Umfrageergebnis anzeigen: Ein Team pro Land für jeden Teamchef erlauben?
Ja 91 71,65%
Nein 36 28,35%
Teilnehmer: 127. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort

 

  #1  
Alt 29.04.2021, 09:24
Benutzerbild von h.nes
1-fach Premium-User h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 1
S|U|N: 4|0|0
Rangliste: 101
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.493

Awards-Schaukasten

Standard

Wer weiß überhaupt noch wie das mit dem Stadionausbau funktioniert und wieviele Wochen\Monate es braucht geduldig zu warten?

Anscheinend sollten wir langsam beginnen die Bedingungen und den Zeitrahmen der Umsetzung zu diskutieren.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2021, 11:25
Benutzerbild von Rrunner
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 1|3|0
Rangliste: 706
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
Anscheinend sollten wir langsam beginnen die Bedingungen und den Zeitrahmen der Umsetzung zu diskutieren.
Glaub die Änderung mit den 4 Teams kommt schon nächste Saison


lt. Thomas:
Wenn ihr dafür seid, wird ab nächster Saison jeder Teamchef in jedem Land ein Team führen können. Die Teams sind völlig unabhängig voneinander. Alles was sich die Teams teilen, abgesehen vom User selbst, sind die Premium-Pakete/Credits und das Wappen. Natürlich sind Spielertransfers unter den Teams nicht möglich. Freundschaftsspiele dagegen sind möglich. Zwischen den Teams wechseln kann man auf einer eigenen Übersichtsseite oder auch schnell über ein Dropdown im Header.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2021, 18:47
Benutzerbild von riccir
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User riccir Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Ersatzbank
Teamname: FC Sagerberg
Platzierung: 9
S|U|N: 0|0|4
Rangliste: 611
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 348
Standard

Ländererweiterung, ja wenn:

1.) Bieterverbot bei eigene Auktionen
2.) Wenn man bei einem Spieler oder Trainer bietet, dürfen andere eigene Klubs nicht mitbieten.

Also Auktionsbeeinflussungen bitte unterbinden. Alle Klubs in diesen Fall wie als einen behandeln, sonst kommt nur Blödsinn raus.

Mehrere Klubs böten zumindest die Möglichkeit, jedes Jahr einen Klub austrainiert zu haben, um ganz oben spielen zu können anstatt 3 Jahre darauf zu warten. Also zeitversetzt austrainieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2021, 11:04
schurdel Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Teamname: Vorwärts 05
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 252
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 936

Awards-Schaukasten

Standard

einige sind doch schon mit einer mannschaft überfordert.
dann kämen etliche "spaßmannschaften" dazu.
ich glaube kaum, dass das die fairness fördern würde.


und die spitzentrainer kosten dann 200 millionen+
die jugizüchter werden dafür sorgen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.04.2021, 12:52
Benutzerbild von Don_M
Don_M Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 5
S|U|N: 2|0|2
Rangliste: 103
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 555

Awards-Schaukasten

Standard

Hab die Idee vielleicht nicht ganz zu Ende gedacht aber wäre es möglich dass man nur ein 2 Team hat - allerdings hat man auch nur ein Budget für beide Teams. Und auf einen eigene Spieler bieten ist ja jetzt schon nicht möglich.
Und dann könnte man noch einbauen dass zB 2 Spieler pro Saison innerhalb der Mannschaften wechseln können - analog zu Jugis in die Kampfmannschaft holen.
Wäre dann so wie ein "Profiteam" und ein "Amateurteam" ??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2021, 13:00
Benutzerbild von Schehoag
Schehoag Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Reservist
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1201
Registriert seit: 11.04.2019
Beiträge: 112
Standard

Zitat:
Zitat von Don_M Beitrag anzeigen
allerdings hat man auch nur ein Budget für beide Teams.
Wozu dann das ganze? Wo wäre der Reiz bzw. Neuanfang?
Accounts die mehrere 100te Millionen auf der Brust haben kaufen sich dann einfach was sie bei ihrem "neuen" Team brauchen. Da kann mans gleich lassen finde ich.

Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2021, 13:45
Benutzerbild von Don_M
Don_M Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 5
S|U|N: 2|0|2
Rangliste: 103
Registriert seit: 08.03.2009
Beiträge: 555

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Schehoag Beitrag anzeigen
Wozu dann das ganze? Wo wäre der Reiz bzw. Neuanfang?
Accounts die mehrere 100te Millionen auf der Brust haben kaufen sich dann einfach was sie bei ihrem "neuen" Team brauchen. Da kann mans gleich lassen finde ich.

