Umfrageergebnis anzeigen: sollen die Taktikeinstellungen des Gegners angezeigt werden?
ja, die gegnerischen Taktikeinstellungen sollen genauso sichtbar sein wie die eigenen 93 31,96%
ja, aber mit Einschränkung (z.B. nur die des letzten Spiels) 34 11,68%
nein, alles soll so bleiben wie es jetzt ist 164 56,36%
Teilnehmer: 291. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 20.01.2011, 15:56
Benutzerbild von kamil
5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User kamil Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Die Coolen II
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1545
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 1.279
Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
das taktiktraining attraktiver machen wär ne möglichkeit. zb.: das wie im skilltraining auch beim taktiktraining skills steigen/falllen können.
das kann aber auch nach hinten losgehen, denn je leichter sich Taktiken trainieren lassen desto weniger wert sind sie

um es auf den Punkt zu bringen: jeder achtet nur auf die Spielerskills, aber kaum jemand auf die Taktik-Skills... sei es aus historischen Gründen (weil die Spieler bei teamchef-alt nur Spieler-Skills hatten) oder eben weil viele mit den taktischen Dingen nicht sehr viel anfangen können und sie deshalb mehr oder weniger ignorieren... in beiden Fällen macht mich die Situation unglücklich

LG

Kamil
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2011, 16:01
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
das kann aber auch nach hinten losgehen, denn je leichter sich Taktiken trainieren lassen desto weniger wert sind sie

um es auf den Punkt zu bringen: jeder achtet nur auf die Spielerskills, aber kaum jemand auf die Taktik-Skills... sei es aus historischen Gründen (weil die Spieler bei teamchef-alt nur Spieler-Skills hatten) oder eben weil viele mit den taktischen Dingen nicht sehr viel anfangen können und sie deshalb mehr oder weniger ignorieren... in beiden Fällen macht mich die Situation unglücklich

LG

Kamil
aber das taktiktraining ist deshalb eher uninteressant, weil halt skillmäßig nur minderungen drinnen sind und umgekehrt können aber taktiken steigen beim skilltraining....

auch die streuung beim taktiktraining ist viel zu groß! ich hab schon taktiktrainings gehabt, wo ich überall steigerungen hatte...
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.01.2011, 16:05
Benutzerbild von matti90
matti90 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 14|1|3
Rangliste: 2882
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Lenzing
Beiträge: 1.675
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

matti90 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mor_Lock Beitrag anzeigen
aber das taktiktraining ist deshalb eher uninteressant, weil halt skillmäßig nur minderungen drinnen sind und umgekehrt können aber taktiken steigen beim skilltraining....

auch die streuung beim taktiktraining ist viel zu groß! ich hab schon taktiktrainings gehabt, wo ich überall steigerungen hatte...
Man müsste vor allem ändern, dass z.B wenn ich normale Task trainiere auch off und deff Taks mitsteigen.
Vl sollten statt dessen lieber die trainierten mehr steigen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.01.2011, 16:24
Gallus17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 10
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 2.943

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von matti90 Beitrag anzeigen
Man müsste vor allem ändern, dass z.B wenn ich normale Task trainiere auch off und deff Taks mitsteigen.
Vl sollten statt dessen lieber die trainierten mehr steigen.
Sry aber ich finde das ist ganz genau der falsche Ansatz - die derzeitigen Taktiksteigerungen beim Skilltraining verhindern komplett ein variables Skilltraining, da man verglichen mit dem reinen trainieren in der eigenen Ausrichtung nicht das Maximum rausholt!!

Entweder sollten mMn die gespielten Taktiken eine Chance haben, mitzusteigen, oder eben gar keine!!

Das wäre auch eine Möglichkeit, Taktiktraining zu forcieren: beim Skilltraining gibts ab sofort keine Taktiksteigerungen mehr, beim Taktiktraining aber vereinzelt Skillverbesserungen - wie wäre das??
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.01.2011, 16:35
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 1617
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Gallus17 Beitrag anzeigen
Sry aber ich finde das ist ganz genau der falsche Ansatz - die derzeitigen Taktiksteigerungen beim Skilltraining verhindern komplett ein variables Skilltraining, da man verglichen mit dem reinen trainieren in der eigenen Ausrichtung nicht das Maximum rausholt!!

Entweder sollten mMn die gespielten Taktiken eine Chance haben, mitzusteigen, oder eben gar keine!!

Das wäre auch eine Möglichkeit, Taktiktraining zu forcieren: beim Skilltraining gibts ab sofort keine Taktiksteigerungen mehr, beim Taktiktraining aber vereinzelt Skillverbesserungen - wie wäre das??
Das Training zu verändern halte ich für keine gute Idee...

