Antwort

 

  #1  
Alt 18.05.2010, 13:20
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Jetzt trainierst 6 Saisonen Off, dann hast auch die Taks dazu, und dann nur weil du def Skill traineren willst wechselt die Ausrichtung des Trainers

Dann hast du aber mächtige Abzüge solltest du deine guten Off. Taks spielen wollen
Die Trainerausrichtung gehört von Training gelöst
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2010, 13:25
Benutzerbild von Spretilof
Spretilof Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 4
S|U|N: 7|2|3
Rangliste: 1391
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 5.402

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
gutes argument. gibts aer auch andersrum: trainer mit ner 5-4er taktik im vergleich zu nem trainer mit ner 0-1-2 taktik jeweils zur passenden ausrichtung:

da hat der mit dem schlechten trainer bis zu saisonende nen unverschuldeten nachteil... ansonsten könnte er noch mal die saison retten bzw. seinen nachteil endlich selbst aufheben und doch noch ne chance haben.

und bis mitte juni ist ja noch weit hin: bis dahin hat jeder genug zeit genügend geld zu lukrieren.... wenn er das nicht in 3-4 wochen schafft, schaffts nie

und da die trainer immer wieder aufgefüllt werden wird sich jeder einen besorgen können der eben geld dafür ranschaffen kann
Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Die Trainerausrichtung gehört von Training gelöst
Ich unterstütze jetzt mal beide "Anträge" der zwei OÖ-Krawallmacher .

@Zeitpunkt: Der Trainermarkt sollte ein generelles Standardfeature sein. Einen "Nachteil" durch die vollendung dieses Spiels zu orten finde ich doch etwas falsch. Die Trainer sollten so schnell wie möglich kommen um Nachteile bei der Trainervergabe ausgleichen zu können. Wer jetzt sein Geld in die Jugend gesteckt hat und sich mit dem Meistertitel den Trainer leisten will hätte ja dann wieder einen Vorteil gegenüber den vorher schon benachteiligten . Passend zum Kredo: Flexibilität ist das Wichtigste in dieser "Entwicklungsphase" des Spiels.

Und ich habe einen durchwegs "normalen" Trainer -> Habe jetzt keinen unmittelbaren Bedarf und keine Vorteile. Das Grand Hotel spielt Schweiz.
__________________
NIL SATIS NISI OPTIMUM
sex, wurst & rock'n'roll

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2010, 13:27
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|2
Rangliste: 48
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.708

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Spretilof Beitrag anzeigen
Ich unterstütze jetzt mal beide "Anträge" der zwei OÖ-Krawallmacher .

@Zeitpunkt: Der Trainermarkt sollte ein generelles Standardfeature sein. Einen "Nachteil" durch die vollendung dieses Spiels zu orten finde ich doch etwas falsch. Die Trainer sollten so schnell wie möglich kommen um Nachteile bei der Trainervergabe ausgleichen zu können. Wer jetzt sein Geld in die Jugend gesteckt hat und sich mit dem Meistertitel den Trainer leisten will hätte ja dann wieder einen Vorteil gegenüber den vorher schon benachteiligten . Passend zum Kredo: Flexibilität ist das Wichtigste in dieser "Entwicklungsphase" des Spiels.

Und ich habe einen durchwegs "normalen" Trainer -> Habe jetzt keinen unmittelbaren Bedarf und keine Vorteile. Das Grand Hotel spielt Schweiz.
krawallmacher!? tsts

sag ich ja.. je früher umso besser.... bedeutet einfach nur: gleiche möglichkeiten für alle.
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2010, 13:50
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 8|2|2
Rangliste: 1581
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
krawallmacher!? tsts

sag ich ja.. je früher umso besser.... bedeutet einfach nur: gleiche möglichkeiten für alle.
Ich bin absolut für Gleichheit, bloß sehe ich das etwas relativierter. Die Einführung der Trainer kann sofort kommen, wenn da der Unterschied der angebotenen Trainer nicht gleich so hoch wäre.

Brainstorming - wieder mal:

1 . Zurücksetzen des 4er Trainers auf einen 1er mit gleichen Werten (hat ja Kamil schon gesagt)

2. Einführung des Trainermarktes beschränkt für die kommende Saison auf 1er u. 2er Trainer

3. Anstieg der Trainerstärke pro Saison um 1 Punkt - sprich ab übernächster Saison werden dann 1er, 2er u. 3er Trainer angeboten usw. Das kann dann bis in die Bundesliga durchgezogen werden - oder halt bis Stufe 10 Trainer erreicht sind. - Man müsste nicht, wie Kamil gesagt hat, 5-6 Saisonen auf höhere Trainer warten.

