung.

Sein Gegenspieler, ein bewegungsarmer Stürmer, startet mit nur 13 A- Skills, aber einer Kondition von 10. Er ist an 7 Aktionen beteiligt, hat vor dem letzten Viertel also noch Konditionsreserven, ist so stark, wie zu Beginn, während der vermeintlich klar bessere Verteidiger in der womöglich entscheidenden Aktion von der aktuellen Spielstärke nun unterlegen ist.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.