Antwort

 

  #1  
Alt 06.10.2018, 01:23
Benutzerbild von Rrunner
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 3
S|U|N: 3|2|1
Rangliste: 879
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Um diese traurige Entwicklung etwas einzubremsen, sollten in den Jugendabteilungen auch Spieler anderer Länder gefunden werden können.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.10.2018, 02:16
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 2|2|2
Rangliste: 1088
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Es gibt auch noch ein Problem, das im späteren Länderbewerb eine
Rolle spielen wird. Schon jetzt gibt es Umbauer, die nur Spieler aus
ihrem Bundesland ausbilden. Daraus werden später hervorragende
Länderteams werden. Diese Möglichkeit haben Teamchefs kleinerer
Länder gar nicht, in denen nur sehr wenig Jugendarbeit betrieben
wird. Denn dort gibt es gar nicht genügend Spieler dafür.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.10.2018, 09:45
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 0|1|5
Rangliste: 1278
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.204

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Es gibt auch noch ein Problem, das im späteren Länderbewerb eine
Rolle spielen wird. Schon jetzt gibt es Umbauer, die nur Spieler aus
ihrem Bundesland ausbilden. Daraus werden später hervorragende
Länderteams werden. Diese Möglichkeit haben Teamchefs kleinerer
Länder gar nicht, in denen nur sehr wenig Jugendarbeit betrieben
wird. Denn dort gibt es gar nicht genügend Spieler dafür.
Ich hätte das Ziel, auch mal nur aus dem eigenen Land auszubilden bzw den Großteil aus der eigenen Abteilung zu holen - das kann aber noch einige Zeit dauern, bis ich mir das dann auch leisten kann...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.10.2018, 10:43
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 3
S|U|N: 4|1|1
Rangliste: 694
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Es gibt auch noch ein Problem, das im späteren Länderbewerb eine
Rolle spielen wird. Schon jetzt gibt es Umbauer, die nur Spieler aus
ihrem Bundesland ausbilden. Daraus werden später hervorragende
Länderteams werden. Diese Möglichkeit haben Teamchefs kleinerer
Länder gar nicht, in denen nur sehr wenig Jugendarbeit betrieben
wird. Denn dort gibt es gar nicht genügend Spieler dafür.
das ist jetzt nicht ganz richtig.

jeder kann selber die Jugend aufdrehen und sich ein eigenes Länderteam formen den in 2 Saisonen hat man 14 Spieler aus der eigenen Jugend und ist auf andere wenig angewiesen
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2018, 13:46
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 2|1|3
Rangliste: 305
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.250
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
das ist jetzt nicht ganz richtig.

jeder kann selber die Jugend aufdrehen und sich ein eigenes Länderteam formen den in 2 Saisonen hat man 14 Spieler aus der eigenen Jugend und ist auf andere wenig angewiesen
So war es mal. Jetzt kann man sich sogar 2x 9 Jugendspieler ziehen, also gesamt 18 bei 2 Jahrgängen, das sollten genug sein für eine schlagkräftige LB-Truppe "in Eigenregie".
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.10.2018, 14:02
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 8
S|U|N: 0|1|5
Rangliste: 1278
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.204

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
So war es mal. Jetzt kann man sich sogar 2x 9 Jugendspieler ziehen, also gesamt 18 bei 2 Jahrgängen, das sollten genug sein für eine schlagkräftige LB-Truppe "in Eigenregie".
Ich denke das scheitert in den kleinen Ländern daran, dass die grossen Teams nicht unbedingt Länderteamchef werden wollen und die kleinen sich die ganze Truppe in Eigenregie nicht leisten können.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.10.2018, 14:59
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 3
S|U|N: 4|1|1
Rangliste: 694
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
So war es mal. Jetzt kann man sich sogar 2x 9 Jugendspieler ziehen, also gesamt 18 bei 2 Jahrgängen, das sollten genug sein für eine schlagkräftige LB-Truppe "in Eigenregie".
genau das vergesse ich immer
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.10.2018, 14:22
Benutzerbild von Even
Even Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 5
S|U|N: 2|2|2
Rangliste: 1088
Registriert seit: 16.08.2013
Beiträge: 1.745

