Antwort

 

  #1  
Alt 02.08.2010, 17:48
Benutzerbild von Zakraf
Zakraf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Ac Avanti
Platzierung: 3
S|U|N: 3|11|0
Rangliste: 2050
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 1.237

Awards-Schaukasten

Standard

Naja ich hatte nicht mal eine Chance, dass ist das Problem. Wenn ich wenigstens einen doer anderen Angriff selber gestartet hätte, aber es ist ein quasi alles oder nichts derzeit.
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2010, 17:54
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Zakraf Beitrag anzeigen
Naja ich hatte nicht mal eine Chance, dass ist das Problem. Wenn ich wenigstens einen doer anderen Angriff selber gestartet hätte, aber es ist ein quasi alles oder nichts derzeit.
????
Genau darum gehts ja. Der Taktisch bessere hat die Chance.
Du als taktisch unterlegener kannst NUR Konterchancen haben.
Auch wenn man ums ...... (also sehr sehr wenig) unterlegen ist, ist man unterlegen und der Gegner hat bis zu 3 Angriffsmöglichkeiten.
Kennst du dies anders?

Leider wird die Taktik auch sehr stark durch den Trainer bestimmt. Diejenigen die (zurecht) bisher etwas richtig gemacht haben und daher Geld haben, haben sich einen besseren Trainer früher kaufen können. Und daher eventuell schon mehr erreicht.

Die Taktik bestimmt das Angriffsrecht. War doch schon immer so. Egal wie groß der Unterschied ist. Man kann damit nur Kontern, dazu braucht man halt die besseren Spieler. Die hattest du, daher hast du auch 2 Konter gehabt (lt. deiner Info) Insofern ist dies der normale Ablauf.
Weswegen der andere taktisch besser war, wäre eine andere Diskussion aber der Heimvorteil bestimmt da sicherlich auch etwas) Aber ändert nichts dran, dass wenn man taktisch besser ist, die Chancen erhält.
Die Skills sind nur dafür da, dass man diese verwertet oder eben verhindert/abwehrt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.08.2010, 18:06
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 6
S|U|N: 7|0|7
Rangliste: 185
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.940

Awards-Schaukasten

Standard

Die Taktik ist aber mehr als "nur" der Trainer. Der hat seinen relevanten Anteil.
Aber die Spieler bringen ja (hoffentlich) auch Tak-Skills mit, ebenso wie die anderen schreiben ein entsprechender Heimvorteil.

Mit schruns spielt mMn eines der derzeit 10 stärksten Teams überhaupt in Deiner Liga.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.08.2010, 19:08
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 4
S|U|N: 8|0|6
Rangliste: 2275
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Die Taktik ist aber mehr als "nur" der Trainer. Der hat seinen relevanten Anteil.
Aber die Spieler bringen ja (hoffentlich) auch Tak-Skills mit, ebenso wie die anderen schreiben ein entsprechender Heimvorteil.

Mit schruns spielt mMn eines der derzeit 10 stärksten Teams überhaupt in Deiner Liga.
Klaro bringen die Spieler auch ihren Taktikteil dazu. Kein Thema.
Aber wenn ich mir die Ligen anschau, dann sieh man schon, dass ein 3er Trainer Vorteile hat. Auch wenn ichs in meiner Liga schon erlebt habe, dass ein 1er Trainer den 3er Trainer geschlagen hat. Wegen den Skills. Der 1er Spieler hatte halt auf gewissen Positionen bessere Spieler und jeden Angriff abgewehrt und den 3er Trainer mal ausgekontert.
Man muss nicht unbedingt taktisch vorne sein um zu gewinnen, aber ist man taktisch vorne, dann hat man das Angriffsrecht. Egal wieviel man vorne ist.

Angriffswechsel gab es nur am Anfang von DBDT wenn man einen Konter verwertet hat, hatte das Team dass den Konter verwertet hat (und damit ja taktisch schwächer war) das Angriffsrecht beim nächsten Angriff. Dies wurde aber umgeändert, weil man damit ja die taktischen Verhältnisse total verändert hat.

Bei mir in der Liga sind 2 3er Trainer. 2 2er Trainer und der Rest (also 4) haben einen 1er Trainer. Tja die 4 besseren Trainer führen die Tabelle an, weil sie taktische Sprünge nach vorne gemacht haben durch den Trainer. Wenn ich mir anschau, dass Pupo von 6XX auf 54 gesprungen ist (von einem 1er zu einem 2er) oder Mor_Lock von 1791 auf 33 (von einem 1er zu einem 3er) dann erkennt man schon, dass ein Trainer viel bewirkt. Natürlich hat man sich den Trainer schon verdient. Weil man ja davor schon was geleistet hat. (Irgendwie muss man ja das Geld aufbringen dafür, insofern ist das auch okay so)

Insofern
Taktik bestimmt wer das Angriffsrecht hat
Skills bestimmen ob man den Angriff durchbekommt.
Bzw. ob man den Angriff abwehrt oder sogar einen Konter fährt und ein Kontertor macht.

