Thema geschlossen

 

  #391  
Alt 04.02.2011, 17:39
Benutzerbild von enton
enton Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 1
S|U|N: 11|1|2
Rangliste: 791
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 885
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Ich sehe es schon auch so, dass die Admins sich mit dieser kurzfristigen Ankündigung der Änderung ein wenig in die Kritik nehmen müssen.
Es war sicher ungeschickt die Community so gar nicht in die Entscheidung einzubinden und uns vor vollendete Tatsachen zu stellen.

Aber...

Ich stehe dem Thema trotzdem ganz offen gegebnüber. Sehe sehr viel positives für die Admins und letzendlich auch für die Teamchefs.

Eh klar. Es gibt auch negative Auswirkungen. Aber auch wieder für alle. Eine Bevorteilung von irgendwelchen Nationalitäten kann ich hier nicht erkennen. Und ich bin mir sicher, dass auch die Admins mit dieser Aktion nicht darauf abzielen irgendjemanden zu bevorzugen oder zu benachteiligen.
__________________
(^^)
  #392  
Alt 04.02.2011, 17:39
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 33
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.061
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Martin-78 Beitrag anzeigen
Na ich glaub mt einem Neustart würdest du noch viel mehr Leute verschrecken!
Ich wäre auch dafür einen deutschsprachigen & einen englischsprachigen DbdTC-manager zu führen, zwecks Forumskommunikation! Falls men beide wirklich unabhängig führt, könnten sich die interessierten User auch mal ein zweites Team zulegen!
Der Idee kann ich etwas abgewinnen. Ich würde sie nur nicht so extrem trennen. Wenn man seine bevorzugte Sprache gewählt hat, dann soll man nur mit Leuten derselben Sprache in eine Liga kommen können (außer vielleicht in den 2 bis 3 obersten Ligen). Das kann man auch noch weiterspinnen:

Man kommt
1. als Neueinsteiger in eine Liga von Leuten aus dem selben Bundesland
2. weiter oben in eine Liga von Leuten aus dem selben Staat
3. noch weiter oben in eine Liga von Leuten mit derselben bevorzugten Sprache und erst
4. ganz weit oben mit allen Sprachen zusammen.


Die 24 oder 56 Manager, die ganz oben spielen, müssen halt gut Englisch können, aber von der Masse würde ich es nicht verlangen wollen.

Insgesamt bin ich der Idee der Admins gegenüber nicht ablehnend eingestellt. Allerdings teile ich die Meinung vieler, dass eine solche Änderung eine Vorwarnzeit von mehreren Saisonen benötigt.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
  #393  
Alt 04.02.2011, 17:39
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

Zitat:
Zitat von 58DiVaD91 Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es reizvoll ist, so wie es derzeit in der Schweiz abläuft.

Immer und immer gegen die gleichen zu spielen und kaum Aussicht zu haben, dass mal Neue kommen, würde meinen Spielspaß sehr einschränken.
Aber glaubst du ernsthaft es werden mehr Schweizer, weil die nun mit den Österreichern zusammen spielen?
Liegt doch eher an der Werbung als an der Ligenzusamenstellung.
  #394  
Alt 04.02.2011, 17:39
Benutzerbild von robinhood
robinhood Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Talent
Teamname: Ultracalcio FC
Liga:  1. Klasse/52
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5568
Registriert seit: 01.04.2009
Beiträge: 224
Standard

gibts auch deutsche oder schweizer tcs die dafür sind?
  #395  
Alt 04.02.2011, 17:44
Benutzerbild von 58DiVaD91
58DiVaD91 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3370
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 2.513
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
Aber glaubst du ernsthaft es werden mehr Schweizer, weil die nun mit den Österreichern zusammen spielen?
Liegt doch eher an der Werbung als an der Ligenzusamenstellung.
Zumindest könnt ich mir vorstellen dass es auf Dauer für die derzeit aktiven Schweizer auch intressanter wird.

Wär auch ein positiver Effekt!

Denk mal kurzfristig sondern langfristig!
  #396  
Alt 04.02.2011, 17:49
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 14|0|0
Rangliste: 420
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
Aber glaubst du ernsthaft es werden mehr Schweizer, weil die nun mit den Österreichern zusammen spielen?
Liegt doch eher an der Werbung als an der Ligenzusamenstellung.
ich sehe halt keinen sinn darin, die deutschen und mehr noch die schweizer in mini-systemen übrig zu lassen und die anderen nationalitäten in die große liga zu geben. noch weniger sinn haben die berühmten "lichtenstein-ligen".

für die internationalisierung ist dieser schritt meiner meinung nach einfach notwendig.

ich wünsche allen, die natürlich nun verständlichen groll hegen und in dieser emotion leben und schreiben, dass ihr spieleifer bald über den groll siegt. nur wenige werden meiner meinung aufhören, auch von denen, die es androhen - auch wenn diese meine aussage natürlich vorderhand bestätigungen dieser absicht hervorrufen wird.

