Zitat:
Zitat von hyde3
das glaube ich nicht ich hab in den anfangsposts ein beispiel: die partie zwischen mir und waldgeist
ich hatte in der ersten halbzeit Torgefährlichkeit2 in der zweiten halbzeit Torgefährlichkeit3 ergab aber keinen 5Wert sondern einen 2Wert
Waldgeist hatte nur in der ersten halbzeit bei der Torgefährlichkeit einen 4 Wert zweite halbzeit einen 0 ergab einen 4Wert
so und jetzt erklärst du mir das bitte oder bin ich zu blöd
|
Das ist ganz einfach.
Waldgeist hatte im gesamten Spiel eine Chance in der 2. Halbzeit. Diese Chance einen Torgefählichkeits-Wert von 4.
Somit hat er in der 2. Hälfte einen durchschnittlichen Wert von 4 und auch aufs gesamte Spiel gesehen hat er einen Durchschnitt von 4. In der erste Halbzeit hatte er keine Torchance, somit auch keinen angezeigten Wert.
Du hattest in der ersten Hälfte 3 Chancen, in der zweiten 1 Torchance.
Der durchschnittliche Wert der 3 Torchancen in der ersten Halbzeit ist 2.
In der zweiten Halbzeit gibt es nur 1 Chance mit dem Wert 3.
Aufs gesamte Spiel gesehen hast du einen Durchschnitt von 2. Also quasi einfach alle 4 Werte addieren und dann durch 4 teilen.
Du darfst den Wert vom gesamten Spiel nicht von den Werten der beiden Hälften ableiten. So gesehen haben die nichts miteinander zu tun.
Hoffe es war diesesmal verständlich.