Antwort

 

  #1  
Alt 16.01.2010, 00:51
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 3|0|0
Rangliste: 37
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.574

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von PSPF Beitrag anzeigen
das stimmt so nicht, es ist bundeseinheitlich die 110!
bei der Polizei vielleicht, aber was eine schnelle Rettung betrifft, da schaut's glaub ich ein bissl anders aus
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2010, 19:15
Benutzerbild von PSPF
PSPF Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|2
Rangliste: 2130
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 640
Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
bei der Polizei vielleicht, aber was eine schnelle Rettung betrifft, da schaut's glaub ich ein bissl anders aus
da is es auch einheitlich die 112, da is es egal ob du die feuerwehr oder nen notarzt haben willst.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2010, 03:14
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 3|0|0
Rangliste: 37
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.574

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von PSPF Beitrag anzeigen
da is es auch einheitlich die 112, da is es egal ob du die feuerwehr oder nen notarzt haben willst.
das - glaub ich - stimmt so nicht, da die örtliche Rettungsleitstelle zumindest hier in Bayern unter der Ortsvorwahl/19222 erreicht werden kann, sofern diese Nummer noch aktuell ist.
Unter 112 erreicht man in erster Linie die Feuerwehr (wird dann aber soweit ich weiß weitergeleitet an die Rettungsleitstelle ).
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2010, 11:37
Benutzerbild von PSPF
PSPF Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|2
Rangliste: 2130
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 640
Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
das - glaub ich - stimmt so nicht, da die örtliche Rettungsleitstelle zumindest hier in Bayern unter der Ortsvorwahl/19222 erreicht werden kann, sofern diese Nummer noch aktuell ist.
Unter 112 erreicht man in erster Linie die Feuerwehr (wird dann aber soweit ich weiß weitergeleitet an die Rettungsleitstelle ).
also bleibt die 112. wenn ich hier die örtliche polizei oder notarzt haben will, dann muss ich natürlich die dementsprechende nummer vor ort wählen.
aber unter 110 und 112 erreicht man alles was man braucht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2010, 11:53
Benutzerbild von AnteS.
AnteS. Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Star-Legionär
Teamname: SG Wettmafia 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 2450
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 7.133
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Um mal Licht ins Dunkel zu bringen, fragen wir doch einfach die Wiki

Die 112 ist sogar europaweit als Euronotruf bekannt und damit immer und überall mit der direkt vor Ort erreichbaren Rettungsleitstelle verbunden

wer sich für die speziellen Notrufnummern, der Länder interessiert, liest hier nach

darin ist unter anderem zu finden:

Zitat:
Bei der Rufnummer des ärztlichen Notdienstes handelt es sich nicht um eine Notrufnummer im Sinne dieses Beitrags. Sie wird von den Kassenärztlichen Vereinigungen eingerichtet und vermittelt ärztliche Hilfe bei nicht akut lebensbedrohenden Erkrankungen, wenn beispielsweise der Hausarzt am Wochenende nicht erreichbar ist. Gleiches gilt für die Nummer 19222. Obwohl sie in einigen wenigen Gegenden Deutschlands noch für den Notruf des Rettungsdienstes vorgesehen ist, ist sie allgemein für geplante Krankentransporte eingerichtet und somit keine Notrufnummer
welch sinnvolle Aufklärungsbeiträge mittlerweile im 18er verfasst werden, wer hätte das gedacht
__________________
TC a.D. SGW 05
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.01.2010, 13:42
Benutzerbild von PSPF
PSPF Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 9
S|U|N: 0|1|2
Rangliste: 2130
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 640
Standard

Zitat:
Zitat von AnteS. Beitrag anzeigen
Um mal Licht ins Dunkel zu bringen, fragen wir doch einfach die Wiki

Die 112 ist sogar europaweit als Euronotruf bekannt und damit immer und überall mit der direkt vor Ort erreichbaren Rettungsleitstelle verbunden

wer sich für die speziellen Notrufnummern, der Länder interessiert, liest hier nach

darin ist unter anderem zu finden:



welch sinnvolle Aufklärungsbeiträge mittlerweile im 18er verfasst werden, wer hätte das gedacht
auch hier wird allgemeinbildung betrieben!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2010, 11:59
Benutzerbild von Cyberboy37
Cyberboy37 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Schalkerhaie
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|3
Rangliste: 253
Registriert seit: 27.09.2008
Beiträge: 1.513

Awards-Schaukasten

Standard

Ich habe gerade mal geschaut wieviel Spieler es bei uns Deutschland in den nächsten 6 Tage gibt und es sind genau 40 Stück !!!! Das sind doch wohl eindeutig zu wenig!! Von den 40 sind vielleicht 10 gute dabei das kann es doch wohl nicht sein,vergleicht man mit denen aus Österreich wo 320 Spieler angeboten werden.
Bei Spielern bis 22 Jahre haben wir in Deutschland sage und schreibe 5 und in Österreich 24 Spieler!

Denke da müßte was gemacht werden.
__________________
Transfermarkt


[url] [url]
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.