Zitat:
Zitat von Coppelius
Morgen die Runde,
Und an Langos dazu, weil Krapfen wirds bei euch ja keine geben!?
Du musst schon auch zwischen den Zeilen lesen, Ronny... 
Das Kontern an sich müsste selbstverständlich entsprechend adaptiert werden und wenn das Team mit dem niedrigeren Taktikwert die Chance eröffnet, sollte das andere Team aufgrund des höheren Taktikwerts schon noch größere Konterchancen haben...
Aber bei näherer Betrachtung ergeben sich mMn tatsächlich vielleicht ungewollte Folgen - zum Beispiel müsste dann eben manchmal ein Team, das auf Konter ausgerichtet ist, auch mal das Spiel machen (ist eh momentan auch schon so), was es vielleicht gar nicht will... 
|
bitte nur mit einem n
ajo... du und die langos


wenn ich kontern kann und auch noch taktisch unterlegen ev. spielzüge machen kann bin ich ein idiot wenn ich taktik forciere.... egal zwischen welchen zeilen ich lese..
trainier ich taktik um meine wahrscheinlichkeit von 55 auf 60 prozent zu bringen erhöht der gegner der skills trainiert mind. genauso seine wahrscheinlichkeit das er zb. kontert. also hab ich nix davon. dazu erhöht der gegner zusätzlich seine wahrscheinlichkeit das wenn das würfelspiel auf ihn fallen würde auch einen erfolgreichen torabschluss hat da er skills dafür trainiert währen der andere eben nur taktiktraining betreibt und sich ruiniert..
darum ist die idee wieder das gegenteil von dem was ja erreicht werden will: eben die takikten aufzuwerten...
mir is ja egal -sprich ich bin eh ein gegner von taktikgeilheit

. die idee an sich ist interessant aber nicht zielführend fürs spiel da nur extreme hier erfolg haben.. ergo würde da keiner taktiktraining machen.
bzw. so wie es jetzt ist wär taktiktraining sogar ein schwerer fehler