ich weiß nicht, wie es euch geht, aber gemessen an dem, was man mit Torhütern verdienen kann, würde ich zu immer noch zu gern was am TW-Training geändert wissen
folgende Argumentationskette:
bei TC hat man in den letzten Saison ca. 6-7 Millionen mit einem gut erfahrenen, jungen, austrainierten Torhüter erwerben können
gemessen an dem was bei TC an Geld im Umlauf war, vergleichsweise wenig für einen normalen Aufwand von ca. 3-4 Saisonen beiläufigen TW-Trainings
bei dbdt verdient man bereits jetzt an die 3 Millionen mit einem austrainierten TW, teilweise unabhängig von der grottigen Erfahrung
gemessen an dem was bei DBDT an Geld im Umlauf ist, ist das horrend viel und dem nicht genug, man kann 7 TW gleichzeitig trainieren
in Summe macht das ca.20 Mille wenn man es gut anstellt. jetzt könnte man dem wg recht geben und nach theorie, dass der Markt sich selber regelt, die Verknappung an TW-Ressourcen monetär fixieren und wieder erleicheterungen für TW-Trainer fordern. dies wäre allerdings höchst kontraproduktiv!
denn, alles in allem findet durch diese erhebliche Konzentration des TW-Trainings auf einzelne Spieler, eine erhebliche Marktverzerrung statt!
für mich krankt momentan der TM an diesem System und es wird sich durch Beobachtungen wie sie der WG momentan richtig festgestellt hat, noch verschlimmern
kurzum, nach allen Querelen und den langfolgen die ich durch dieses TW-Training noch sehe, ist das Konzept des TW-Training bei DBDT für mich gescheitert
tw-training von bis zu 2 tw ohne großartige negative nebenwirkungen bei dem sich in jedem training mind. 1 Skill verbessert (der zweite skill meinetwegen jedes 3.training) und jeder kann entscheiden, ob der tw für einen wichtig ist oder nicht.
jetzt sagt ihr vielleicht, na da werden TW ja noch knapper und teurer, da sage ich euch, wieviel tw wollt ihr denn am TM? bei TC gab es pro saison vielleicht 6-8 solcher Monster, momentan haben wir weitaus mehr, und trotzdem sind sie weitaus mehr wert (an der gesamtmenge ausgerichtet)
die TW werden deshalb nicht im Preis steigen, weil die Investitionssumme für einen einzelnen Spitzenspieler (und das ist ein austrainierter Goalie letztlich) nicht dadurch steigt, wie knapp er am TM ist, sondern wieviel man maximal aufbringen kann!
alles in allem sehr theoretisch und dient eher der Spielplanung, trotzdem besser jetzt das "neue System" abschaffen, als noch ewig daran herumdoktorn und es verschlimmbessern!