eine punktevergabe 16, 15, 14 etc. hat den vorteil, einfach zu sein. das ist natürlich sehr wichtig. aber nicht umsonst werden im schi-weltcup, tennis und in der formel 1 andere bewertungssysteme verwendet. ein sieg bei einem turnier sollte einfach mehr wert sein als zwei 9.plätze. daher werden auch von den weltverbänden der diversen sportarten die punkteabstände zwischen den jeweiligen ränge bei besseren platzierungen erhöht.
und auch wenn es jetzt noch nicht so klar ersichtlich ist. das punktesystem wird einen großen einfluss auf die attraktivität dieses turniers ausüben. wenn hier nicht jetzt und schon während des LFC II was gescheites auf die beine gestellt wird, dann wird dieses turnier in ein paar monaten darunter leiden. und erst beim LFC VI oder VII diesbezüglich einzugreifen wird viel schwieriger sein.
wenn nun das von euch vorgeschlagene punktesystem verwendet wird, dann wird beim LFC VI oder VII kaum mehr einfluss auf die gesamtwertung ausgeübt werden und je öfter dieses turnier veranstaltet wird, umso weniger wird dies möglich sein.
die gesamtwertung wird erstarren.
bei einem dynamische bewertungssystem - wie von mir vorgeschlagen -
wird der LFC XI auch noch ein spannender hammer werden bzgl. gesamtwertung.
und wenn man eine unverzerrte wertung haben will, dann soll es zusätzlich eine medaillenwertung geben - die weltverbände wissen schon was sie machen - dort sitzen nicht nur deppen
ich schlag mal vor, darüber zu schlafen und es setzen zu lassen. der LFC II dauert ja eh noch bis zum 20.10. und der LFC III beginnt am 27.10.
bis dorthin sollte eine klare nachvollziehbare regelung ausgearbeitet sein.