Zitat:
Zitat von Eminator
|
Naja, wenn man jedem Gerücht glauben schenken würde dann hätte bspw. Real Madrid 200 Spieler im Kader. Kann mich da noch gut erinnern wie viele Spieler allein aus der BL da als Higuain-Ersatz (verletzt) gehandelt wurden. Klose, Dzeko, Barrios, Van Nistelrooy, Almeida etc. Insofern nehme ich so etwas nicht besonders ernst
Und natürlich wird es Dortmund in der nächsten Saison schwerer haben und natürlich wird man nicht wieder mit 10 Punkten Vorsprung Meister, aber Dortmunds Leistungen in dieser Saison sind zwar überraschend, aus heiterem Himmel kommen sie aber keineswegs. Man ist in der ersten Saison unter Klopp nur aufgrund einer katastrophalen Fehlentscheidung in der 90. Minute am 34. Spieltag beim Trochowski-Tor nicht in die EL eingezogen, im Folgejahr hat man trotz schlechten Saisonstarts souverän die Europa-League erreicht und konnte 3 Spieltage vor Ende theoretisch sogar noch Meister werden und nun ist halt der nächste Schritt gemacht worden, wenn auch ein ungewöhnlich großer. Dortmund lebt zwar sicherlich von einem Lauf, die Qualität als Team aber auch der Einzelspieler ist enorm und das selbst in der zweiten Reihe.
Und dieses Gerede von den mehreren Hochzeiten kann ich langsam echt nicht mehr hören, gehässig könnte man sagen das die Bayern ja auch nicht auf allen tanzen können, oder wie sonst sind 16 Punkte Rückstand zu erklären? Aber mal ehrlich, ich sehe diese Doppelbelastung nur als geringes Problem. Bei Bayern sieht man das seit Jahren, beim HSV hat man es jahrelang gesehen, genauso bei Werder, nun auch bei Leverkusen und auch Dortmund hatte ja in der überragenden Hinrunde schon Doppelbelastung, sogar noch mehr internationale Spiele als die Bayern. Natürlich kann man jetzt sagen das der BVB dort ausgeschieden ist, die Leistungen waren aber vollends in Ordnung. Dortmund ist keine europäische Übermannschaft und in einer Gruppe mit dem PSG und Sevilla darf man als BVB ausscheiden, erst Recht wenn man in jedem dieser Spiele die bessere Mannschaft war. Letztlich hat ein bisschen das Glück, die Cleverness und auch teilweise vernünftige Schiedsrichter gefehlt, vor allem in den Spielen gegen Sevilla. Ich fand es am Ende bezeichnend das im Nachhinein sowohl der Pariser als auch der Sevillaer Coach davon gesprochen hat das die beste Mannschaft ausgeschieden ist. Man hat also nicht das Optimale rausgeholt, schlecht gespielt hat man aber keineswegs.
Ein Mitgrund dafür das Bayern mittlerweile praktisch jedes Jahr in der CL überwintert ist auch ganz einfach die Ausgangslage. Sie haben jahrelang Punkte eingefahren und gehen aus Topf 1 oder 2 in die Auslosungen und bekommen natürlich vergleichsweise einfache Gruppen, siehe diese Saison. Das führt dazu das man erneut weiterkommt und die Position weiter festigt. Genau das fehlt eben den anderen Teams und deswegen haben sie international mehr Probleme. Sie haben von Beginn an schwerere Gegner, dazu noch etwas weniger Qualität und zack sind sie draußen und die Bayern tönen wieder... Dieses kann im nächsten Jahr sehr gut auch dem BVB passieren, außer man hat so viel Glück bei der Auslosung wie die Schalker
Und überhaupt sehe ich beim BVB in der Breite kein Problem. Links hinten hat man Dede als Backup, zental Santana und den deutschen U-21 Nationalspieler Sobiech, rechts Owomoyela bzw. U-21 Nationalspieler Koch, im defensiven Mittelfeld hat man Kehl bzw. Bender als Ersatz und Koch kann da auch spielen. Im offensiven Mittelfeld hat man eh Götze, Kuba, Lewandowski, Großkreutz und Kagawa sowie nun auch noch Leitner, und auch nen nachrückenden Stiepermann und im Sturm kann Lewandowski aushelfen. Im Großen und Ganzen ist nahezu jeder ersetzbar und das sieht man auch in dieser Saison, Dortmund hatte einige entscheidende Verletzungen und steht dennoch dort oben. Einzig bei einem Ausfall bzw. Abgang von Sahin würde ich mir Sorgen machen, der ist in meinen Augen unersetzlich.
Zum VFB: Die sind mit Dortmund schwer zu vergleichen, der Kaderwert bzw. die Kaderzusammenstellung war eine ganz andere und die letzten Jahre waren so unerfolgreich ja nicht. Nur jahrelange Fehleinkäufe lassen sich halt irgendwann nicht mehr kompensieren, egal ob Marica, Pogrebnyak, Boulahrouz, Hleb, Bah, Degen etc. etc. Da ist halt kaum mehr jemand eingeschlagen und die Leistungsträger wie Hildebrand, dann Lehmann, Gomez, Khedira sind halt nach und nach gegangen und es kam kein gleichwertiger Ersatz. Dann braucht man sich nicht wundern wenn irgendwann der komplette Absturz kommt und in einem nicht funktionierenden Team gehen dann auch die guten Einzelspieler wie Tasci (wobei der leider viel Verletzungspech hatte was sicherlich nicht förderlich war...) unter. Aber der VFB wird auch wieder aufstehen wenn auf Jungs wie Schieber gesetzt wird, wobei es unfassbar ist das man den verliehen hat

Beim BVB ist die Lage aber anders, wir haben die Fehler des VFB schon gemacht und werden keine alternden Stars kaufen. Zu 90% werden junge talentierte Leute kommen, deren Qualität und Marktwert beim BVB gesteigert wird. Aber klar, es wird auch mal ein "erfahrener kommen", da Silva z.B. gehört ja schon in diese Riege. Achja, Lewandowski als Fehleinkauf zu titulieren ist schon etwas hart, wäre Kagawa nicht so sensationell eingeschlagen und auch Götze dann hätte der jedes Spiel von Beginn an gemacht. Der Junge hat zwar einiges verbraten, aber er erarbeitet sich die Chancen und ist sehr mannschaftsdienlich. Man sollte ihn nicht nur an Toren messen und er war häufig wichtig. Hat ja auch nicht umsonst nahezu jedes Spiel auf dem Feld gestanden!
So, genug geschrieben
