Thema geschlossen

 

  #451  
Alt 04.02.2011, 22:15
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

eine ligenzusammenlegung CH-D und die abschaffung der legionärsregelung wär ein erster schritt

eine langfristige zusammenlegung macht aber sicherlich sinn
__________________
wird scho passert werden.....
  #452  
Alt 04.02.2011, 22:18
Benutzerbild von henkman
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User henkman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Platzierung: 4
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 737
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Im Ländle
Beiträge: 18.572
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Arush Beitrag anzeigen
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht und Hut ab vor den Leuten die das Spiel durch ihren Einsatz immer weiterentwickeln. Ich denke mal es sollte nicht darueber diskutiert werden ob die Zusammenlegung stattfinden soll, sondern wie man das am besten umsetzen kann.

Sprich ich sehe hier auch keinen anderen Weg. Ob ich nun in einer intern. Liga spiele und dafuer in einem nat. Cup teilnehme oder umgekehrt ist mir aber sowas von Blunzn das koennts euch gar nicht vorstellen. Ob ich gegen einen spiele der aus Uganda oder aus Kuba kommt ist mir ebenfalls Blunzn.
Ich will meine Ziele erreichen, ob frueher oder spaeter ist mir ebenfalls egal, hauptsache ich verliere mein Ziel nicht aus den Augen.

Und sorry aber die Drohungen, dann hoer ich aber auf, sagt mein vier jaehriger Sohn nicht mal mehr, wenn ihm was nicht passt, sondern er versucht es einfach erneut auch wenn es schwieriger geworden ist. Ich weiss nicht manchmal kann man einfach nur den Kopf schuetteln. Diskutiert lieber sachlich ohne Emotionen. Ich verstehe das Argument der Zusammenlegung. Die Frage ist nur wie man es macht.

@Kamil ihr macht einen tollen Job und Hut ab vor eurer Geduld und eurem Gehoer. Dies gibt es nicht bei vielwn Spielen...

Dies sollten die User hier auch nicht vergessen
Dir würde es guttun mal die 35 Seiten vorher zu lesen...
__________________

Dein Kader
  #453  
Alt 04.02.2011, 22:19
Benutzerbild von khunited
khunited Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: khunited
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2932
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Wien
Beiträge: 268
Standard

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
eine ligenzusammenlegung CH-D und die abschaffung der legionärsregelung wär ein erster schritt

eine langfristige zusammenlegung macht aber sicherlich sinn
Das find ich auch gut! Nachdem das vorgeschlagene konzept ja anscheinden wirklich nicht sehr beliebt wird könnte man es so zumindest mal versuchen! Nein kann man ja dann immernoch sagen...
__________________
PYROTECKNIK IST KEIN VERBRECHEN!!!!!!


  #454  
Alt 04.02.2011, 22:21
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 13|0|0
Rangliste: 431
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

es scheint, dass die internationalisierung in absehbarer zeit kommt.

dann muss das bett geschaffen sein, in das sich die potenziellen neuen user legen können.

eine d-ch-liga wäre dann noch mehr ein beiwagerl, weil die paar schweizer auch die deutsche liga nicht wirklich auffetten.
  #455  
Alt 04.02.2011, 22:35
Benutzerbild von Chris1860
Chris1860 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 2
S|U|N: 11|2|0
Rangliste: 1296
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 3.346
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
es scheint, dass die internationalisierung in absehbarer zeit kommt.

dann muss das bett geschaffen sein, in das sich die potenziellen neuen user legen können.

eine d-ch-liga wäre dann noch mehr ein beiwagerl, weil die paar schweizer auch die deutsche liga nicht wirklich auffetten.
Hoffentlich macht die Internaionalisierung das Spiel nicht kaputt! Wäre schade drum. Weils echt verdammt gut geworden ist! Ob man so viele User dadurch mehr erreicht ist sowieso fraglich. Wenn man mehr deutsche User erreichen will dann sollte man das durch gezielte Werbeaktionen machen. Bin mir sicher das man von der Userzahl her aufschließen könnte. Die Schweizer jedoch werden die Zahl wohl nicht erreichen können...
Eine Premier League würde bestimmt auch gut laufen...USA würde ich auch noch bringen...gleich mit Einführung der Premier League. Frankreich, Spanien, italien, evetl. noch Türkey und Polen könnte man dann nachlegen. Da man sich durch die größere Userzahl die Übersetzung in andere Sprachen leisten könnte! Im Endeffekt würde man so in der Zukunft mehr User erreichen...
__________________




Geändert von Chris1860 (04.02.2011 um 22:39 Uhr)
  #456  
Alt 04.02.2011, 22:45
Benutzerbild von henkman
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User henkman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Platzierung: 4
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 737
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Im Ländle
Beiträge: 18.572
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von mind.hrhr Beitrag anzeigen
es gibt doch eine kollektive verständigungsgrundlage. nennt sich englisch.
Muss ich denn in einem deutschsprachigen Spiel englisch sprechen, lesen und schreiben können, um es zu spielen?