Dafür bekommt man ja beim Taktiktraining schon viel mehr Stricherln und es würde die die bis jetzt nur Skills trainiert haben einen Vorteil bringen...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2011, 11:18
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Gallus17 Beitrag anzeigen
Ich denke, dass ich mit Sicherheit sagen kann, dass man keine Konter mehr starten kann, wenn man zu stark unterlegen ist - umso knapper man dran ist umso wahrscheinlicher gelingt mit den nötigen Skills ein Konter. Ist nur eine Vermutung bzw Beobachtung aber ich denk mal so wirds ungefähr sein.
Ja, das ist auch meine Erfahrung. Aus dem heraus ergibt sich aber leider, dass schwächere Teams nicht mal theoretisch eine Chance zu gewinnen haben. Fußball ist jedoch einer der wenigen Sportarten - und das macht auch den Reiz aus - wo gerade schwächere Teams auch mal einen Sieg heimtragen können. Somit können auch vermeintlich langweilige Spiele ein überraschendes Ergebnis bringen.
Bei TC sind nur Spiele, bei denen Teams von der Stärke sehr knapp beeinander liegen, interessant. Da man aufgrund der Fitness seine Kräfte einteilen muss, setzt man die schwachen Spieler gegen schwache Gegner ein (gut!) aber man schenkt auch Partien gegen übermächtige Gegner her (schlecht). Könnte auch ein schwächeres Team gewinnen, wäre dieser Effekt geringer. Meiner Meinung nach müßte man die Konterwahrscheinlichkeit wieder raufschrauben (in Saison 2 wurde da mMn zu heftig reduziert) und diesen auch skillschwächeren Teams einräumen. Schwächere Teams sind im wahrsten Sinne des Wortes chancenlos was zu Umbauten, langweiligen Ligen und aufhörenden Spieler führt.

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
nachdem kaum jemand irgendwelche Beschreibungstexte liest und ich auch nicht irgendwelche Bildchen zeichnen lassen will, die kaum Aussagekraft haben, dachte ich mir, dass man vielleicht pro Taktik 3 Balken machen könnte, die in z.B. 3 Stufen Auskunft darüber geben, wie stark der jeweilige Mannschaftsteil (Verteidigung, Mittelfeld, Stürmer) jeweils involviert ist und darüber hinaus ebenfalls in Balken mit jeweils 3 Stufen die diversen Parameter der Taktik veranschaulichen (Angriffsstärke, Verteidigungsstärke, Kontergefährlichkeit, Konteranfälligkeit usw.)... was meint ihr?

LG

Kamil
Finde ich super und würde ich mir wünschen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2011, 10:46
pauleta Status: Offline
Gesperrt
Auslandsprofi
Teamname: Blaugranas
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 4716
Registriert seit: 02.09.2007
Beiträge: 4.757

Awards-Schaukasten

Standard

Was ist denn jetzt aus kamils Idee geworden?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.01.2011, 16:05
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Online
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|1
Rangliste: 26
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.792

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
das kann aber auch nach hinten losgehen, denn je leichter sich Taktiken trainieren lassen desto weniger wert sind sie

um es auf den Punkt zu bringen: jeder achtet nur auf die Spielerskills, aber kaum jemand auf die Taktik-Skills... sei es aus historischen Gründen (weil die Spieler bei teamchef-alt nur Spieler-Skills hatten) oder eben weil viele mit den taktischen Dingen nicht sehr viel anfangen können und sie deshalb mehr oder weniger ignorieren... in beiden Fällen macht mich die Situation unglücklich

LG

Kamil
verständlich... aber da stehst du vor nem dilemma.

dies ist zb. auch auf die herrschende "askill-geilheit" zu beziehen.... viele trainieren sie auf aufgrund dessen bzw. die "oberen 50" weil sie so tolle preise am markt erzielen...

aus dem kreislauf wirds kaum einen ausweg geben....

und weil auch viele schnell verstehen oder im forum lesen: taktikstärke kann man sich "kaufen" durch nen trainer oder nen erf. taktikpusher... darum haben gute pusher enorme preise...
__________________

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.01.2011, 16:08
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|2
Rangliste: 1617
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Frage

Zitat:
Zitat von kamil Beitrag anzeigen
das kann aber auch nach hinten losgehen, denn je leichter sich Taktiken trainieren lassen desto weniger wert sind sie

um es auf den Punkt zu bringen: jeder achtet nur auf die Spielerskills, aber kaum jemand auf die Taktik-Skills... sei es aus historischen Gründen (weil die Spieler bei teamchef-alt nur Spieler-Skills hatten) oder eben weil viele mit den taktischen Dingen nicht sehr viel anfangen können und sie deshalb mehr oder weniger ignorieren... in beiden Fällen macht mich die Situation unglücklich

LG

Kamil
nicht unglücklich sein Grundsätzlich hab ich auch nie auf die Taktiken geschaut, aber jetzt bin ich dabei sie langsam einzupflegen - und ich schaue jetzt auch sehr genau was ich mir für einen Spieler kaufe - wenn ich den "wiederverwenden" will, dann kommt mir keiner mit 0 Taktik. Training wird jetzt auch schon "taktischer"

Also grundsätzlich würde ich alles so lassen und vielleicht ein wenig über die Taktik aufklären... Wie gewichtig ist sie wirklich.

Was ich mich frage: Angenommen ich hab einen Trainer der auf sämtliche Abwehr-Taktiken 1 hat und einen auf alle Offs 5 --> Bringt´s mir dann was nicht meine Taktiken zu spielen wenn ich unterlegen bin und deshalb eine Defensivtaktik zu nehmen? Kann ich mir nicht vorstellen...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.01.2011, 16:10
Benutzerbild von kamil
5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User 5-fach Premium-User kamil Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Die Coolen II
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1545
Registriert seit: 14.02.2008
Beiträge: 1.279
Standard

Zitat:
Zitat von NIDO_81 Beitrag anzeigen
Was ich mich frage: Angenommen ich hab einen Trainer der auf sämtliche Abwehr-Taktiken 1 hat und einen auf alle Offs 5 --> Bringt´s mir dann was nicht meine Taktiken zu spielen wenn ich unterlegen bin und deshalb eine Defensivtaktik zu nehmen? Kann ich mir nicht vorstellen...
das kann man so allgemein unmöglich beantworten, dafür ist die Thematik zu komplex

LG

Kamil
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.