Spieltag 8:
Spiel 1:
Vergina 0 : FC Machine Head 1
Beim heutigen Schlagerspiel der Runde war für die Hausherren klar, dass Punkte hermüssen will man noch ein Wörtchen um den Meisterteller mitreden! Beherzt spielten die Verginas nach vorne und versuchten mit schnellen Direktkombinationen das generische Mittelfeld zu überwinden. Den Gästen, denen der Herbstmeisterteller nicht mehr zu nehmen war, beschränkten sich anfangs nur auf eine solide Defensivarbeit und liesen die Heimmannschaft ihr Spiel bis zur Mittelllinie aufziehen, dann war jedoch Schluss und es wurde energisch attackiert, und Roman Treu und Co konnten so erfolgreich die null in die Pause retten. Die Pausenansprache von Machine Head Coach Sebald dürfte aber Wirkung gezeigt haben, denn in Halbzeit zwei spielten die Gäste ihr gewohntes taktisch sauberes Spiel und kamen auch zu aussichtreichen Chancen die jedoch meist vom heute überragenden Vergina Goalie Dennis Kron zu Nichte Gemacht wurden. Als in Minute 78 der bereits müde wirkenden Werner Dammann, der heute erstmals als Solospitze auflief, doch noch einen Abpraller verwerten konnte und sein Trefferkonto somit auf satte zwölf Zähler erhöhen konnte, hatten die Machine Head Fans wieder allen Grund dazu die Bude hier zu rocken! Wer soll diese Jungs in der Form stoppen hat sich wohl auch Dennis Fritze gefragt, als er mit herauhängender Zunge in den letzten Minuten das Velvet Vergina verließ.
Spiel 2
BVB 0 : T Bones 0
Vor ausverkauftem Haus hatten es heute die Mannen des BVB mit einem Gegner zu tun der schön langsam wieder punkten musste um nicht den Anschluss nach oben zu verlieren. Um so überraschender war die defensive Aufstellung der Gäste bei denen man hier beim Underdog etwas mehr Selbstvertrauen erwarten hätte können. Der BVB wollte hingegen im gewohnten 4-4-2 System heute Punkte einfahren um den roten Berreich der Tabelle endlich wieder einmal verlassen zu können.
Zu Beginn an zwangen die Mannen von Ralph Sänger den Heimischen ihr Spiel auf, in den wenig richtig guten Torszenen konnte die T Bones - Offense den starken BVB Schlussmann jedoch nicht ernsthaft in Bedrängniss bringen. Der BVB konnte in der Offensive lediglich durch ein paar Härteeinlagen afuzeigen.
Schließlich kann man jedoch sagen, dass sich die starke Verteidigungsleistung der Heimmannschaft wieder einmal einen Punkt erkämpft hat und mit nur sieben Gegentreffern in dieser Saison die drittbeste Abwehr der Liga stellt! Was aufgrund der Tabellensituation ein schon bemerkenswerte Leistung ist. Mit dem dritten torlosem Unentschieden kann sich der BVB aus der Abstiegszone verabschieden und nun etwas befreiter aufspielen. Für die T Bones sind es verlorene Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze die immer härter umkämpft scheinen und will man diese Saison nicht in der 2 Unterliga hängen bleiben muss man sich schön langsam etwas überlegen.
Spiel 3:
Nilpfertis 2 : FC Süderbraurupp 0
Die stark gebeutelten Nilpferde konnten heute gegen die rote Laterne aus Süderbraurupp in der heimischen Wasserlacke endlich wieder beweisen, dass sie nicht umsonst so lange die Tabelle von oben betrachteten. In Minute zwei bereits erlöste Ralph Muehle die 2977 heimischen Fans der mit Kampfgeist den Ball erackerte und die Aktion auch noch selbst zur Führung für die Nilpferde abschloss! Die Süderbraurupper sichtlich frustriert vom schnellen Rückstand setzten daraufhin den Mannen von Christop Hillmann mehr körperlich als fussballerisch zu. Die Nilpferde kamen so weiter zu guten Chancen und konnten in Minute 17 ihre Torkonto auf zwei erhöhen und mit einer komfortablen Führung in die Pause gehen.
