Antwort

 

  #1  
Alt 30.05.2022, 13:21
Schweng Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Roman Rovers
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 228
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 1.870
Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Servus zusammen,

@Schweng: nur weil wenig gepostet wird, heißt das nicht zwingend, dass einem die EM-Edition am A... vorbeigehen würde bzw. deren Zukunft. Die ganze dbdt-Community war ja schon mal deutlich aktiver - generell bräuchte das Spiel einfach mehr User. Andererseits ist es schon ganz gewaltig, dass in unserer schnelllebigen Zeit ein Online-Spiel dermaßen langfristiges Vergnügen bereitet und lange am Leben ist.
Mit "am A vorbeigehen" meinte ich auch, dass keine Änderungen gewünscht sind. Warum auch, für die, die immer vorne sind, läufts ja. Und dem Rest ist es anscheinend auch egal.

Zitat:
Ich bin ja einer dieser leider recht wenigen, die noch immer die EM-Edition spielen. Und ja, ich frage mich öfters, ob wir "Eliten" nicht eigentlich aufhören müssten, damit sich mehr noch nicht so erfahrene TCs ranwagen. Allein, ich glaube das nicht wirklich (viel eher würde dann wohl so gut wie gar keine EM mehr zustande kommen, fürchte ich).
Der Zug ist schon lange abgefahren. So lange "Neueinsteiger" net das Gefühl haben, auch eine Chance zu haben, wird keiner mehr kommen. Und die letzten zwei Jahre wurde ja alles unternommen, damit das net passiert.

Dazu kommt: DbdT ist einfach zu viel Versuch und Irrtum. Und die Leute, die die Ausdauer haben, sich das anzutun, kannst an einer Hand abzählen.

Und wer jetzt sagt: Ja, aber das ist ja gerade das Tolle am EM-Teamchef. Man kann Sachen ausprobieren, die man sich sonst net versuchen traut bzw. einfach ohne Druck spielen.

Meine Antwort darauf: Funktioniert toll, ne?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.05.2022, 16:16
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 69
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.573

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen
Der Zug ist schon lange abgefahren. So lange "Neueinsteiger" net das Gefühl haben, auch eine Chance zu haben, wird keiner mehr kommen. Und die letzten zwei Jahre wurde ja alles unternommen, damit das net passiert.

Und wer jetzt sagt: Ja, aber das ist ja gerade das Tolle am EM-Teamchef. Man kann Sachen ausprobieren, die man sich sonst net versuchen traut bzw. einfach ohne Druck spielen.

Meine Antwort darauf: Funktioniert toll, ne?
Sinnvolle Änderungen sind immer willkommen und es gibt ja gute Anregungen auch hier in dem Thread. Wobei wohl immer der Aufwand für eine Änderung entscheidend ist und da steht es sich wohl oft nicht dafür.

Und ja, tatsächlich ist die EM die ideale Spielwiese, auch wenn du deine Antwort ironisch meinst. Beispielsweise hat im letzten Turnier der Tom1680 die Formation 5-2-3 (mit Off-Taks) getestet und ist damit bis ins Finale gekommen. Für mich recht verblüffend (so eine Formation habe ich glaube ich noch nie gespielt). Andere (z.B. Rrunner) gewinnen Turniere mit reinem Konterspiel - wie man es dreht und wendet: jeder kann hier dazulernen, die genial konzipierte Spielengine bietet das an.

Und klar verstehe ich, wenn einige "Neulinge" dann schnell aufgeben. Andererseits wäre bei mir jedenfalls der Ehrgeiz geweckt worden, mit den Besten mithalten zu können - an Unterstützung unsererseits mangelt es jedenfalls (glaube ich) nicht!

LG, Coppe
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2022, 16:32
Schweng Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Roman Rovers
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 228
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 1.870
Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Sinnvolle Änderungen sind immer willkommen und es gibt ja gute Anregungen auch hier in dem Thread. Wobei wohl immer der Aufwand für eine Änderung entscheidend ist und da steht es sich wohl oft nicht dafür.
Keine Frage, mit einer guten Idee alleine ist es nicht getan. Es muss auch umsetzbar sein. Das bestreite ich auch nicht. Allein, es fehlt an der Menge an Ideen. 5 Spieler haben halt insgesamt weniger als 100 Spieler.

Zitat:
Und ja, tatsächlich ist die EM die ideale Spielwiese, auch wenn du deine Antwort ironisch meinst. Beispielsweise hat im letzten Turnier der Tom1680 die Formation 5-2-3 (mit Off-Taks) getestet und ist damit bis ins Finale gekommen. Für mich recht verblüffend (so eine Formation habe ich glaube ich noch nie gespielt). Andere (z.B. Rrunner) gewinnen Turniere mit reinem Konterspiel - wie man es dreht und wendet: jeder kann hier dazulernen, die genial konzipierte Spielengine bietet das an.
Das hab ich auch nie bestritten. Allein, es funktioniert nicht, um die "Massen" anzuziehen. Wie man sieht.

