Du beschreibst einen unstrukturierten und intransparenten Prozess.
Ansonsten gebe ich dir recht. Bitte nicht als ein Sudern in Richtung "alles ist schlecht" verstehen. Ich würde DBDT auch einfach so weiterspielen, wie es ist. Es ist gut konzipiert, hinsichtlich der Spielergebnisse immer noch spannend, übersichtlich in der Bedienung, stabil programmiert u. v. m. Ein paar Ansatzpunkte für noch mehr Spannung gäbe es halt, aber ich sehe es auch so, dass eine moderne App für mobile Geräte vordringlicher ist.
Der Rest sollte halt auch irgendwie kommuniziert werden, entweder endgültig abgelehnt oder nach Priorität eingeplant. Für mich wäre es durchaus frustabbauend, wenn ich eine Liste für das, was nach der neuen App drankommt, sehen könnte. Wenn eine erfreuliche Weiterentwicklungsidee auf Platz 35 steht und im Zeitaum 2030 bis 2032 drankommt, kann ich damit besser leben als wenn ich gar keinen Ausblick habe. Was sind schon ein paar Jahre mehr? Eine ordentliche Portion Geduld muss man sowieso mitbringen, sonst wird man bei DBDT nie Bundesligameister.