Aber das was hier ja angepriesen wird, ist dass wenn man taktisch unterlegen ist, aber Skillsbesser ist, dass man keine 1. Angriffschance hat. Und das war eigentlich (bis auf das mit dem Konter am Anfang bei DBDT) noch nie so. Daher hat alles seine Richtigkeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.08.2010, 20:35
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Ich unterstütze die Kritik voll und ganz, habe sie auch selbst mehrfach geäußert. Bei mir war es letzte Saison ganz schlimm, da könnte ich Sachen erzählen. Es wirkt lächerlich wenn man mit MTB von z.b. 6-7-6 und Taktik 5 keine Chance gegen einen Spieler mit MTB 3-4-3 und Taktik 6 hat. Und so läuft's aber zur Zeit ab. Ich bin der genannte Kontrahent von Zakraf's erstem Posting und bin in der alten Liga durch eine harte Schule gegangen und mußte lernen, dass Skills uninteressant sind, es braucht die Taktik. Und hier finde ich ist Taktik total überbewertet. Und Taktik kann man sich jetzt noch mit Geld (Trainer) kaufen.

Bleiben wir aber konstruktiv: Mein Vorschlag: Die Tochancenverteilung sollte sich nach dem Taktikvorsprung richten. Ist dieser nicht so groß, sollte es eine 2:1 Verteilung der Torchancen geben. Und weiterhin die Konteroption auf eine Torchance. Nicht zu groß bedeutet für mich z.B. 10% Unterschied. Hat also einer Taktik 8.0, dann sollte einer mit Taktik 7.2-7.99 noch immer 1 normale Chance pro Viertel haben.

Das würde das Spiel meiner Meinung nach deutlich aufwerten und mehr Abwägung Trainer oder gute Spieler bedeuten.

Auch in meiner Liga führen die beiden Teams mit 3er Trainer deutlich an!

Geändert von hek (02.08.2010 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2010, 20:57
Benutzerbild von austropol
austropol Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 3
S|U|N: 6|2|6
Rangliste: 137
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 724

Awards-Schaukasten

austropol eine Nachricht über ICQ schicken
Cool

und wieso sollte es fairer sein, taktisch unterlegen einen angriff starten zu dürfen (sei's auch nur nach einem kontertor) wie's zu beginn war?!
__________________
"Nur wer Leid erträgt, wird wahres Glück erfahren"
"Neid ist die höchste Form der Anerkennung"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.08.2010, 21:25
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von austropol Beitrag anzeigen
und wieso sollte es fairer sein, taktisch unterlegen einen angriff starten zu dürfen (sei's auch nur nach einem kontertor) wie's zu beginn war?!
Weil dies nach meinem Vorschlag nur dann der Fall wäre, wenn der Unterschied eher klein ist, also keine taktische Dominanz herrscht. Weiters würde der taktisch leicht Überlegene noch immer doppelt so viele Torchancen erhalten wie der taktisch leicht schwächere Spieler. Ist es fairer bei Taktik 6.6 vs 6.7, dass der 6.7er ALLE Torchancen erhält?

OK, natürlich kann es Schwankungen von Viertel zu Viertel geben. Aber eben nur KANN.

Und das sage ich, der ich heute 2. der Taktik-Rangliste war. Nur ist diese Saison für mich die langweiligste weil einfachste nach meinem 3er Trainer Kauf seit TC-Beginn.

Geändert von hek (02.08.2010 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2010, 07:28
Benutzerbild von Greenbay
Greenbay Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: GreenbayPackers
Platzierung: 3
S|U|N: 11|0|3
Rangliste: 639
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 505
Standard

Zitat:
Zitat von austropol Beitrag anzeigen
und wieso sollte es fairer sein, taktisch unterlegen einen angriff starten zu dürfen (sei's auch nur nach einem kontertor) wie's zu beginn war?!

Egal was man macht man wird immer jemand finden der jammert.

Dreht man jetzt da, dann passt dies nicht beim anderen mal dies nicht.

Sollte etwas geändert werden bitte auch klar kommunizieren.

Danke
__________________
Transfermarkt:


Mannschaft 1916
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.08.2010, 20:50
Benutzerbild von General_H
General_H Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: NRW Adler
Platzierung: 6
S|U|N: 7|0|7
Rangliste: 185
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 4.940

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Jokeraw Beitrag anzeigen
Klaro bringen die Spieler auch ihren Taktikteil dazu. Kein Thema.
Aber wenn ich mir die Ligen anschau, dann sieh man schon, dass ein 3er Trainer Vorteile hat. Auch wenn ichs in meiner Liga schon erlebt habe, dass ein 1er Trainer den 3er Trainer geschlagen hat. Wegen den Skills. Der 1er Spieler hatte halt auf gewissen Positionen bessere Spieler und jeden Angriff abgewehrt und den 3er Trainer mal ausgekontert.
Man muss nicht unbedingt taktisch vorne sein um zu gewinnen, aber ist man taktisch vorne, dann hat man das Angriffsrecht. Egal wieviel man vorne ist.

