Antwort

 

  #521  
Alt 19.03.2011, 22:08
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 4
S|U|N: 8|4|2
Rangliste: 844
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.909

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Chris1860 Beitrag anzeigen
Schuld sind die Löwen bzw Wildmoser im Endeffekt natürlich selbst. Nur hätte Hoeneß niemals mit 1860 ein Stadion
Du vergisst da was es waren Wildmoser und Beckenbauer!!!!
Man sollte bei der Wahrheit bleiben.
Das Stadion wäre auch ohne die 60er gebaut worden wegen der WM und ( Beckenbauer )
__________________
Mit Zitat antworten
  #522  
Alt 20.03.2011, 14:44
Benutzerbild von xkx2005
xkx2005 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: L-O-K
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3160
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: LE!
Beiträge: 948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Chris1860 Beitrag anzeigen
Das Ende der Löwen!


Das hat man davon wenn man mit den roten J_den gemeinsame Sache macht!
Was haben sich die Wildmosers damals nur dabei gedacht

als symphatisant des vfb/lok L. habe ich in den vergangenen 20 jahren alles erlebt - von 1. buli bis neustart 11. liga. inzwischen völlig ernüchtert muss ich sagen, Richtig so! wer keine ahnung hat zu wirtschaften soll/muss pleite gehen und weg damit, auch wenn schwer fällt das zu sagen.

es ist immer der gleiche ablauf: irgendwelche träumer kommen an die spitze des vereins, machen versprechungen, bauen luftschlösser, verpflichten legionäre/söldner für zuviel geld, bezahlen irrsinnige gehälter, verscherbeln das tafelsilber, etc. am ende des tages bleibt die gewissheit: das sportliche ziel wurde verfehlt -> geld weg -> legionäre weg -> verantwortliche weg -> verein pleite. was bleibt ist der fan... im grunde genommen geht es vielen vereinen genau so und die erkenntnis die ich gewonnen habe: alles geld, was dann von außen in den verein zur rettung geflossen ist, war am ende auch weg (dafür haben sich dann aber ein paar wenige über ihren kontostand gefreut) und die ganze aktion hat das unausweichliche nur ein wenig hinausgezögert, aber nicht abgewendet.

viele vereine leben über ihre verhältnisse, ist eigentlich ein wunder, das da nicht mehr pleite gehen, in der buli gibt es da ja auch einige kandidaten. liegt aber an den vereinen/verantwortlichen, die mitunter ohne sinn und verstand "wirtschaften".
__________________

Mit Zitat antworten
  #523  
Alt 20.03.2011, 15:01
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 8
S|U|N: 3|2|9
Rangliste: 863
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Chris1860 Beitrag anzeigen
Das Ende der Löwen!


Das hat man davon wenn man mit den roten J_den gemeinsame Sache macht!
Was haben sich die Wildmosers damals nur dabei gedacht
Zitat:
Zitat von Chris1860 Beitrag anzeigen
Ja...erst hat Wildmoser sen. sich auf den hinterlistigen Hoeneß eingelassen und den Stadionvertrag unterschrieben...danach hat Wildmoser jun. 3Mille Schmiergeld von der Baufirma kassiert...der Anfang vom Ende!

Die Allianzarena war finanziell einfach ne Nummer zu groß für die Löwen...hätten sie sich damals doch blos für den Neubau des Grünwalderstadions entschieden...dann wären sie jetzt Schuldenfrei und hätten ein eigenes Stadion...
Dazu eine recht aktuelle Meldung aus der Sport1 Redaktion:

