Antwort

 

  #1  
Alt 03.01.2010, 12:14
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 2
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 388
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

Vorschlag zur Diskussion - das Basisgerüst, das uns hilft, was draus zu machen:

hilft von euch nich wer außer mir dem erik bei der auswertung und entscheidung (erik, ich glaube, mit diesem katalog, der noch bearbeitet wird, ist es auch schon viel leichter... der wird dann auch öffentlich gemacht)



Die Formation:
- üblicherweise wird eine 4-4-2-Formation besetzt, mit 3 Ersatzleuten und einem Ersatztormann. In Ausnahmefällen kann die Formation anders aussehen, eventuell wird es auch 6 Ersatzleute geben.

Die Auswahlkriterien:
- Auswahlkriterium Nummer Eins sind die A-Skills eines Spielers, wobei er mindestens 8 A-Skills haben sollte.
- Auswahlkriterium Nummer Zwei sind die B-Skills, hier gilt das Motto: je mehr, umso besser
- Auswahlkriterium Nummer Drei sind die Gesamtskills des Spielers
- Auswahlkriterium Nummer Vier sind dei Gesamttaktiken des Spielers in allen taktikschen Ausrichtungen
- Auswahlkriterium Nummer Fünf ist die Erfahrung
- Auswahlkriterium Nummer Sechs sind veränderliche, aber sehr performancewichtige Faktoren: Kondition, Fitness und Motivation
Die Auswahlkriterien stellen eine grobe Reihung da, die in der Regel in der Bedeutung so eingehalten werden - sich aber in ihrer Bedeutung teils überschneiden und individuell beurteilt werden müssen. Bedeutsam nur für knappe Fälle.


Erklärung zu den Auswahlkritieren: Hier wird aus Gründen der Reihung und Entscheidungsfindung etwas anders agiert als beim Index bzw. vor allen gegenüber der Performance, wie sich der Spieler im Spiel dann tatsächlich auswirkt, damit überhaupt eine Auswahl getroffen werden kann. Selbstverständlich sind die Taktikpunkte - je nach Auslegung - gleich wichtig wie die Skills. Wir geben hier kein Endgültiges Urteil ab. Ebenso ist ein Spieler aktuell nur gut, wenn er hohe Konditions-, Fitness-, Motivations- und Erfahrungswerte hat. Für unsere Auswahl wir ein Konditionsschwacher Spieler eher auf der Ersatzbank landen - aber für einen kurzen Zeitpunkt bringt er eine teamreife Leistung. Ebenso Motivation und Fitness - die können auch durch Nicht-Training wieder steigen und werden daher - anders als für die Spielbedeutung - geringer bewertet. Die Erfahrung hingegen ist selbstverständlich sehr wichtig, und hier sind Detailangaben angebracht bzw. werden im Streiffalle nachgefragt.

Geändert von waldgeist (03.01.2010 um 12:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.01.2010, 12:30
Benutzerbild von Erik0309
Erik0309 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strohhutbande
Platzierung: 2
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 1334
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 2.995
Blog-Einträge: 5

Awards-Schaukasten

Standard

super!!
toll!!

sonst hätt ich da noch einen vorschlag!..
ich, wenn die zeit gekommen is und genug spieler sind, könnte mal die ganzen spieler bearbeiten, und mir mal meine aufstellung machen, dann schicke ich sie dir wg, und jemanden der mir hilft( braucht eigentlich nur einer sein, der aber schon länger dabei is).
Dann seht ihr euch dass an und sagt mir einfach ob ich was ändern soll, wen rausnehmen soll usw....
d.h. ihr müsstet eigentlich ''nur'' die aufstellung durchgehen und mir sagen was zu ändern sein( am besen im chat würd ich vorschlagen)

und ich mach dann eben das ganze designliche usw dann.... was mein ihr dazu??

Erik
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.01.2010, 12:35
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 2
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 388
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Standard

so, redet fleißig weiter (sven/anteS. hat noch keinen zugang)

ich bin kurz a bissi weg.

habe die kriterien auch den mentoren - und gleich auch offentlich im nationalteamhtread - für meinungen rausgegeben; dann haben alle schon orientierung bzw. wir kriegen gute tipps.

lg wg

p. s. erik, lese deinen betrag wenn ich wieder da bin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2010, 13:00
Benutzerbild von waldgeist
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User waldgeist Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur, Organisator
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Tahiti Taifun
Platzierung: 2
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 388
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 10.645

Awards-Schaukasten

Rotes Gesicht

ich hab die kriterien eingefügt, und damit wir ein bissi demokratisch sind auch noch zur diskussion freigestellt - weil anmerkungen kommen so oder so, und so sind sie erwünscht.

Zitat:
Zitat von Erik0309 Beitrag anzeigen
super!!
toll!!

sonst hätt ich da noch einen vorschlag!..
ich, wenn die zeit gekommen is und genug spieler sind, könnte mal die ganzen spieler bearbeiten, und mir mal meine aufstellung machen, dann schicke ich sie dir wg, und jemanden der mir hilft( braucht eigentlich nur einer sein, der aber schon länger dabei is).
Dann seht ihr euch dass an und sagt mir einfach ob ich was ändern soll, wen rausnehmen soll usw....
d.h. ihr müsstet eigentlich ''nur'' die aufstellung durchgehen und mir sagen was zu ändern sein( am besen im chat würd ich vorschlagen)

und ich mach dann eben das ganze designliche usw dann.... was mein ihr dazu??