Zitat:
Und klar verstehe ich, wenn einige "Neulinge" dann schnell aufgeben. Andererseits wäre bei mir jedenfalls der Ehrgeiz geweckt worden, mit den Besten mithalten zu können - an Unterstützung unsererseits mangelt es jedenfalls (glaube ich) nicht!

LG, Coppe
Definiere: Mit den Besten mithalten können. 3. Gruppenrang? Bzw. wann ist das letzte Mal ein Neuling ins Finale eingezogen?

Nicht falsch verstehen. Ich möchte dich hiermit offiziell ausklammern. Dein 2-teiliger Guide ist Gold wert. Allein, nur damit ist es nicht getan.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2022, 10:54
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 69
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.573

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen

Definiere: Mit den Besten mithalten können. 3. Gruppenrang? Bzw. wann ist das letzte Mal ein Neuling ins Finale eingezogen?
Viel mehr als die Platzierung sollte zunächst sowas wie der Taktikwert in Angriff genommen werden (wie im Grundspiel wohl DER entscheidende Faktor), sprich: wie schaffe ich es, im Taktikwert mit den Besten mitzuhalten.

Das ist am Anfang schon Herausforderung genug.
Hat man das geschafft, dann kann man sich ans Nächste wagen (z.B.: wie kann ich den Abwehrriegel sinnvoll einsetzen, um nicht nur immer denselben Stiefel zu spieln), usw.

Der Erfolg kommt dann schon mit der Zeit - aber zugegeben, am Anfang ist es schwer, gleich ne gute Platzierung zu schaffen.

Und ja, offensichtlich werden die "Massen" nicht angezogen, was aber aus meiner Sicht weniger am Spiel selbst liegt, als an zu wenig Bekanntheit insgesamt. Im Grundspiel sind derzeit vielleicht 1000 Teamchefs aktiv - das ist einfach zu wenig, leider.
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.05.2022, 11:44
Schweng Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Roman Rovers
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 228
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 1.870
Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Viel mehr als die Platzierung sollte zunächst sowas wie der Taktikwert in Angriff genommen werden (wie im Grundspiel wohl DER entscheidende Faktor), sprich: wie schaffe ich es, im Taktikwert mit den Besten mitzuhalten.
So ist das Spiel aber nicht aufgebaut. Es gibt keine Punkte für moralische Ziele. Am Ende zählt nur die Platzierung. Dabei ist es egal, ob ich 3x 1:0 oder 3x 5:0 verliere. Und wennst am Ende vom Quartal mit 10 Punkten übrigbleibst, wird dir keiner auf die Schulter klopfen.

Warum gibts eigentlich keinen Preis für den/die besten Neueinsteiger? Die ersten drei werden mit Preisen zugeschissen und für die besten Rookies gibts net mal Spielerumbenennungen? Man muss den Leuten auch schon was bieten.

Zitat:
Das ist am Anfang schon Herausforderung genug.
Hat man das geschafft, dann kann man sich ans Nächste wagen (z.B.: wie kann ich den Abwehrriegel sinnvoll einsetzen, um nicht nur immer denselben Stiefel zu spieln), usw.
Da musst aber extrem viel Ausdauer haben, dass du das über mehrere Turniere durchziehst. Und selbst wenn du dann irgendwann für dich die beste Zusammenstellung gefunden hast und weißt, worauf du schauen musst, ist trotzdem der Gegner noch immer die große Unbekannte. Das mag für viele den Reiz ausmachen. Für noch viel mehr ist das aber anscheinend ein absoluter Abturner.

Zitat:
Der Erfolg kommt dann schon mit der Zeit - aber zugegeben, am Anfang ist es schwer, gleich ne gute Platzierung zu schaffen.
Da wären wir dann wieder bei der Ausdauer. Wenn das Abenteuer EM nach dem dritten oder vierten Turnier immer nach drei Spielen zu Ende ist, werfen 99% der Spieler den Hut drauf. Weil der Erfolg "ich hatte im Spiel gegen Rrunner in der ersten Halbzeit die taktische Hoheit" nicht so wirklich motiviert, wenn man am Ende mit 3:0 verliert.

Worauf ich bei der ganzen Wall of Text hinaus will ist: Es gibt keine Motivation für jemanden, der DbdT spielt, sich auch noch das Abenteuer EM-Teamchef anzutun. (die 18-20 EM-Teamchefs jetzt mal ausgenommen.) Die Hilfe, die es dafür gibt, kommt entweder nicht oder nicht in ausreichendem Maße bei den Spielern an.