Die zweite Hälfte des Spiels glich dan mehr einem Massakerals einem Fussballspiel, da die Gäste offensichtlich das Wort Fussball mit Football verwechselt hatten war eine Kartenflut die Folge und es dauerte auch nicht lange ehe der erste Süderbraurupp-Akteur vom Feld gestellt wurde. Gute Torchancen waren leider Mangelware und so blieb es beim zwei zu null für die Nipfertis.
Spiel 4:
Zumiez CF 1 : Kickers United 2
Mit der Nummer Zwei der Liga hatten sich die Heimischen des Zumiez CF heute einen großen Brocken aufs Teller gezerrt, da kann man nur hoffen dass man sich daran nicht verschluckt! Sichtlich gewillt die Gäste hier von Anfang an unter Druck zu setzten bebgannen die Hausherren mit starkem Kombinationsspiel und konten bereits die erste gute Chance zum durch Tobias Voss zum sensationellem eins zu null verwerten. Nun war in der Zumiez Arena der Teufel los und es herrschte eine traumhafte Stimmung die auch nicht abriss, als zehn Minuten später Victor Lehmcool die Gäste mit seinem sechsten Treffer diese Saison wieder ins Spiel brachte. Von den Fans weiter nach vorne gepeitscht spielte der Zumiez CF weiter stark auf und spielte einige Chancen heraus die von den tief stehenden Kickers jedoch immer gekonnt vereitelt wurden. Die Extraklasse der starken Gästeelft zeigte sich schließlich kurz vor Spielende, als man einen Fehler der heimischen Manschaft eiskalt kontert und zur Führung verwertet. Da dieses Tor nun die Moral des Zumiez CF brach und die Kickers mit diesen dei Punkten ihren zweiten Platz in der Tabelle festigen können darf man sich schon auf den Schlager nächste Woche Vergina gegen Kickers United freuen, wo man wieder einmal von einem sechs-Punkte-Spiel sprechen kann. Die Hausherren, die durch den Punktegewinn des BVB nun auf Tabellenrang neun abgerutscht sind, haben heute alles probiert und ich bin mir sicher dass man mit solchen Leistungen in Zukunft noch einige Punkte einfahren wird.
Spiel 5:
Loskronos United 2 : SC Maria Lanzendorf 1
Für die United von Los Kronos war heute verlieren verboten war doch mit dem SC Maria Lanzendorf ein direkter Kontrahent der Liga zu Gast. Vor mehr als 3000 Zuschauern im heimischen FiveSpot versuchte man von Beginn an die Landorfer unter Druck zu setzten und man dominierte die Gäste nach belieben. In Knipsermanier konnten dann auch gleich die beiden ersten Chance zu Toren umgemünzte werden un die Mannen von Sandro Melcher konnten so mit einem komfortablen zwei zu null in die Pause gehen. Nach der Pause brachten die Gäste mit Ewald Haeussler und Ronny Nickel zwei frische Leute ins Spiel die sich von Beginn an voll ins Zeug legten und das Spiel noch nicht verloren gaben. So konnten gute Chancen herausgespielt werden und es war auch wenig überraschen das Ewald Haeussler die Chacne einleitete die zum Anschlusstreffer der Lanzendorfer führte. Der Anschlusstreffer ließ noch einmal Hoffnun bei den Gästen aufkeimen, doch eine taktisch hervoragende Deffensivleistung der United verhinderte weitere Tormöglichkeiten und so kann man von einem knappen Sieg sprechen Loskronos United wieder ein Stückchen näher an die Aufstiegsplätze heranschiebt. Auch für die Lanzendorfer, die mit nur einem Punkt Rückstand in der Tabelle auf Loskronos zur Zeit siebter sind, ist der Zug noch nicht abgefahren trennen sie doch nur sechs Zähler von den Aufstiegsrängen!
Jetzt heists für beide Mannschaften Gas geben und fleissig Punkte sammeln, denn in dieser Liga ist (fast) keine Mannschaft unschlagbar!