Thema geschlossen

 

  #1  
Alt 04.02.2011, 17:34
Benutzerbild von 58DiVaD91
58DiVaD91 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3370
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 2.513
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von pabloescobar Beitrag anzeigen
schade, fand dass immer einen der reize von tc dass es verschiedenen länder gibt. ist es wirklich so schwer umzusetzen dass man für jedes land eine liga macht?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es reizvoll ist, so wie es derzeit in der Schweiz abläuft.

Immer und immer gegen die gleichen zu spielen und kaum Aussicht zu haben, dass mal Neue kommen, würde meinen Spielspaß sehr einschränken.
  #2  
Alt 04.02.2011, 17:39
Eminator Status: Offline
Gesperrt
Zweit-Divisionär
Teamname: VfB-Eminator
Platzierung: 4
S|U|N: 6|3|3
Rangliste: 466
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 1.979
Standard

Zitat:
Zitat von 58DiVaD91 Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es reizvoll ist, so wie es derzeit in der Schweiz abläuft.

Immer und immer gegen die gleichen zu spielen und kaum Aussicht zu haben, dass mal Neue kommen, würde meinen Spielspaß sehr einschränken.
Aber glaubst du ernsthaft es werden mehr Schweizer, weil die nun mit den Österreichern zusammen spielen?
Liegt doch eher an der Werbung als an der Ligenzusamenstellung.
  #3  
Alt 04.02.2011, 17:44
Benutzerbild von 58DiVaD91
58DiVaD91 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3370
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 2.513
Blog-Einträge: 1
Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
Aber glaubst du ernsthaft es werden mehr Schweizer, weil die nun mit den Österreichern zusammen spielen?
Liegt doch eher an der Werbung als an der Ligenzusamenstellung.
Zumindest könnt ich mir vorstellen dass es auf Dauer für die derzeit aktiven Schweizer auch intressanter wird.

Wär auch ein positiver Effekt!

Denk mal kurzfristig sondern langfristig!
  #4  
Alt 04.02.2011, 17:49
Benutzerbild von waldgeist
waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 1
S|U|N: 15|0|0
Rangliste: 422
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Eminator Beitrag anzeigen
Aber glaubst du ernsthaft es werden mehr Schweizer, weil die nun mit den Österreichern zusammen spielen?
Liegt doch eher an der Werbung als an der Ligenzusamenstellung.
ich sehe halt keinen sinn darin, die deutschen und mehr noch die schweizer in mini-systemen übrig zu lassen und die anderen nationalitäten in die große liga zu geben. noch weniger sinn haben die berühmten "lichtenstein-ligen".

für die internationalisierung ist dieser schritt meiner meinung nach einfach notwendig.

ich wünsche allen, die natürlich nun verständlichen groll hegen und in dieser emotion leben und schreiben, dass ihr spieleifer bald über den groll siegt. nur wenige werden meiner meinung aufhören, auch von denen, die es androhen - auch wenn diese meine aussage natürlich vorderhand bestätigungen dieser absicht hervorrufen wird.

zuviel haben die teams schon investiert.
  #5  
Alt 04.02.2011, 17:55
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ich sehe halt keinen sinn darin, die deutschen und mehr noch die schweizer in mini-systemen übrig zu lassen und die anderen nationalitäten in die große liga zu geben. noch weniger sinn haben die berühmten "lichtenstein-ligen".
Mit genügend Werbung ließe sich "DbdT" in jedem Land ausreichend gut vermarkten, so dass zumindest eine momentane Spieleranzahl gleich der österreichischen zu generieren wäre.
  #6  
Alt 04.02.2011, 17:56
Benutzerbild von Flat13
Flat13 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Stoned Kickers
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3372
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 1.219

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
ich sehe halt keinen sinn darin, die deutschen und mehr noch die schweizer in mini-systemen übrig zu lassen und die anderen nationalitäten in die große liga zu geben. noch weniger sinn haben die berühmten "lichtenstein-ligen".
Finde aber die deutsche Größe reicht vollkommen aus. Zumindest wenn man davon ausgeht das es noch wachsen wird. Wenn man ans alte TC denkt ist es dort doch auch schon bis in die 2.Klasse gegangen. Bei den Schweizern ok. Da weiß ich es nicht genau.
  #7  
Alt 04.02.2011, 18:05
Benutzerbild von Schalkerjungs
Schalkerjungs Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Schalkerjungs
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 4381
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 550