zuviel haben die teams schon investiert.
  #397  
Alt 04.02.2011, 17:55
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ich sehe halt keinen sinn darin, die deutschen und mehr noch die schweizer in mini-systemen übrig zu lassen und die anderen nationalitäten in die große liga zu geben. noch weniger sinn haben die berühmten "lichtenstein-ligen".
Mit genügend Werbung ließe sich "DbdT" in jedem Land ausreichend gut vermarkten, so dass zumindest eine momentane Spieleranzahl gleich der österreichischen zu generieren wäre.
  #398  
Alt 04.02.2011, 17:55
Benutzerbild von Egon
Egon Status: Offline
Benutzer
Reservist
Liga:  1. Klasse/85
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3668
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 77
Daumen runter Umstellung

so mal ein sportlicher Gruß an alle....

hab mir jetzt keine kommentare bis jetzt durchgelesen, kann schon sein das es schon geschrieben worden ist.

mhh: nur weil es eine englische Übersetzung gibt, spielen jetzt aus anderen Ländern mehr leute mit ???
Wieviele haben schon von uns bei einer englischen version mitgespielt ??
Was würde jetzt ein kroate, bulgare, italiener, etc dazu bewegen einen österreichischen (deutschsprachigen) onlinemanager zu spielen, wenn es sicher in jedem Land in der eigenen Sprache etwas vergleichbares gibt ?! und wieviele engländer (etc, usw) nehmen ein Spiel an wo es nur deutschklingende spielernamen gibt ?? oder gibts für russen dann "ivan's", für den amerikaner "smith", für den ungarn "ladislaus" etc, usw.!?!? Also liebe admins ziele zu stecken find ich gut, aber eine neue anmeldewelle bleibt sicher aus. wie wollt ihr mit den premium accounts (ausl. Handynummer -> verrechnung zb) klar kommen. ?!?
Also versetzt euch mal in einen der nicht in Aut,BRD oder Ch wohnt oder deutsch spricht warum gerade dieses online game zu spielen ( ich halte es aber für das BESTE Onlinespiel !!! ).

Fazit: eine so starke Veränderung finde ich bei allen Abwägungen nicht für sinnvoll und würde max. das Gegenteil bewirken, wenn zb deutsche und schweizer hier dann doch benachteiligungen zu spüren bekommen und die lust vielleicht verlieren !

So wie es ist, solls auch so bleiben, und wenn wirklich soviele "aus anderen ländern" mitspielen wollen, dann macht doch erstmal EINE Liga für die mal alleine... die ihr dann noch immer später integrieren könnt. !!!


schließe das mit sportlichen gruß !

egon
__________________
  #399  
Alt 04.02.2011, 17:56
Benutzerbild von Flat13
Flat13 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Stoned Kickers
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3372
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 1.219

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ich sehe halt keinen sinn darin, die deutschen und mehr noch die schweizer in mini-systemen übrig zu lassen und die anderen nationalitäten in die große liga zu geben. noch weniger sinn haben die berühmten "lichtenstein-ligen".
Finde aber die deutsche Größe reicht vollkommen aus. Zumindest wenn man davon ausgeht das es noch wachsen wird. Wenn man ans alte TC denkt ist es dort doch auch schon bis in die 2.Klasse gegangen. Bei den Schweizern ok. Da weiß ich es nicht genau.
  #400  
Alt 04.02.2011, 17:58
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ich sehe halt keinen sinn darin, die deutschen und mehr noch die schweizer in mini-systemen übrig zu lassen und die anderen nationalitäten in die große liga zu geben. noch weniger sinn haben die berühmten "lichtenstein-ligen".

für die internationalisierung ist dieser schritt meiner meinung nach einfach notwendig.

ich wünsche allen, die natürlich nun verständlichen groll hegen und in dieser emotion leben und schreiben, dass ihr spieleifer bald über den groll siegt. nur wenige werden meiner meinung aufhören, auch von denen, die es androhen - auch wenn diese meine aussage natürlich vorderhand bestätigungen dieser absicht hervorrufen wird.

zuviel haben die teams schon investiert.
Das ganz entspricht doch aber keinem Fußball-Manager mehr. Und ja ich weiß ein Fußball-Manager ist nie realistisch aber hier wird ein annähernd realistisches Modell komplett Science-Fiction mäßig an die Wand gefahren.

Zudem wird dem Spiel der Reiz der internationalen Cups komplett beraubt. Diese Möglichkeit wird es nicht mehr geben.

Es gibt Möglichkeiten das Ganze zu umgehen, einerseits durch den Zusammenschluss der neuen Ländergruppen bis sie eigenständig funktionieren können. Sprich Holland, Luxemburg, Belgien als einer, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Schottland, England, Wales, Irland etc etc.

Oder aber freie Länderwahl für alle. Natürlich von den Admins gedrosselt.
Dann hätten wir ein komplettes Europa und müssten nur noch schnellstmöglich die internationalen Cups planen. Damit wären alle Ligen voll und gleich konkurrenzfähig.

Ich bezweifel, dass mit dieser Planung mehr User generiert werden, da der Großteil einen realistischen Fußball-Manager spielen will. Das ist einfach so.
Man will ja die Realität simulieren.

Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.