Thema geschlossen

 

  #1  
Alt 04.02.2011, 15:17
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Und die Österreicher, die was dagegen haben, sehen ihre Pläne bzgl. z.B. erster BuLi-Saison gestört oder wollen nicht noch mehr Konkurrenz haben.

Aber wie gesagt - alle Teams in einen Topf gefällt mir am besten, weil dann gibt es halt nur einen Titel, und nicht 3 (oder 100) verschiedene.
Wenn es unbedingt nur einen Titel geben soll, dann kann dieser problemlos in einem Format Marke "Champions League" mit den bestplatzierten Teams der jeweils höchsten Spielklassen der Länder ausgespielt werden.

Persönlich finde ich es allgemein einfach weniger interessant, irgendwann bei z.B. 14 Ligastufen in der fünften gegen zwei deutsche, drei englische, drei schweizer und ein österreichisches Team zu spielen, um dann nach Aufstieg per Zufall dann auf einmal eine rein österreichische Liga zu haben.

Dem folgend würde ich die Abschaffung der Nationalitäten komplett sinnlos finden, da krebst man dann in irgendeiner Unterliga mit unbekannten Gegnern Saison für Saison herum: Da würde meines Erachtens einfach die "Seele des Spiels", und somit auch die Motivation, verloren gehen.


Zu viele nicht exakter unterteilte, einheitliche Spielklassen rauben dem Spiel einfach an Identität, so zumindest meine Befürchtung.

Eine Vergrößerung der Ligen wäre entsprechend auch eine Möglichkeit, würde der Übersichtlichkeit dienen.
  #2  
Alt 04.02.2011, 15:29
Benutzerbild von Bookie
Bookie Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Teamname: Bookie Utd.
Platzierung: 5
S|U|N: 1|0|1
Rangliste: 1436
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: 1210 Wien
Beiträge: 7.355
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Wenn es unbedingt nur einen Titel geben soll, dann kann dieser problemlos in einem Format Marke "Champions League" mit den bestplatzierten Teams der jeweils höchsten Spielklassen der Länder ausgespielt werden.

Persönlich finde ich es allgemein einfach weniger interessant, irgendwann bei z.B. 14 Ligastufen in der fünften gegen zwei deutsche, drei englische, drei schweizer und ein österreichisches Team zu spielen, um dann nach Aufstieg per Zufall dann auf einmal eine rein österreichische Liga zu haben.

Dem folgend würde ich die Abschaffung der Nationalitäten komplett sinnlos finden, da krebst man dann in irgendeiner Unterliga mit unbekannten Gegnern Saison für Saison herum: Da würde meines Erachtens einfach die "Seele des Spiels", und somit auch die Motivation, verloren gehen.


Zu viele nicht exakter unterteilte, einheitliche Spielklassen rauben dem Spiel einfach an Identität, so zumindest meine Befürchtung.

Eine Vergrößerung der Ligen wäre entsprechend auch eine Möglichkeit, würde der Übersichtlichkeit dienen.
Deine Meinung teile ich nicht ganz. Bis jetzt habe ich gegen 2 Teams gespielt die ich auch kenne und ich kenne schon einige hier

Ist es nicht egal ob Du in der 9. höchsten Liga, gegen 3 Deutsche 2 Schweizer und 4 Ösis spielst die Du nicht kennst, oder ob Du gegen 9 Ösis spielst die Du nicht kennst (sind wahrscheinlich eh Multiuser )
__________________
chin. Sprichwort: "Wenn Du´s eilig hast, gehe langsam."
  #3  
Alt 04.02.2011, 15:39
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bookie Beitrag anzeigen
Ist es nicht egal ob Du in der 9. höchsten Liga, gegen 3 Deutsche 2 Schweizer und 4 Ösis spielst die Du nicht kennst, oder ob Du gegen 9 Ösis spielst die Du nicht kennst (sind wahrscheinlich eh Multiuser )
Das derzeitige Ligensystem ist glücklicherweise ja noch recht gut überschaubar, erfolgreiche bzw. forumspräsente Teams aus den Klassen/ Unterligen sind einem bekannt, der Rest sowieso.

Bei einer derart hohen Zahl an Ligastufen und vor allem Spielklassen würde man beispielsweise womöglich nicht einmal mehr über das Forum (welches ja auch ein wenig unübersichtlicher werden würde) einen richtigen Überblick finden, wie das Geschehen in den Ligen allgemein abläuft.

Da könnte unter Umständen ein Team vier Saisonen ungeschlagen aufsteigen, ohne, dass es jemand merkt.

In diese Richtung gehen meine Gedanken, das Ganze muss einigermaßen übersichtlich bleiben, um eine "lebendige Welt" gewährleisten zu können.
  #4  
Alt 04.02.2011, 15:42
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Da könnte unter Umständen ein Team vier Saisonen ungeschlagen aufsteigen, ohne, dass es jemand merkt.
Das kann es doch jetzt auch schon. Von der 2.Klasse in die 2.UL aufsteigen - das merkt niemand, wenn das Team selbst nicht im Forum aktiv ist...
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
  #5  
Alt 04.02.2011, 15:43
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Das kann es doch jetzt auch schon. Von der 2.Klasse in die 2.UL aufsteigen - das merkt niemand, wenn das Team selbst nicht im Forum aktiv ist...
Mit einigem, noch erträglichen Aufwand lässt sich das im Moment schon noch verfolgen.
  #6  
Alt 04.02.2011, 15:45
Benutzerbild von TommyG.
TommyG. Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Oberandritz
Liga:  1. Klasse/65
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 3051
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 2.544

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Mit einigem, noch erträglichen Aufwand lässt sich das im Moment schon noch verfolgen.
Und der Aufwand wird in Zukunft nur doppelt so groß sein (weil doppelt so viele Ligen). Durchaus im Rahmen, oder?^^
__________________
Privatleben geht vor - und so habe ich mich aus dbdt zurückgezogen. Wünsche euch aber nach wie vor alles Beste und alles Gute. dbdt ist und bleibt das beste Online-Spiel.
  #7  
Alt 04.02.2011, 15:49
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von TommyG. Beitrag anzeigen
Und der Aufwand wird in Zukunft nur doppelt so groß sein (weil doppelt so viele Ligen). Durchaus im Rahmen, oder?^^
256 statt 128 4. Unterligen (da wird es langsam interessant) wären -zumindest mir- ehrlich gesagt zu viel, um sie regelmäßig zu überfliegen.

Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.