Erik
ja, ich würde vorschlagen - wenn du das kannst - perfekt wäre es so:

du kopierst die grafik für die 4-4-2-formation irgendwohin.
dort setzt du dann die spieler, die wir als die besten sehen, auf die entsprechenden psotionen.
wenn man die position eines spielers anklickt, erscheint sein spielerdatenblatt.

aber ich weiß nicht, ob das technisch machbar ist.

zweite variante:
du machst im 2. thread (auswertung) als erste grafik eben die formation 4-4-2 inkl ersatzspieler (kopiert evtl. per screenshot aus dem spiel), und setzt dort die namen der spieler ein (und des vereins!).
und darunter kann man alle spieler per link oder besser als direkte grafik anschauen.

aber wegen technik kann ich gar nix sagen.



zur auswahl: was ich einfach nicht schaffe, ist, dass ich die threads immer durchgehe und schon eine vorauswahl treffe; also alle nieten herausfiltere.
was ich machen kann, ist, streitfragen zu beantworten oder die besten ausgewählten mittelfelder nochmals zu reihen und so mit zu helfen.

also ist die frage, ob wir hier im award-bereich jemanden finden, der dies mit erik gemeinsam macht; oder ob wir einen erfahrenen rekrutieren sollten.

aber erik, wenn du dir zutraust, mal die luschen rauszufiltern, ich helfe dir bei jeder streitfrage gerne. bzw. machen wir hier einfach einen thread - ich mache ihn gleich auf - da können alle helfen.


WICHTIG IST, DASS DU GLEICH MAL DIE MASKE FÜRS NATIONALTEAM MACHST, dann können wir gleich spieler einsetzen und so.


ich mache noch einen internen thread - besetzte dir da bitte den ersten und den zweiten beitrag.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2010, 12:34
Benutzerbild von Erik0309
Erik0309 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Strohhutbande
Platzierung: 2
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 1334
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 2.995
Blog-Einträge: 5

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von waldgeist Beitrag anzeigen
Vorschlag zur Diskussion - das Basisgerüst, das uns hilft, was draus zu machen:

hilft von euch nich wer außer mir dem erik bei der auswertung und entscheidung (erik, ich glaube, mit diesem katalog, der noch bearbeitet wird, ist es auch schon viel leichter... der wird dann auch öffentlich gemacht)



Die Formation:
- üblicherweise wird eine 4-4-2-Formation besetzt, mit 3 Ersatzleuten und einem Ersatztormann. In Ausnahmefällen kann die Formation anders aussehen, eventuell wird es auch 6 Ersatzleute geben.

Die Auswahlkriterien:
- Auswahlkriterium Nummer Eins sind die A-Skills eines Spielers, wobei er mindestens 8 A-Skills haben sollte.
- Auswahlkriterium Nummer Zwei sind die B-Skills, hier gilt das Motto: je mehr, umso besser
- Auswahlkriterium Nummer Drei sind die Gesamtskills des Spielers
- Auswahlkriterium Nummer Vier sind dei Gesamttaktiken des Spielers in allen taktikschen Ausrichtungen
- Auswahlkriterium Nummer Fünf ist die Erfahrung
- Auswahlkriterium Nummer Sechs sind veränderliche, aber sehr performancewichtige Faktoren: Kondition, Fitness und Motivation
Die Auswahlkriterien stellen eine grobe Reihung da, die in der Regel in der Bedeutung so eingehalten werden - sich aber in ihrer Bedeutung teils überschneiden und individuell beurteilt werden müssen. Bedeutsam nur für knappe Fälle.



Erklärung zu den Auswahlkritieren: Hier wird aus Gründen der Reihung und Entscheidungsfindung etwas anders agiert als beim Index bzw. vor allen gegenüber der Performance, wie sich der Spieler im Spiel dann tatsächlich auswirkt, damit überhaupt eine Auswahl getroffen werden kann. Selbstverständlich sind die Taktikpunkte - je nach Auslegung - gleich wichtig wie die Skills. Wir geben hier kein Endgültiges Urteil ab. Ebenso ist ein Spieler aktuell nur gut, wenn er hohe Konditions-, Fitness-, Motivations- und Erfahrungswerte hat. Für unsere Auswahl wir ein Konditionsschwacher Spieler eher auf der Ersatzbank landen - aber für einen kurzen Zeitpunkt bringt er eine teamreife Leistung. Ebenso Motivation und Fitness - die können auch durch Nicht-Training wieder steigen und werden daher - anders als für die Spielbedeutung - geringer bewertet. Die Erfahrung hingegen ist selbstverständlich sehr wichtig, und hier sind Detailangaben angebracht bzw. werden im Streiffalle nachgefragt.
kriterien find ich spitze!
kannst die einfügen?

Erik
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.