Thema geschlossen

 

  #1  
Alt 21.01.2010, 08:17
Benutzerbild von Jokeraw
Jokeraw Status: Offline
Moderator
Europameister
Teamname: AB Friends
Platzierung: 5
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 2281
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: Wien
Beiträge: 24.132

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
sowas kannst du doch nicht einfach behaupten, ohne eine ahnung zu haben, in welcher form die generierung kommt und ohne auch nur ein einziges szenario durchgerechnet zu haben (trau ich mir mal zu behaupten).

hier mal ein szenario: angenommen es wird jeden tag ein startkader auf den markt geschmissen und zwar 3 saisonen lang (das wären dann 3.780 spieler und die durchschnittliche kadergröße wäre dann auf 18,5 gestiegen).

wenn diese spieler im schnitt knapp über € 10.000.- am markt bringen (was schon als sehr hoch angenommen ist), dann werden dem markt in diesen 3 saisonen ca. 40 Mio. Euro entzogen.
wenn jedem der 7.500 teams pro saison lediglich € 2.000.- an sponsorengelder zufließen (was als extrem niedrig angesetzt ist), dann stehen den teams zusätzliche 45 Mio. Euro zur verfügung. man wird aber eher von durchschnittlich € 10.000.- sponsorengelder/saison mindestens ausgehen können, was zusätzliche € 225.000.- Mio für den markt bedeuten würde, also mindestens das 5-fache von dem, was dem markt durch generierte spieler entzogen würde.

fazit: deine Behauptung ist schlicht und einfach eine falsche vermutung und führt hier diese diskussion in die irre. das argument "dem markt wird zu viel geld entzogen" ist unter der annahme der einführung von sponsorengeldern widerlegt.
Sehe ich nicht so. Aber zum Glück bin auch nicht alleine mit der Behauptung.

Auch deine Rechnung ist eine sehr einfache. Aber egal. Es bringt nichts.

Für DICH zählen nur die Argumente FÜR generierte Spieler. Trau ich mich weiterhin zu behaupten.

Du rechnest mit 7.500 aktiven Spielern. Das alleine finde ich schon gewagt. Bzw. rechnest du über einen langen Zeitraum.
Warum sollte man 3 !!!!!! Saisonen jeden Tag einen Startkader generieren? Meinst du das ist die richtige Dosierung? Scherz oder?

Also sorry mit deiner Argumentation kann ich wenig anfangen. Du legst es einfach für dich so aus, wie du willst. Daher verstehe ich oleander, als er sagte er diskutiert hier nicht mehr mit. Absolut verständlich.

Aber auch dir sei nochmal gesagt.
Auch wenn Sponsorgelder kommen. Die kommen so oder so. Das heißt das Geld was aus dem Spiel durch die Transfers rausgenommen wird, kann NIEMALS durch Sponsorgelder wieder reinkommen, weil die Sponsorgeldern UNABHÄNGIG davon kommen.
Wirklich so schwer zu verstehen? Die Sponsorgelder sind weitere Einnahmen und ersetzten (dann würde es nämlich bedeuten, dass das Geld sich wieder ausgleicht) niemals das verloren gegangen Geld.

Einfach wunderbar schön verglichen, was man so nicht vergleichen kann.
Sponsorgelder und die normalen Transfergelder von den Usern gleichsetzen mit verlorengegangen Transfergeldern plus Sponsorgelder. Das ist witzlos. Du vergleichst 2 unterschiedliche Paar Schuhe.
Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
sowas kannst du doch nicht einfach behaupten, ohne eine ahnung zu haben,.....(trau ich mir mal zu behaupten).
  #2  
Alt 21.01.2010, 08:31
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|10
Rangliste: 565
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

ach, lieber jokeraw, natürlich kann kamil die sponsorengelder in beziehung zu der generierung zusätzlicher spieler setzen.
also von der ursprünglich geplanten größenordnung 10% draufschlagen, um den abgang an geldern auszugleichen.

fakt bleibt, dass der entzug von geldern durch generierte spieler ohne weiters mehr als auszugleichen ist.

ad 7500 aktiven usern.
auch wenn man von nur 1.500 aktiven usern ausgeht, und sagt, dass 6.000 user gar keine sponsorengeldern in anspruch nehmen werden, fließen durch sponsoren mehr geld rein als entzogen wird (wieder bei einer annahme von € 10.000.- sponsorengeldern pro saison, was ich für aktive user auch für die untergrenze halte).

jedenfalls zeigt mein beispiel, dass kamil ohne weiteres die möglichkeit hat, dieses befürchtete ungleichgewicht auszugleichen.
__________________
  #3  
Alt 21.01.2010, 08:35
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
ach, lieber jokeraw, natürlich kann kamil die sponsorengelder in beziehung zu der generierung zusätzlicher spieler setzen.
also von der ursprünglich geplanten größenordnung 10% draufschlagen, um den abgang an geldern auszugleichen.

fakt bleibt, dass der entzug von geldern durch generierte spieler ohne weiters mehr als auszugleichen ist.

ad 7500 aktiven usern.
auch wenn man von nur 1.500 aktiven usern ausgeht, und sagt, dass 6.000 user gar keine sponsorengeldern in anspruch nehmen werden, fließen durch sponsoren mehr geld rein als entzogen wird (wieder bei einer annahme von € 10.000.- sponsorengeldern pro saison, was ich für aktive user auch für die untergrenze halte).

jedenfalls zeigt mein beispiel, dass kamil ohne weiteres die möglichkeit hat, dieses befürchtete ungleichgewicht auszugleichen.
Sponsorgelder + generierte Spieler = teurere Spieler

Nur durch den Umstand das Sponsoren kommen werden Spieler teurer werden, warum glaubst das jetzt so wenig am Markt sind.

