Antwort

 

  #1  
Alt 08.04.2010, 12:55
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 7|1|1
Rangliste: 70
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Also wenn jeder weiß, was er machen muss, damit er dieses und jenes erreicht, wäre das absolut langweilig und vorallem auch unfair!

Es gibt Teamchefs, die seit der ersten Saison tüfteln, Formeln aufstellen und so weiter, das wären dann 3 verlorene Saisonen, nur weil man alles öffentlich macht - is meiner Meinung nach nicht wirklich fair!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2010, 13:28
Benutzerbild von h.nes
h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 5|0|4
Rangliste: 84
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.404

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Markus123 Beitrag anzeigen
Also wenn jeder weiß, was er machen muss, damit er dieses und jenes erreicht, wäre das absolut langweilig und vorallem auch unfair!

Es gibt Teamchefs, die seit der ersten Saison tüfteln, Formeln aufstellen und so weiter, das wären dann 3 verlorene Saisonen, nur weil man alles öffentlich macht - is meiner Meinung nach nicht wirklich fair!
macht doch auch viel weniger Spass nach Anleitung zu spielen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2010, 13:43
Benutzerbild von Mor_Lock
Mor_Lock Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 1878
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.458

Awards-Schaukasten

Standard

man investiert ja ne gewisse zeit in das spiel um dies auch erfolgreich spielen zu können!

auch versucht der eine zusammenhänge zu verstehen und versteht die auch, der andere macht einfach seine aufstellung und passt. der eine macht sich mehr gedanken, der andere weniger ..... davon lebt ja das spiel bzw. der erfolg im spiel

und warum sollte man dann so einen "informationsvorsprung" so wie du gesagt hast, einfach so preis geben? die geheimniskrämerei ist ja grad das interessante dabei und bringt spannung rein
__________________
wird scho passert werden.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2010, 20:45
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 9|0|0
Rangliste: 24
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.048
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Wenn das Spiel gut designt ist - und das schaut mir ganz danach aus - dann gibt es nicht nur einen Weg zum Erfolg. Auch wenn man die Formeln kennen würde, könnte doch der eine mit einer skillstarken defensiven Mannschaft und ein anderer mit einer taktikstarken offensiven zum Erfolg kommen. Bei allem Respekt vor guten Mathematikern - es sind so viele Wahrscheinlichkeiten eingebaut, dass keiner vorausberechnen kann, wie sein Spiel ausgehen wird, wenn er diesen oder jenen Spieler aufstellt. Außerdem gibt es noch andere Aspekte. Wenn man z. B. zu Beginn des Transfermarktes sein Geld in junge, wenn vielleicht auch skillschwache Spieler investiert hat, dann konnte man nach Einführung der Sponsoren groß abkassieren. Das ist eine strategische Überlegung, die ganz unabhängig von den Spielberechnungen ist und einem Teamchef, der die richtige Strategie wählt, einen großen Vorteil bringt (mehr Geld = bessere Spieler kaufen = mit höherer Wahrscheinlichkeit Meister werden). Und wer jetzt die beste Strategie mit der Jugendabteilung verfolgt, wird wieder einen großen Vorteil haben. All dies existiert auch ohne Geheimniskrämerei und bringt für mich genug Spannung im Spiel. Ich akzeptiere aber, wenn für andere die Geheimniskrämerei das wesentliche Spannungselement bietet.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2010, 20:58
Benutzerbild von ChiefFred
ChiefFred Status: Offline
Moderator
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 0|6|3
Rangliste: 1808
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 8.063
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Außerdem gibt es noch andere Aspekte. Wenn man z. B. zu Beginn des Transfermarktes sein Geld in junge, wenn vielleicht auch skillschwache Spieler investiert hat, dann konnte man nach Einführung der Sponsoren groß abkassieren. Das ist eine strategische Überlegung, die ganz unabhängig von den Spielberechnungen ist und einem Teamchef, der die richtige Strategie wählt, einen großen Vorteil bringt (mehr Geld = bessere Spieler kaufen = mit höherer Wahrscheinlichkeit Meister werden). Und wer jetzt die beste Strategie mit der Jugendabteilung verfolgt, wird wieder einen großen Vorteil haben. All dies existiert auch ohne Geheimniskrämerei und bringt für mich genug Spannung im Spiel.
das stimmt doch gar nicht... wo sind denn die anleitungen für diese strategien?

die teamchefs mit guten strategien geben ihre geheimnisse genausowenig preis wie teamchefs, die sich eher aufs mathematische tüfteln spezialisiert haben.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2010, 08:19
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Jeder, der sich halbwegs Gedanken über dbdt macht, wird früher oder später Mittel und Wege erkennen, um erfolgreich zu spielen. Das Spiel selbst ist ja auch nur Produkt des Umfeldes, außerdem wird das "Experimentieren" mit Einführung der Friendlies eh um einiges erleichtert.

Geändert von oleander (09.04.2010 um 17:14 Uhr)
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.