Antwort

 

  #1  
Alt 22.01.2019, 22:44
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|3|3
Rangliste: 1022
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2019, 15:38
Benutzerbild von SV Fred
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User SV Fred Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: A-SV Fred
Platzierung: 3
S|U|N: 5|3|1
Rangliste: 16
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: NÖ
Beiträge: 4.131

Awards-Schaukasten

Standard

hier der Text von Bitterbös

Boris Bitterbös, geboren im deutschen Wiesbaden, kam im Alter von zehn Jahren nach Österreich, wo er bei Austria Lustenau in der Jugendmannschaft sein fußballerisches Talent ausleben konnte. Doch der Sprung in die Kampfmannschaft gelang dem harten Verteidiger nicht, was ihn dazu veranlasste ins Schiedsrichter-Fach zu wechseln. Bitterbös erarbeitete sich in den langen Jahren als Referee den Ruf eines strengen Spielleiters, der rigoros gegen Unsportlichkeiten und Unfairness vorgeht. Rote Karten sind bei Spielen unter seiner Leitung keine Ausnahme. Seine wichtigsten internationalen Einsätze führten ihn nach Spanien, England, Portugal und in sein Heimatland Deutschland.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2019, 15:43
Benutzerbild von mitschi78
mitschi78 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 508
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 1.280

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von SV Fred Beitrag anzeigen
hier der Text von Bitterbös

Boris Bitterbös, geboren im deutschen Wiesbaden, kam im Alter von zehn Jahren nach Österreich, wo er bei Austria Lustenau in der Jugendmannschaft sein fußballerisches Talent ausleben konnte. Doch der Sprung in die Kampfmannschaft gelang dem harten Verteidiger nicht, was ihn dazu veranlasste ins Schiedsrichter-Fach zu wechseln. Bitterbös erarbeitete sich in den langen Jahren als Referee den Ruf eines strengen Spielleiters, der rigoros gegen Unsportlichkeiten und Unfairness vorgeht. Rote Karten sind bei Spielen unter seiner Leitung keine Ausnahme. Seine wichtigsten internationalen Einsätze führten ihn nach Spanien, England, Portugal und in sein Heimatland Deutschland.



Na bin auch gespannt obs gelbe oder rote Karten hagelt!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2019, 15:46
Benutzerbild von hengi
1-fach Premium-User hengi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Sitten Eagles
Platzierung: 2
S|U|N: 7|1|1
Rangliste: 61
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 4.593

Awards-Schaukasten

Standard

Dieter Durchgänger stammt aus Innsbruck, wo er zunächst nur als begeisterter Zuschauer und Anhänger mit Fußball zu tun hatte. Durch Zufall sprang er in einem Schülerliga-Match für einen verletzten Freund als Schiedsrichter ein. Diese Erfahrung ließ in ihm den Wunsch reifen, die Ausbildung zum Referee zu absolvieren. Heute gehört Dieter Durchgänger trotz seines noch jungen Alters zu den erfahrensten Spielleitern in Österreich. Internationale Einsätze führten ihn außerdem nach London, Barcelona, Prag und sogar nach Korea. Durchgänger ist bekanntermaßen kein Freund von gelben und roten Karten - vielmehr bevorzugt er eindringliche mündliche Verwarnungen für unsportliche Spieler und ansonsten einen flüssigen Spielstil.
__________________
>>>FLY SITTEN EAGLES FLY<<<
Medaillenspiegel 1. Buli + Teamchefcup CH
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2019, 15:48
Benutzerbild von mitschi78
mitschi78 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|5
Rangliste: 508
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 1.280

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von hengi Beitrag anzeigen
Dieter Durchgänger stammt aus Innsbruck, wo er zunächst nur als begeisterter Zuschauer und Anhänger mit Fußball zu tun hatte. Durch Zufall sprang er in einem Schülerliga-Match für einen verletzten Freund als Schiedsrichter ein. Diese Erfahrung ließ in ihm den Wunsch reifen, die Ausbildung zum Referee zu absolvieren. Heute gehört Dieter Durchgänger trotz seines noch jungen Alters zu den erfahrensten Spielleitern in Österreich. Internationale Einsätze führten ihn außerdem nach London, Barcelona, Prag und sogar nach Korea. Durchgänger ist bekanntermaßen kein Freund von gelben und roten Karten - vielmehr bevorzugt er eindringliche mündliche Verwarnungen für unsportliche Spieler und ansonsten einen flüssigen Spielstil.



Den hab ich heut auch als Schiri!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2019, 15:49
kaiza1 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Regionalligist
Platzierung: 7
S|U|N: 1|0|2
Rangliste: 1556
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 718

Awards-Schaukasten

Standard

Gute Idee die Textblöcke zu posten. Ich erlaube mir, diese in meinem Posting oberhalb zusammenzufassen, dann ensteht in diesem Thread eine vollständige Sammlung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2019, 15:51
Benutzerbild von SV Fred
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User SV Fred Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: A-SV Fred
Platzierung: 3
S|U|N: 5|3|1
Rangliste: 16
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: NÖ
Beiträge: 4.131

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von kaiza1 Beitrag anzeigen
Gute Idee die Textblöcke zu posten. Ich erlaube mir, diese in meinem Posting oberhalb zusammenzufassen, dann ensteht in diesem Thread eine vollständige Sammlung.

super
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.01.2019, 19:08
Benutzerbild von SV Fred
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User SV Fred Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: A-SV Fred
Platzierung: 3
S|U|N: 5|3|1
Rangliste: 16
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: NÖ
Beiträge: 4.131

Awards-Schaukasten

Standard

"Tolle Aktion. Xavier Zier stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten. Max Schick kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann Luis Geissler schnappt sich sofort den Ball. A-SV Fred ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt."

also immer pfeift er auch nicht der bitterbös.
es gab bei diesem Spiel nur eine Gelbe beim Gegner, ich hatte aber fair gespielt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2019, 15:46
Benutzerbild von hengi
1-fach Premium-User hengi Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Teamname: Sitten Eagles
Platzierung: 2
S|U|N: 7|1|1
Rangliste: 61
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 4.593

Awards-Schaukasten

Standard

Norman Normalio, geboren und aufgewachsen in Hallein bei Salzburg, besuchte 1998 die nationale Schiedsrichter-Schule, schloss ein Jahr später die Ausbildung ab und widmete sich von da an hauptberuflich dem Beruf des Referees. Er leitete bis heute hunderte Spiele und schaffte es dabei meist, sich von Skandalen und Anfeindungen fern zu halten. Normalio gilt als moderater Schiedsrichter, der sich durch seine ausgewogene Art, Matches zu leiten, viel Respekt in Fachkreisen erworben hat.
__________________
>>>FLY SITTEN EAGLES FLY<<<
Medaillenspiegel 1. Buli + Teamchefcup CH
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.01.2019, 17:21
Benutzerbild von NIDO_81
NIDO_81 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Platzierung: 5
S|U|N: 4|2|3
Rangliste: 131
Registriert seit: 16.07.2009
Beiträge: 2.782

Awards-Schaukasten

Standard

....
__________________
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.