1860: Keine Hilfe vom FC Bayern


Der finanziell schwer angeschlagene Zweitligist 1860 München wird keine Hilfe vom Stadtrivalen Bayern München erhalten.
"Von uns ist keine Hilfe mehr zu erwarten. Das geht nicht, wir können dem Verein ja nicht acht Millionen Euro schenken. Wir haben das Ganze ja auch nicht verursacht", sagte FCB-Finanzvorstand Karl Hopfner am Samstag.
Die Löwen benötigen bis Ende März acht Millionen Euro, andernfalls droht dem deutschen Meister von 1966 die Insolvenz. Laut 1860-Präsident Dieter Schneider muss der Klub für die laufende Saison noch 3,5 Millionen Euro und zudem 4,5 Millionen Euro für den Erhalt der Lizenz für die kommende Spielzeit aufbringen.
Der FC Bayern hatte dem Stadtnachbarn bereits zwei Millionen Euro Miete für die Allianz Arena gestundet. Diese Summe wäre bei einer Insolvenz des Zweitligisten verloren. "Jetzt drücken wir erstmal die Daumen, dass es doch noch eine Lösung gibt. Mehr können wir nicht machen in dieser Situation. Es wird verdammt schwer, ich wünsche es ihnen", sagte Hopfner weiter.
Am Freitag hatte Löwen-Präsident Schneider dazu aufgerufen, dass "mögliche Geldgeber aus der Deckung kommen, an die wir bisher noch nicht gedacht haben. Es ist eine ernste Situation. Ich kann nicht versprechen, dass wir das schaffen." Die neue Klub-Führung unter Schneider und Geschäftsführer Robert Schäfer saniert den Klub seit Mitte November.




Und das ist verdammt gut so!
60 München ist mir viel zu gleichgültig als das mich interessieren würde was mit dem "Verein" passiert. Aber was ich nicht haben kann sind Schuldenclubs allgemein.
Ob das nun die Madrider, ManU, Arsenal, Barca oder Inter meinetwegen auch Lyon und vor allem Schalke sind. nicht zu vergessen der BVB vor einigen Jahren.

Mit dem Financial Fairplay wird das hoffentlich besser. Der Fußball selbst geht durch solche Clubs kaputt, geht bankrott.
Das schlimme daran sind, sorry Chris, ich verstehe deinen Frust irgendwie, Fans die anderen noch die Schuld geben wollen aus Blauäugigkeit.


Es gibt genügend andere Beispiele:
Freiburg - seit Jahren absolut vorbildlich.
Dortmund - die unter Watzke allerdings.
Bremen - die noch recht erfolgreich (nicht aktuell, ich weiß)
St. Pauli . einfach nur symphatisch.
Mainz - Gückssaison, ich weiß, doch wird da vernünftig gewirtschaftet.


Und auch im Ausland gibt es da gute Beispiele:
Ajax Amsterdam
Villareal
Bilbao
Twente Enschede


Man sieht, es geht auch anders. Ganz ohne krumme Dinger. Ohne Riesen Schulden. Und ohne Mäzen.
Doch manche Träumer wollen es nicht glauben, wollen mit den Großen mithalten


Ansonsten kann man xkx nur zustimmen!
Das Beste für diesen Verein ist von vorne zu beginnen!
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #524  
Alt 20.03.2011, 17:43
Benutzerbild von Chris1860
Chris1860 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 12|2|0
Rangliste: 1280
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.346
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard Nie wieder Bayernsponsor!

Eine Insolvenz wär mir in der aktuellen Situation eigentlich am Liebsten. So wie jetzt kanns jedenfalls nicht weiter gehn. Als Zweitligist ohne eigenes Stadion hast halt auch schlechte Karten was Sponsoren, Investoren betrifft. Musst Jahr für Jahr die besten Spieler abgeben um die Stadionmiete bzw das Bayernsponsoring zu bezahlen...

Mir täte es nur leid wegen Stevic...der in meinen Augen nen guten Job macht.
Irgendwie seh ichs aber schon kommen, dass es doch wieder weiter geht...mit Lothar als Trainer

oder sollte ich vielleicht mal das Ruder beim TSV übernehmen
__________________



Mit Zitat antworten
  #525  
Alt 20.03.2011, 17:49
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 5|3|6
Rangliste: 119
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard

Das waren noch Zeiten !
man beachte die großartigen Spieler von 1860


Bundesliga 1965/66


Verein Sp. S U N Tore Quot. Punkte
1. TSV 1860 München 34 20 10 4 80:40 2,00 50:18
2. Borussia Dortmund (P) 34 19 9 6 70:36 1,94 47:21
3. FC Bayern München (N) 34 20 7 7 71:38 1,87 47:21



Die Meistermannschaft TSV 1860 München 1965/66
1.