Die Frage, die man sich stellen muss: WOLLEN wir das ändern? Die Antwort der aktiven EM-Spieler ist dabei mehr als eindeutig. (Mitdiskutanten ausdrücklich ausgenommen.)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2022, 13:11
Benutzerbild von xDemon
xDemon Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: Liverpool Reds
Platzierung: 10
S|U|N: 0|0|1
Rangliste: 821
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 20.192

Awards-Schaukasten

Standard

Die meiste Motivation killt finde ich ohnehin der "Stressfaktor" -> Kader zusammenstellen und Aufstellung machen alles in kürzester Zeit und wenn man es nur halbherzig macht kommt halt nichts dabei heraus.

Für mich hätte das Ganze z.B. mehr Anreiz wenn es nur 1-2x im Jahr stattfinden würde (also die EM nicht das gesamte Quartalsturnier). Da könnte ich mich dann eher wieder dafür motivieren, aber ist nur meine Meinung.

Geändert von xDemon (31.05.2022 um 13:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.05.2022, 13:34
Benutzerbild von toby14
toby14 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Ballkünstler
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 68
Registriert seit: 18.09.2008
Beiträge: 1.616

Awards-Schaukasten

Standard

Lieber Schweng!

Deine Mutmaßungen/Erfahrungen decken sich nicht mit den meinigen.

Ich hab im ersten Quartal gespielt und davor gar nicht. Ich war in fast jedem Turnier im Viertelfinale, bin sehr oft ins Halbfinale gekommen und meist ist dann der 3.Platz herausgekommen. Ausgeschieden bin ich meist knapp, oft auch im Elfern. Das ist dann mehr Pech als sonst etwas. (Im Viertelfinale habe ich dafür mich im Elfern oft durchgesetzt). Auch ein 2.Platz war drinnen.
Also als erfahrener Teamchef kannst du definitiv sofort mithalten und wie coppe schon ausgeführt hat auch schnell neue Erkenntnisse gewinnen, natürlich muss man ein bisschen tüfteln und manchmal gehts auch in die Hose, wenn man was probiert.

Für dieses Quartal finde ich die Zeit leider nicht, weil du natürlich bei der EM die Zeit auf den Punkt brauchst, die habe ich momentan nicht. Freue mich aber schon wieder darauf, wenn ich mich ein ganzes Quartal reinhängen kann. Denn ein Titel fehlt mir noch.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.05.2022, 15:42
Schweng Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Roman Rovers
Platzierung: 4
S|U|N: 1|1|0
Rangliste: 228
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 1.870
Standard

Zitat:
Zitat von toby14 Beitrag anzeigen
Lieber Schweng!

Deine Mutmaßungen/Erfahrungen decken sich nicht mit den meinigen.

Ich hab im ersten Quartal gespielt und davor gar nicht. Ich war in fast jedem Turnier im Viertelfinale, bin sehr oft ins Halbfinale gekommen und meist ist dann der 3.Platz herausgekommen. Ausgeschieden bin ich meist knapp, oft auch im Elfern. Das ist dann mehr Pech als sonst etwas. (Im Viertelfinale habe ich dafür mich im Elfern oft durchgesetzt). Auch ein 2.Platz war drinnen.
Also als erfahrener Teamchef kannst du definitiv sofort mithalten und wie coppe schon ausgeführt hat auch schnell neue Erkenntnisse gewinnen, natürlich muss man ein bisschen tüfteln und manchmal gehts auch in die Hose, wenn man was probiert.
Erstmal danke für deinen Beitrag. Schön zu sehen, dass mal etwas Leben in den Thread kommt.

Trotzdem frage ich mich, wie dein Beitrag helfen kann, frische Spieler zur EM zu bringen. Und zu halten. Sonst wird das nächste Turnier erst um den 5. Juni wieder voll.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.06.2022, 10:14
Benutzerbild von Coppelius
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 3
S|U|N: 1|0|0
Rangliste: 69
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.573

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schweng Beitrag anzeigen

Warum gibts eigentlich keinen Preis für den/die besten Neueinsteiger? Die ersten drei werden mit Preisen zugeschissen und für die besten Rookies gibts net mal Spielerumbenennungen? Man muss den Leuten auch schon was bieten.
Sollte ich in dieses Quartal in die Top-3 kommen, dann würde ich den Pokal gern dafür sponsern (falls Thomas da mitmachen würde), dass im Quartal 3 der beste Rookie diesen Pokal bekommt.
Geklärt werden müsste nur, was als "Rookie" zu verstehen ist: z.B. jemand, der vorher noch nie unter den Top 20 im Highscore am Ende eines Quartals war.

LG
Coppe
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.