Weil angekündigt wurde das in der Pause (mitte Feb) Sponsoren kommen. Da ist es logisch das jetzt Spieler zurückgehalten werden, weil dann mehr Geld im Spiel ist

Das solltest auch bedenken

Geändert von bmwf1 (21.01.2010 um 08:42 Uhr)
  #4  
Alt 21.01.2010, 08:38
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|10
Rangliste: 565
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von bmwf1 Beitrag anzeigen
Sponsorgelder + generierte Spieler = teurere Spieler
sorry falsch, richtig ist:
sponsorengelder= teurere spieler
generierte spieler= billigere spieler
Sponsorgelder + generierte Spieler= ausgleich
__________________
  #5  
Alt 21.01.2010, 08:40
bmwf1 Status: Offline
Gesperrt
Star-Legionär
Teamname: Aschbach
Platzierung: 7
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 404
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 6.862
Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
sorry falsch, richtig ist:
sponsorengelder= teurere spieler
generierte spieler= billigere spieler
Sponsorgelder + generierte Spieler= ausgleich
Du hast nicht alles zitiert da ich es noch bearbeitet habe, hier der vollständige Post:

Sponsorgelder + generierte Spieler = teurere Spieler

Nur durch den Umstand das Sponsoren kommen werden Spieler teurer werden, warum glaubst das jetzt so wenig am Markt sind.

Weil angekündigt wurde das in der Pause (mitte Feb) Sponsoren kommen. Da ist es logisch das jetzt Spieler zurückgehalten werden, weil dann mehr Geld im Spiel ist

Das solltest auch bedenken
  #6  
Alt 21.01.2010, 08:48
Benutzerbild von Merkel
Merkel Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Teamname: Wolfpassing
Platzierung: 3
S|U|N: 10|2|1
Rangliste: 584
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 101

Awards-Schaukasten

Standard Nichts verstehen

Warum generierte Spieler nötig sind verstehe ich auch nicht.
Es gibt wahrscheinlich zur Zeit etwa 1000 aktive Teamchefs. Wahrscheinlich ist die Zahl sogar hoch gegriffen. Wenn 500 Spieler am Markt sind hat also jeder zweite eine Aktion laufen. Was da zuwenig sein soll verstehe ich nicht.

Auf der anderen Seite habe ich mich schon lange damit abgefunden, dass ich nichts verstehe, so spielt sichs leichter.

LG Merkel
  #7  
Alt 21.01.2010, 08:50
Benutzerbild von h.nes
1-fach Premium-User h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 85
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.409

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Merkel Beitrag anzeigen

Auf der anderen Seite habe ich mich schon lange damit abgefunden, dass ich nichts verstehe, so spielt sichs leichter.

LG Merkel
i will try to follow your instinct
  #8  
Alt 21.01.2010, 09:13
Benutzerbild von Bellou
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Bellou Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: Admira Linz
Platzierung: 9
S|U|N: 2|1|10
Rangliste: 565
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Linz
Beiträge: 7.536

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Merkel Beitrag anzeigen
Warum generierte Spieler nötig sind verstehe ich auch nicht.
Es gibt wahrscheinlich zur Zeit etwa 1000 aktive Teamchefs. Wahrscheinlich ist die Zahl sogar hoch gegriffen. Wenn 500 Spieler am Markt sind hat also jeder zweite eine Aktion laufen. Was da zuwenig sein soll verstehe ich nicht.

Auf der anderen Seite habe ich mich schon lange damit abgefunden, dass ich nichts verstehe, so spielt sichs leichter.

LG Merkel
wenn das wirklich stimmt mit nicht mal 1000 Aktiven - bei 7.500 gemeldeten teams - dann ist das wirklich erschütternd.
__________________
  #9  
Alt 21.01.2010, 08:49
Benutzerbild von hek
hek Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: FC Schruns
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 5963
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 2.370

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Stimmt, Geld kommt aus dem System. Bei 10 18-Jährige mit 3 Skills, wären das sagen wir 20.000 pro Tag oder 600.000 in einem Monat. Ich glaube nicht, dass das wirklich spielentscheidend ist. Aber ok, auch dafür gibt es eine Lösung: Eintrittspreise um 1 Euro erhöhen. Schon hat jedes Team pro Heimspiel ca. 1000 mehr Geld. Aber wie geschrieben, ich glaube nicht, dass das fehlende Geld sich gravierend auswirkt. Weil mit jedem neuen Team kommt Geld ins System und mit jedem aufhörenden Team Geld aus dem System.
Das einzige Argument gegen generierte skillschwache Jugis, das ich bisher gelesen habe ist, dass Geld aus dem System genommen wird. Und hier hat Bellou aufgezeigt, dass man das durch die Sponsoren locker ausgleichen kann.

Die meisten User sind nicht gegen das Generieren von skillschwachen Jugis als Überbrückung bis zur Jugendabteilung. Das in Kombination mit einer Erhöhung der Sponsoren dürfte für alle passen.

Dass Startteams generiert bringt mMn wenig. Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe: Der Markt funktioniert überall außer im Jugi-Bereich.
  #10  
Alt 21.01.2010, 08:52
Benutzerbild von h.nes
1-fach Premium-User h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 6
S|U|N: 7|0|6
Rangliste: 85
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.409

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hek Beitrag anzeigen
Das einzige Argument gegen generierte skillschwache Jugis, das ich bisher gelesen habe ist, dass Geld aus dem System genommen wird. ....
mein Argument mit Abschwächung der Attraktivität von Jugendarbeit
hast vorsorglich überlesen, aber das macht ja nicht´s.

so ... ich bin jetzt raus!

Thema geschlossen

Lesezeichen


Stichworte
transfermarkt

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.