Awards-Schaukasten

Standard

Ich denke es sollte so bleiben wie es ist,falls nicht wie so einege schon gefordert haben,Öffnung des TM und dann in Liga 10-11 etwas ändern falls dann noch bedarf besteht,damit wir und die Schweizer auch mit den Österreichen stand halten können.Falls jetzt schon eine Einheitsliga geben soll geht der Spass verloren
__________________
Transfer:
  #8  
Alt 04.02.2011, 18:07
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 9|2|4
Rangliste: 1383
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Hallo,

nachdem die Diskussion hier abdriftet, mal wieder zurück zum Topic:

Wie habt ihr die Stärkerangliste berechnet? Ich will jetzt nicht die Liste sehen, aber nach welchen Kriterien wird hier gerechnet? Wäre sehr interessant. Werde da die derzeitigen Trainer miteingerechnet, oder ist das eine Spieler-Portfolio-Rangliste? Oder wird sich die 'stärkste' Startelf zusammengesucht?

mfg Spretilof
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

  #9  
Alt 04.02.2011, 18:13
Benutzerbild von Csabalino
Csabalino Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: 1. FC. Vasas
Platzierung: 7
S|U|N: 5|0|10
Rangliste: 1881
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 11.659

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
Hallo,

nachdem die Diskussion hier abdriftet, mal wieder zurück zum Topic:

Wie habt ihr die Stärkerangliste berechnet? Ich will jetzt nicht die Liste sehen, aber nach welchen Kriterien wird hier gerechnet? Wäre sehr interessant. Werde da die derzeitigen Trainer miteingerechnet, oder ist das eine Spieler-Portfolio-Rangliste? Oder wird sich die 'stärkste' Startelf zusammengesucht?

mfg Spretilof
das ist on topic?

edit:

Hallo Community,

nach langer und sorgfältiger Überlegung und Abwägung aller Optionen kündigen wir hiermit eine Änderung des Länder- und Ligensystems bei dbdt an, die ab nächster Saison (Saison 9) in Kraft tritt.

Die einzelnen Länder (Österreich, Deutschland, Schweiz) werden abgeschafft. Alle Teams werden also ab nächster Saison gemeinsam in einem grossen Ligenbaum spielen. Man kann dann zwar weiterhin ein Land und ein Bundesland auswählen, wer für welches Land spielt hat dann aber nur noch rein informativen Zwecken und entscheidet nicht mehr, wer mit wem in der Liga spielt. Auch die Legionärsregel wird damit hinfällig und gilt ab nächster Saison nicht mehr.
__________________
  #10  
Alt 04.02.2011, 18:23
Benutzerbild von spatzer76
1-fach Premium-User spatzer76 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 7|3|5
Rangliste: 111
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.041

Awards-Schaukasten

Standard

Was macht den Reiz eines solchen Managers aus ?

Irgendwann ganz oben mitzuspielen.
Wenn es durch diese Änderung aber nur noch eine erste Liga für alle gibt, wird die Motivation bei vielen auf den Nullpunkt sinken und dazu führen das die meisten mit diesem Game aufhören.

Dies mit Chancengleichheit zu begründen ist doch kein Argument.

Warum wollt ihr diese Idee so kurzfristig umsetzen und das obwohl es vor Beginn von DBDT Anregungen gab, bekannte Mißstände wie bei TC-Alt, abzustellen. Warum wurde damals nicht auf diese Anregungen eingegangen. Das Konzept für dieses Game wurde damals viel zu kurzfristig gedacht und jetzt soll es doch so kommen wie es damals viele angeregt hatten.

Wenn ihr das so durchziehen wollt, muss die Legionärsregel sofort fallen und die Einführung dieser Änderung auf Saison 12 verschoben werden.

Gruss
__________________
1.Deutscher Meister



Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.