Lg
Ist die Frage was ist der Reiz: einfach mit einem neuen Team bei Null starten? Da geb ich Dir Recht - da macht es keinen Sinn.
Ich sehe es eher so: ich habe eine 1-er Mannschaft und eine "Nachwuchsmannschaft". Ziel wäre die Kampfmannschaft so lange wie möglich ohne Umbau im Spiel zu lassen und mit der 2-ten Mannschaft junge, gute Spieler auszubilden - quasi immer "umzubauen".
Würde mir gefallen - heißt aber nicht dass das der richtige Weg wäre
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.05.2021, 15:55
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
Wer weiß überhaupt noch wie das mit dem Stadionausbau funktioniert und wieviele Wochen\Monate es braucht geduldig zu warten?
Vielleicht eine kleine aktuelle Zusammenfassung zu dem Thema aus England, Vereinsgründung war am 23.1.2021:

- keine Spielertransfers bisher
- etwas Jugendarbeit betrieben (Kostenpunkt ca. 110 000 €)
- 2er Trainer
- Stadion: 2500 überdachte Plätze, 1 VIP-Platz, 6 Imbissbuden
- mit Herbstmeisterprämie dann ca. 600 000 € am Konto

-> sprich mit einem Aufbau wie damals beim Start des Spiels kann man es wohl alleine wegen der höheren Fanbasis der Gegner (und dem vorhandenen Transfermarkt) nicht vergleichen
-> mit Spielertransfers könnte man eventuell schon zu Beginn der dritten Saison einen 4er-Trainer haben
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.05.2021, 07:30
Benutzerbild von h.nes
1-fach Premium-User h.nes Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: FSC Royals
Platzierung: 1
S|U|N: 4|0|0
Rangliste: 101
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Wien-5haus
Beiträge: 8.493

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von oleander Beitrag anzeigen
Vielleicht eine kleine aktuelle Zusammenfassung zu dem Thema aus England, Vereinsgründung war am 23.1.2021:

- keine Spielertransfers bisher
- etwas Jugendarbeit betrieben (Kostenpunkt ca. 110 000 €)
- 2er Trainer
- Stadion: 2500 überdachte Plätze, 1 VIP-Platz, 6 Imbissbuden
- mit Herbstmeisterprämie dann ca. 600 000 € am Konto

.....
Danke Oleander, ich glaube ja wirklich vielen ist nicht ganz bewusst dass ein Neuaufbau jetzt nicht gleich instant Spielspaß für "ungeduldige Spieleflüchtlinge" bringt.

Georg(Schehoag) hat es für mich sehr gut auf den Punkt gebracht. Einige Meinungen hier sind phantasiegetrieben dabei sollte es grundsätzlich um die faire Umsetzung gehen damit nicht mehr Frust als Lust entsteht.

Ich würde mir langsam ein weiteres Statement von Thomas wünschen
Falls das Ganze wirklich in 10 Runden und damit 5 Wochen passiert werde ich wohl ein paar kleine Adaptionen vornehmen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.05.2021, 11:46
Benutzerbild von oleander
oleander Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: The Academy
Platzierung: 1
S|U|N: 0|0|0
Rangliste: 1349
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: Haus mit Fenster
Beiträge: 5.793
Blog-Einträge: 3

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von h.nes Beitrag anzeigen
Danke Oleander, ich glaube ja wirklich vielen ist nicht ganz bewusst dass ein Neuaufbau jetzt nicht gleich instant Spielspaß für "ungeduldige Spieleflüchtlinge" bringt.

Georg(Schehoag) hat es für mich sehr gut auf den Punkt gebracht. Einige Meinungen hier sind phantasiegetrieben dabei sollte es grundsätzlich um die faire Umsetzung gehen damit nicht mehr Frust als Lust entsteht.

Ich würde mir langsam ein weiteres Statement von Thomas wünschen
Falls das Ganze wirklich in 10 Runden und damit 5 Wochen passiert werde ich wohl ein paar kleine Adaptionen vornehmen.
Im Endeffekt muss eh der Admin entscheiden, ob eine Änderung gut für das Spiel ist. Man kann es ja auch einfach einmal versuchen, und ggf. halt wieder zurücknehmen, wenn sich der Mehrwert in Grenzen hält.

Für mich persönlich war die erste Saison des Neuaufbaus schon spannend, weil man eben (noch) begrenzte Mittel, und nicht gleich alle Möglichkeiten hat. Jetzt ab der zweiten Saison ist es eigentlich ein "Selbstläufer", und spätestens mit dem 4er-Trainer ist man vom Spielgefühl wohl wieder dort, wo man es auch als Umbauer wäre.

Als kompletter Neueinsteiger und je nach Land kann bzw. wird es natürlich anders sein.

Sprich für langjährige Spieler wären (auch kleinere) neue Features sicher interessant, die etwas mehr Variation ins Spiel bringen, ohne am Kern etwas zu ändern. Aber da gab und gibt es eh schon genügend Vorschläge.


Ich würde mir ingesamt von Entwicklerseite eine klarere Strategie wünschen: Es wären in der Community (noch) genügend Leute da, die aktiv zur Weiterentwicklung des Spiels beitragen könnten. Seien es jetzt inhaltliche Dinge, oder die Programmierung selbst.

Die Frage ist einfach, ob man den status quo mehr oder weniger so beibehalten möchte, oder doch die Vision von einem "DbdT 2.0" hat.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.