Das behaupte ich mal, wäre eine angenehmere, humanere, nächstenliebende Lösung des Trainermarktes.

Wenn jemand bei der Erstellung des Trainer benachteiligt wurde, kann er das ja jetzt billig mit einem 2er Trainer ausmerzen.

Warum gleich so einen Sprung machen, wenn die Unterschiede im Kleinen schon jetzt so eklatant sind?

Warum sollen die zukünftigen Spiele nicht spannend bleiben?
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.

Geändert von Znoff (18.05.2010 um 13:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2010, 13:52
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von Znoff Beitrag anzeigen
Ich bin absolut für Gleichheit, bloß sehe ich das etwas relativierter. Die Einführung der Trainer kann sofort kommen, wenn da der Unterschied der angebotenen Trainer nicht gleich so hoch wäre.

Brainstorming - wieder mal:

1 . Zurücksetzen des 4er Trainers auf einen 1er mit gleichen Werten (hat ja Kamil schon gesagt)

2. Einführung des Trainermarktes beschränkt für die kommende Saison auf 1er u. 2er Trainer

3. Anstieg der Trainerstärke pro Saison um 1 Punkt - sprich ab übernächster Saison werden dann 1er, 2er u. 3er Trainer angeboten usw. Das kann dann bis in die Bundesliga durchgezogen werden - oder halt bis Stufe 10 Trainer erreicht sind.

Das behaupte ich mal, wäre eine angenehmere, humanere, nächstenliebende Lösung des Trainermarktes.

Wenn jemand bei der Erstellung des Trainer benachteiligt wurde, kann er das ja jetzt billig mit einem 2er Trainer ausmerzen.

Warum gleich so einen Sprung machen, wenn die Unterschiede im Kleinen schon so eklatant sind?
Keine schlechte Idee, gefällt mir sehr gut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2010, 13:53
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|2
Rangliste: 48
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.708

Awards-Schaukasten

Standard

gute ansätze

aber: ich und ev. viele andere wollen nicht mehr warten auf zb. 4-5er trainer

und warum auch? innerhalb von nem MONAT kann jeder genug geld aufbringen
__________________

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2010, 14:01
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 8|2|2
Rangliste: 1581
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Zitat:
Zitat von r_fux Beitrag anzeigen
gute ansätze

aber: ich und ev. viele andere wollen nicht mehr warten auf zb. 4-5er trainer

und warum auch? innerhalb von nem MONAT kann jeder genug geld aufbringen
Jetzt von "GENUG GELD" zu sprechen, ist wohl noch etwas zu früh, wenn man ja nicht mal weiß um welchen Rufpreis die Trainer beziffert werden. Ich denke, es wäre für alle besser, wenn der Anstieg der Trainer kontinuierlich erfolgt, damit auch noch etwas Kohle für die Jugend und anderes Zeug über bleibt.

Wie ich schon gesehen habe, gefällt meine Idee nicht bloß meinem Ego
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2010, 14:09
Benutzerbild von Znoff
Znoff Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 3
S|U|N: 8|2|2
Rangliste: 1581
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Im "Gsi"land
Beiträge: 1.770
Standard

Um meinem Post noch was anzufügen ...

Einige von uns haben in der vergangenen Saisonen Unsummen wegen der Taktikverteilungsungerechtigkeit (tolles Wort) in Spieler investiert, um das Ungleichgewicht etwas auszugleichen. In einer Saison soviel Geld zu lukrieren, dass man sich umgehend einen 5er Trainer leisten kann, ist glaube ich für manchen nicht möglich. Abgesehen davon, dass man Glück in der Jugiabteilung hat, Meister wird, oder einen super Sponsorvertrag abschließen kann.

Wieso nicht das Ganze langsam und kontinuierlich angehen damit alle etwas vom Silbertablett erhaschen können.
__________________
MfG
ZNOFF (Zeige Nie Offen FriedFertigkeit)

Schaas Internet Explorer. Es lebe Firefox.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2010, 13:26
Benutzerbild von r_fux
1-fach Premium-User r_fux Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Sporting Linz
Platzierung: 1
S|U|N: 10|0|2
Rangliste: 48
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 12.708

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Die Trainerausrichtung gehört von Training gelöst
wie oft hab ich das schon gesagt....
__________________

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.