Zitat:
Zitat von spueliii
Trotzdem find ich´s eigenartig, daß du nicht mal ne Torchance hattest!?! 
|
Ich hatte eh 3, im letzten Abschnitt

Die ersten beiden Abschnitte waren so geplant, und dann ging der dritte auch noch komplett daneben, aber mit der A - 11 sollte das nicht mehr so sein, Betonung auf sollte
68:39: Friedrich Goepfert späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Helge Bird weiter. Auf der Seite fordert Nick Seibold den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Josef Taubert und Tommy Kimmel sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Nino Schlegel - eine hohe Flanke in den Strafraum. Ewald Steinberg und Carlo Rupp stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Thomas Schott geht jedoch im letzten Moment dazwischen und führt die Kugel aus dem Sechzehner.
76:26: Klaas Woerner erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Richard Lanz steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Gerd Mehlhorn hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Thomas Schott fährt daneben.Ewald Steinberg steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Stephan Pflueger bedrängt ihn dabei aber noch entscheidend, so dass der Ball am Tor vorbei geht. Das hätte ganz eng werden können, mein lieber Scholli.

84:56: Einwurf durch Friedrich Goepfert. Klaas Woerner nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Nick Seibold ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Dorian Staudinger weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Gerd Mehlhorn und Tommy Kimmel haben da zu lasch attackiert. Ewald Steinberg gewinnt das Kopfballduell gegen Eduard Schwering und verlängert ideal. Doch Stephan Pflueger ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe Carlo Rupp abschließen kann.