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Mane17 Beitrag anzeigen
das ist jetzt nicht ganz richtig.

jeder kann selber die Jugend aufdrehen und sich ein eigenes Länderteam formen den in 2 Saisonen hat man 14 Spieler aus der eigenen Jugend und ist auf andere wenig angewiesen
Also ich betreibe seit einigen Saisonen Jugendarbeit, und zwar so das
ich so ca. 25 Spieler pro Saison entdecke.

Letzte Saison hatte ich drei 14-jährige, mit mindestens Talent 8, leider
alle ohne Spezi. Vielleicht habe ich in besseren Jahren auch mal 4 oder
5 davon.

Allerdings haben die dann durch die Programmbedingte Streuung alle
unterschiedliche Hauptskills und unterschiedliche Taktiken.

Sag doch mal im Ernst, welcher Umbauer möchte sein Team aus 2 oder
3 Jahrgängen mit solch unterschiedlichen Anfangswerten starten ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.10.2018, 14:59
Benutzerbild von Mane17
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User Mane17 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: 11 Mane´s
Platzierung: 3
S|U|N: 4|1|1
Rangliste: 694
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 15.948

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Also ich betreibe seit einigen Saisonen Jugendarbeit, und zwar so das
ich so ca. 25 Spieler pro Saison entdecke.

Letzte Saison hatte ich drei 14-jährige, mit mindestens Talent 8, leider
alle ohne Spezi. Vielleicht habe ich in besseren Jahren auch mal 4 oder
5 davon.

Allerdings haben die dann durch die Programmbedingte Streuung alle
unterschiedliche Hauptskills und unterschiedliche Taktiken.

Sag doch mal im Ernst, welcher Umbauer möchte sein Team aus 2 oder
3 Jahrgängen mit solch unterschiedlichen Anfangswerten starten ?
ich habe die Jugend auch aufgedreht
letztes Jahr war bei mir auch eine Katastrophe mit den 14 Jährigen hab auch nur 4 entdeckt 1 mit Talent 9, 1 mit 8, 2 mit 6 von den 4 stück habe ich einen am letzten Spieltag entdeckt

ich habe damals aus 4 Jahrgängen einen Umbau gemacht und die haben ein Double gewonnen und den LTC mit natürlich nicht idealen Skills mit einer XP die alles andere war als Ideal wenn du willst kann ich dir ein paar screenshot von dem Team per PN senden
Ich habe damals die Spieler im alter 36, 35, 34 und 33 Jahren komplett verkauft das ich mit Ihnen im LTC spielen kann.

Da brauchst heute nur noch 2 Jahrgänge was heißt die schauen Skill technisch und in der XP besser aus
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.10.2018, 01:09
Benutzerbild von Rrunner
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 3
S|U|N: 3|2|1
Rangliste: 879
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Even Beitrag anzeigen
Also ich betreibe seit einigen Saisonen Jugendarbeit, und zwar so das
ich so ca. 25 Spieler pro Saison entdecke.

Letzte Saison hatte ich drei 14-jährige, mit mindestens Talent 8, leider
alle ohne Spezi. Vielleicht habe ich in besseren Jahren auch mal 4 oder
5 davon.

Allerdings haben die dann durch die Programmbedingte Streuung alle
unterschiedliche Hauptskills und unterschiedliche Taktiken.

Sag doch mal im Ernst, welcher Umbauer möchte sein Team aus 2 oder
3 Jahrgängen mit solch unterschiedlichen Anfangswerten starten ?
Hab leider auch deine Erfahrungen gemacht. Hab viele Jahre sehr viel Geld in die Jugendabteilung investiert und wollte zumindest 9 Spieler aus der eigenen Jugend in den Umbaukader integrieren. Geworden sind es dann 1 Spieler aus der Akademie und 1 Scoutjungi...echt traurig!!!
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.