TSV 1860 München Petar Radenković, Alfred Kohlhäufl, Otto Luttrop, Bernd Patzke, Hans Reich, Rudolf Steiner, Manfred Wagner, Rudolf Zeiser, Peter Grosser, Hans Küppers, Željko Perušić, Rudolf Brunnenmeier, Alfred Heiß, Wilfried Kohlars, Timo Konietzka, Hans Rebele; Trainer Max Merkel
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho

Mit Zitat antworten
  #526  
Alt 20.03.2011, 18:00
Benutzerbild von Chris1860
Chris1860 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 12|2|0
Rangliste: 1280
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.346
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Dazu eine recht aktuelle Meldung aus der Sport1 Redaktion:

1860: Keine Hilfe vom FC Bayern


Der finanziell schwer angeschlagene Zweitligist 1860 München wird keine Hilfe vom Stadtrivalen Bayern München erhalten.
"Von uns ist keine Hilfe mehr zu erwarten. Das geht nicht, wir können dem Verein ja nicht acht Millionen Euro schenken. Wir haben das Ganze ja auch nicht verursacht", sagte FCB-Finanzvorstand Karl Hopfner am Samstag.
Die Löwen benötigen bis Ende März acht Millionen Euro, andernfalls droht dem deutschen Meister von 1966 die Insolvenz. Laut 1860-Präsident Dieter Schneider muss der Klub für die laufende Saison noch 3,5 Millionen Euro und zudem 4,5 Millionen Euro für den Erhalt der Lizenz für die kommende Spielzeit aufbringen.
Der FC Bayern hatte dem Stadtnachbarn bereits zwei Millionen Euro Miete für die Allianz Arena gestundet. Diese Summe wäre bei einer Insolvenz des Zweitligisten verloren. "Jetzt drücken wir erstmal die Daumen, dass es doch noch eine Lösung gibt. Mehr können wir nicht machen in dieser Situation. Es wird verdammt schwer, ich wünsche es ihnen", sagte Hopfner weiter.
Am Freitag hatte Löwen-Präsident Schneider dazu aufgerufen, dass "mögliche Geldgeber aus der Deckung kommen, an die wir bisher noch nicht gedacht haben. Es ist eine ernste Situation. Ich kann nicht versprechen, dass wir das schaffen." Die neue Klub-Führung unter Schneider und Geschäftsführer Robert Schäfer saniert den Klub seit Mitte November.




Und das ist verdammt gut so!
60 München ist mir viel zu gleichgültig als das mich interessieren würde was mit dem "Verein" passiert. Aber was ich nicht haben kann sind Schuldenclubs allgemein.
Ob das nun die Madrider, ManU, Arsenal, Barca oder Inter meinetwegen auch Lyon und vor allem Schalke sind. nicht zu vergessen der BVB vor einigen Jahren.

Mit dem Financial Fairplay wird das hoffentlich besser. Der Fußball selbst geht durch solche Clubs kaputt, geht bankrott.
Das schlimme daran sind, sorry Chris, ich verstehe deinen Frust irgendwie, Fans die anderen noch die Schuld geben wollen aus Blauäugigkeit.


Es gibt genügend andere Beispiele:
Freiburg - seit Jahren absolut vorbildlich.
Dortmund - die unter Watzke allerdings.
Bremen - die noch recht erfolgreich (nicht aktuell, ich weiß)
St. Pauli . einfach nur symphatisch.
Mainz - Gückssaison, ich weiß, doch wird da vernünftig gewirtschaftet.


Und auch im Ausland gibt es da gute Beispiele:
Ajax Amsterdam
Villareal
Bilbao
Twente Enschede


Man sieht, es geht auch anders. Ganz ohne krumme Dinger. Ohne Riesen Schulden. Und ohne Mäzen.
Doch manche Träumer wollen es nicht glauben, wollen mit den Großen mithalten


Ansonsten kann man xkx nur zustimmen!
Das Beste für diesen Verein ist von vorne zu beginnen!
Zum Schuldenverein sind wir erst durch den Stadionbau geworden...dazu kam dann der Schmiergeldskandal von Wildschweinmoser jun...Elfmeterkünstler Kioyo hat uns dann noch den Rest gegeben...den Moment werd ich nie vergessen als er sich den Ball geschappt hat und den Ball astrein am Tor vorbeigeschossen hat...ein Waaaaaaaaaaaahnsinn!

Seitdem gings stetig bergab...die 15Jahre davor war der TSV aber kein Schuldenverein!