Angriffswechsel gab es nur am Anfang von DBDT wenn man einen Konter verwertet hat, hatte das Team dass den Konter verwertet hat (und damit ja taktisch schwächer war) das Angriffsrecht beim nächsten Angriff. Dies wurde aber umgeändert, weil man damit ja die taktischen Verhältnisse total verändert hat.

Bei mir in der Liga sind 2 3er Trainer. 2 2er Trainer und der Rest (also 4) haben einen 1er Trainer. Tja die 4 besseren Trainer führen die Tabelle an, weil sie taktische Sprünge nach vorne gemacht haben durch den Trainer. Wenn ich mir anschau, dass Pupo von 6XX auf 54 gesprungen ist (von einem 1er zu einem 2er) oder Mor_Lock von 1791 auf 33 (von einem 1er zu einem 3er) dann erkennt man schon, dass ein Trainer viel bewirkt. Natürlich hat man sich den Trainer schon verdient. Weil man ja davor schon was geleistet hat. (Irgendwie muss man ja das Geld aufbringen dafür, insofern ist das auch okay so)

Insofern
Taktik bestimmt wer das Angriffsrecht hat
Skills bestimmen ob man den Angriff durchbekommt.
Bzw. ob man den Angriff abwehrt oder sogar einen Konter fährt und ein Kontertor macht.

Aber das was hier ja angepriesen wird, ist dass wenn man taktisch unterlegen ist, aber Skillsbesser ist, dass man keine 1. Angriffschance hat. Und das war eigentlich (bis auf das mit dem Konter am Anfang bei DBDT) noch nie so. Daher hat alles seine Richtigkeit.
Stimme Deinem Posting 100 pro zu.

Ich war immer davon ausgegangen, das ein Trainer GENERELL mit Stärke 2 ca. 10% und mit Stärke 3 ca. 21 % mehr bringt. Das aufs Spiel umgemünzt würde die Steigerung vielleicht 1/3 - 1/2 davon ausmachen und das würde ich absolut für normal halten. Sind alles Annahmen von mir, es hiess ja von den Admins mal, ein 5-er wäre nicht annähernd doppelt so stark wie ein 1-er.

Jetzt kann man das ganze dennoch so sehen, das die Trainerstärken noch immer zu sehr auseinanderdriften, andererseits bezahlt man viel Geld dafür und muss dafür erhebliches bekommen. Für ein mü lohnen sich die 100-er k ja nicht.

Ausserdem, Taktikwerte sind ja auch pro Viertel zu behandeln, was wir ja nicht sehen (nur pro Halbzeit). Da kann durchaus ein 2-er Trainer zum Beispiel einem 3-er überlegen sein, weil mehr Taks in jenem Bereich.

Finde das ganze nicht so gravierend aktuell, werde das mal beobachten, vielleicht posten ja noch einige anderes TCs hier ihre Meinung.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.08.2010, 21:44
Benutzerbild von bagger
bagger Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: U.K.Wadlbeisser
Platzierung: 1
S|U|N: 12|2|0
Rangliste: 798
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Neumarkt NÖ
Beiträge: 1.468
Blog-Einträge: 7
Standard

Zitat:
Zitat von General_H Beitrag anzeigen
Stimme Deinem Posting 100 pro zu.

Ich war immer davon ausgegangen, das ein Trainer GENERELL mit Stärke 2 ca. 10% und mit Stärke 3 ca. 21 % mehr bringt. Das aufs Spiel umgemünzt würde die Steigerung vielleicht 1/3 - 1/2 davon ausmachen und das würde ich absolut für normal halten. Sind alles Annahmen von mir, es hiess ja von den Admins mal, ein 5-er wäre nicht annähernd doppelt so stark wie ein 1-er.

Jetzt kann man das ganze dennoch so sehen, das die Trainerstärken noch immer zu sehr auseinanderdriften, andererseits bezahlt man viel Geld dafür und muss dafür erhebliches bekommen. Für ein mü lohnen sich die 100-er k ja nicht.

Ausserdem, Taktikwerte sind ja auch pro Viertel zu behandeln, was wir ja nicht sehen (nur pro Halbzeit). Da kann durchaus ein 2-er Trainer zum Beispiel einem 3-er überlegen sein, weil mehr Taks in jenem Bereich.

Finde das ganze nicht so gravierend aktuell, werde das mal beobachten, vielleicht posten ja noch einige anderes TCs hier ihre Meinung.
na da hätten wir mal was
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...igen&id=977678
schiesst 2 Tore trotz meiner stärksten Taktik ( Spieler/Trainer )
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.