ICH DENKE NICHT!
__________________

Dein Kader
  #457  
Alt 04.02.2011, 22:50
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 1|8|4
Rangliste: 2032
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

ich gebe zu, ich habe bisher nicht über die zukunft von dbdt nachgedacht. wenn ich es jetzt tue, dann muss ich sagen, ich bin auch sehr skeptisch, dass man user aus vielen ländern gewinnen kann durch die englische version. ich persönlich spiele kein spiel, das ich nur auf englisch spielen kann, obwohl mein englisch ganz gut ist. und in frankreich, spanien, italien bzw. ganz südeuropa spricht kaum einer so gut englisch, dass er sich das antun würde, da bin ich mir sehr sehr sicher
und auch die native speaker werden nicht von selbst zu einer englischen dbdt-version finden, wenn man nicht irgendwo dafür werbung macht...

deshalb wäre das meine frage an die admins:
wie wollt ihr englischsprachige user zu dbdt bringen? wo glaubt ihr, werden die herkommen? welche werbemaßnahmen sind da geplant?


ich glaube jedenfalls auch, es würde sich wesentlich mehr rentieren, den deutschen markt in angriff zu nehmen, anstatt auf englischsprachige user zu hoffen. und so gesehen brauchts dann auch keine zusammenlegung der ligen.

mit der englischen dbdt-version kann man versuchen, als eigene liga in england fuß zu fassen - und dort können ja dann alle englischsprachigen nicht-engländer auch mitspielen und dann als nächstes eine spanische version, damit kann man gleich fast ganz südamerika mitspielen lassen, die sind eh fussballbegeistert. und dann halt allmählich italienisch, französisch oder meinetwegen russisch... jedenfalls würde auch ich muttersprachlich vorgehen, wie eh schon andere vor mir hier gemeint haben.

ahja, und die legionärsregel hätte man von anfang nicht gebraucht, dementsprechend würd ich sie jetzt endlich suksessive auslaufen lassen, egal ob zusammenlegung oder nicht.

Geändert von ChiefFred (04.02.2011 um 23:06 Uhr)
  #458  
Alt 04.02.2011, 22:54
iceman2163 Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 58
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 1.844

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von henkman Beitrag anzeigen
Muss ich denn in einem deutschsprachigen Spiel englisch sprechen, lesen und schreiben können, um es zu spielen?

ICH DENKE NICHT!
dem kann ich mich nur anschließen
  #459  
Alt 04.02.2011, 23:03
Benutzerbild von Havellandkicker
Havellandkicker Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: SV Havelland
Platzierung: 10
S|U|N: 0|1|12
Rangliste: 1475
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: Havelland
Beiträge: 1.693
Blog-Einträge: 7

Awards-Schaukasten

Standard

ich habe jetzt lange darüber nachgedacht und für mich bin ich zu folgendem schluß gekommen :

der punkt, das die deutschen und schweizer einen klaren nachteil haben würden, besteht!
ist aber für mich erstmal in die 2. reihe grückt.
der wichtigste punkt ist für mich, das spiel verliert einen teil seiner individualität und einzigartigkeit! ich hab bisher keinen manager gesehen, wo mehrer länder in ihren ligen spielen und eventuell irgentwann mal international gegeneinander spielen.
wenn nun die ligen zusammengelegt werden, wird die seele des ursprünglichen spiels zerstört!


ich bitte alle das zu bedenken ...
__________________
.
.

.
.
  #460  
Alt 04.02.2011, 23:11
Benutzerbild von henkman
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User henkman Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Platzierung: 4
S|U|N: 7|3|3
Rangliste: 737
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Im Ländle
Beiträge: 18.572
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Chris1860 Beitrag anzeigen
Warum ich mir hier überhaupt die Arbeit mach und schreib hat nur einen Grund. Ich liebe dieses GAME! Ich will nicht das es kaputt bzw schlechter wird. Ich bin jetzt hundsmüde und geh pennen. Gut Nacht TCs!
Dem schließe ich mich nun an, und gehe auch in die Kiste! (Bett, wer es falsch verstehen sollte!)
__________________

Dein Kader

Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.