Verdammt blöd gelaufen...jetzt is es wohl zu spät...Zeit für nen Neuanfang!
__________________



Mit Zitat antworten
  #527  
Alt 20.03.2011, 18:09
hamster Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: BSG Traktor
Platzierung: 4
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 41
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 808
Standard

Hi Chris,

wünsch Dir für morgen drei Punkte und wenn Du Zeit hast schau mal hier vorbei, ein kurzes Statement von Dir, ob Du damit etwas anfangen kannst, wäre nicht schlecht...
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=50319
Mit Zitat antworten
  #528  
Alt 20.03.2011, 18:12
Benutzerbild von Chris1860
Chris1860 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 12|2|0
Rangliste: 1280
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.346
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von rudolf Beitrag anzeigen
Das waren noch Zeiten !
man beachte die großartigen Spieler von 1860

Bundesliga 1965/66


Verein Sp. S U N Tore Quot. Punkte
1. TSV 1860 München 34 20 10 4 80:40 2,00 50:18
2. Borussia Dortmund (P) 34 19 9 6 70:36 1,94 47:21
3. FC Bayern München (N) 34 20 7 7 71:38 1,87 47:21



Die Meistermannschaft TSV 1860 München 1965/661.

TSV 1860 München Petar Radenković, Alfred Kohlhäufl, Otto Luttrop, Bernd Patzke, Hans Reich, Rudolf Steiner, Manfred Wagner, Rudolf Zeiser, Peter Grosser, Hans Küppers, Željko Perušić, Rudolf Brunnenmeier, Alfred Heiß, Wilfried Kohlars, Timo Konietzka, Hans Rebele; Trainer Max Merkel
lang lang ists her...war weit vor meiner Zeit.
Ich bin erst auf die Löwen aufmerksam geworden als sie damals aufgestiegen sind...hab mir damals immer "Heute im Stadion" auf Bayern 1 angehört. Das war ne wirklich schöne Zeit mit Bodden und Winkler - Nowak usw.
naja...die Erinnerung bleibt und der TSV kommt irgendwann wieder
__________________



Mit Zitat antworten
  #529  
Alt 20.03.2011, 18:20
Benutzerbild von Pomme16
1-fach Premium-User Pomme16 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 9|2|3
Rangliste: 6
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Latsch
Beiträge: 4.722

Awards-Schaukasten

Standard

Ist es denn wirklich schon fast aus mit den 60ern? Oder besteht noch Hoffnung?

Finde leider auch dass sich 1860 das selbst zuzuschreiben hat, man kann niemanden die Schuld geben, denn niemand kann einem zwingen bei einem Stadionbau mitzumachen. Das war natürlich ein großer Fehler von den 60ern und das wird jetzt leider bestraft.

1860 war vor einigen Jahren auch bei uns in Südtirol ein Verein mit vielen Anhängern. War immer so der Verein von vielen die Bayern gehasst haben.
__________________
ASV Latsch - aktuell WIEDER erfolgreichstes Team Deutschlands
10x Deutscher Meister (S11,S12,S13,S34,S35,S59,S60,S61,S62,S63)
9x Vizemeister (S10,S14,S30,S33,S36,S37,S58,S64,S65)
10x+2x Deutscher Pokalsieger (S10,S11,S14,S31,S32,S35,S59,S60,S61,S62,S53,S73)
2xSieger DHL Champions CUP XXI+XXXIX
1x Englischer Pokalsieger S75
1x Schweizer Meister + Pokalsieger S76
Mit Zitat antworten
  #530  
Alt 20.03.2011, 18:24
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 5|3|6
Rangliste: 119
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Chris1860 Beitrag anzeigen
lang lang ists her...war weit vor meiner Zeit.
Ich bin erst auf die Löwen aufmerksam geworden als sie damals aufgestiegen sind...hab mir damals immer "Heute im Stadion" auf Bayern 1 angehört. Das war ne wirklich schöne Zeit mit Bodden und Winkler - Nowak usw.
naja...die Erinnerung bleibt und der TSV kommt irgendwann wieder

Da hast Du ja das Beste verpasst

aber ne wirklich Chris, die Spieler waren fast alle Nationalspieler ,ganz grosse Klasse
mein Lieblingsspieler war der (wie kann es anders sein) ' Rudolf Brunnenmeier '
Ein bulliger Mittelstürmer allererster Güte, sein Foto mit echtem Autogramm habe ich fein archiviert
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.