ja, das sind eh die dinge, die klar sind, diese transfers. da wirds auch immer wieder gelb und raus geben, das ist auch gut kontrollierbar. kontrolle der user ist schon sehr wichtig, finde ich.
cheating ist ja recht klar; hier geht es mehr um die erstellung und kontrolle von
transfermarktregeln (aber natürlich dabei auch: was ist da verboten als cheating.)
Zitat:
Zitat von Coppelius
Dazu gibt es aber mit Sicherheit auch gut begründete Gegenmeinungen - oder hast du Einblick in die Engine? 
|
ja sicher. darum gings ja auch nicht. meine meinung ist nicht mit der engine begründet, aber es passt zur momentanen zufälligen marktsituation. aber - wenn man einfach alle fälle zusammennimmt und die numme - dann ist ein zentraler mittelfeldspieler halt eher verzichtbar als ein tormann oder ein stürmer. weil ein tormann immer, ein stürmer oft in der wichtigsten situation des spiels beteiligt ist: dem schuss aufs tor und dem abwehren oder nicht.
so ists gemeint. ganz allgemein - alle systeme, alle varianten, alle aufstellungen querbesummt.
irgendwie coppelius passte deine antwort jetzt genau zu dem schema, in der deine meinung über mich meiner einschätzung nach im kreis läuft. vielleicht kannst du dich davon lösen. also dennoch muss ich es präzisieren und mache das gerne: meine meinung besagte ja überhaupt nicht, dass man alles durchgehen lassen sollte, sondern dass man sich auch darüber gedanken machen sollte, wie man die dinge kontrollieren kann (da orte ich, obiges posting, tatsächlich eine gedankenallianz mit bmwf1). was könnte man denn da tun - neben der psychologischen komponente des verbots?
ich würde auch sagen, dass man mit verdächtigungen konsequent
und diskret umgeht. also: immer melden (mods? admins?), aber (man kann sich irren, quod erat demonstrandum) nicht öffentlich.