Zitat:
Zitat von dondiato
So, ich starte wieder von vorne.
Dieses Mal ziehe ich's "bis zum Ende" durch und versuche von den Fehlern zu lernen.
Plan:
Defensive Taktiken
Ich hole mir 18 16-Jährige und versuche mit dem 6er System zu rotieren. Am Anfang soll man doch die defensiven Skills trainieren.
Wenn ich das richtig verstanden habe, teilt man die Mannschaft in Farben auf (3x6) und rotiert in einem 5-4-1 System durch.
Wann wechselt man am besten ein bzw. verändert die Position der einzelnen Spieler?
In den letzten Saisonen habe ich es so gehandhabt, dass drei Verteidiger im dritten Abschnitt ausgewechselt werden und dann der einzelne Stürmer mit einem Verteidiger die Position tauscht und im Optimalfall noch ein Mittelfeldspieler mit einem Verteidiger. Der letzte Schritt hat im Spielbericht dann meistens nicht geklappt (war nicht grün hinterlegt).
Aber damit spielen auch "nur" 5 + 3 + 2 in der Verteidigung, aber auch nur für eine Halbzeit. Reicht das aus fürs erfolgreiche Trainieren?
Und wie macht man das von Spieltag zu Spieltag?
Spieltag 1: Gelbe Spieler, blaue Spieler aufs Feld, drei rote Spieler auf der Bank, zwei rote Spieler in der Reserve
Spieltag 2: Blaue Spieler, rote Spieler aufs Feld, drei gelbe Spieler auf der Bank, zwei Gelbe Spieler in der Reserve
Spieltag 3: Rote Spieler, gelbe Spieler aufs Feld, drei blaue Spieler auf der Bank, zwei blaue Spieler in der Reserve
GEFÜHLT mache ich hier einen (oder mehrere Fehler) bzw. denke ich, dass es auch weniger kompliziert gehen würde, aber ich weiß nicht wie man sonst nicht zu viel XP opfert - auch wenn sie bei defensiven Taktiken anscheinend nicht so ausschlaggebend sein soll.
Danke für jeglichen Tipp der Trainingsexperten!
|
Die Farben sind einfach nur dazu da, um die Blocke einfach voneinander zu unterscheiden, weil diese Blöcke MATCHWEISE rotiert werden!
Du brauchst also keinen einzigen Positionswechsel machen!
Mit 15 Spielern und 3 Blöcken ginge es einfach zu rotieren. Mit 16 Spielern und 2 Blöcken auch. 18 sind schon mal eine Herausforderung, weil du beim Aufstellung machen jeweils selbst mit der Hand nachjustieren musst, ABER wenn du es so willst, gehts es
so (ähnlich wie von dir schon geschrieben):
Du spielst ganzes Match lang im 5-4-1 und wechselst im 3.Viertel fix 3 in die VT ein! Dazu solltest auch noch sicherheitshalber allgemein im 3. und 4. Viertel noch fixe Wechsel in VT einstellen, falls du bei den Namen für die Enwechslungen etwas vergisst umzustellen oder falsch einstellst.
Spieltag 1:
5 gelbe Spieler spielen in VT, der 6. wird eingewechselt (zB 6.VT wird fix im 3.Viertel für 1.VT eingewechselt),
4 blaue Spieler spielen im MF, einer im ST und einer sitzt auf der Tribüne,
2 rote Spieler sitzen auf der Bank (im Idealfall auf den VT-Positionen der Bank) und werden eingewechselt (1.Rot für 2.VT und 2.Rot für 3.VT), 3 rote Spieler setzen aus (Tribüne oder besser auf der Ersatzbank, weil falls du dich bei den Namen vertust, wird wenigstens irgendein Spieler eingewechselt und bei 18 Spielern solltest immer drauf achten 3x zu wechseln, weil XP lässt sonst eh schon viiiiel liegen.
Spieltag 2: Siehe Spieltag 1, nur eben dass nun die Blauen Spieler so aufgestellt sind wie die Gelben, die Roten sind die neuen Blauen, usw...
Spieltag 3: Siehe Spieltag 1 diesmal sind die Rote Spieler, so aufgestellt wie die Gelben bei Spieltag 1 beschrieben, usw...
Das speicherst so mal für 3 Spieltage und die spielst ganze Saison immer hintereinander rein. Also am 1., 4., 7.,10., 13. und 16. Spieltag dürfen vorallem die Gelben in der VT spielen! An den anderen eben die Blauen oder Roten.
Für Spieltag 1 musst dann noch einen Blick auf deinen Kader machen und überlegen welchen Blauen du auf die Tribüne setzt, dann nimmst einen aus der vorgefertigten Aufstellung raus (meist einen der weniger fit ist oder schon öfter gespielt hat als die anderen) und stellst den von der Tribüne dafür auf.
Das gleiche gilt für die Roten. Wenn alle Roten auf der Bank sitzen (=meine Empfehlung), wählst immer 2 aus, die du bei den Takseinstellungen fürs Match einwechseln lässt. Da musst eben immer andere 2 Rote einwechseln lassen, dass alle mal zum Zug kommen.
...und eben bei den anderen Spieltagen mit dem gleichen Prinzip!!!
