Antwort

 

  #1  
Alt 16.09.2018, 21:03
Benutzerbild von Feidl
Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 7|1|0
Rangliste: 932
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Markus123 Beitrag anzeigen
Danke! Gut zu wissen, trifft mich nächste Saison dann auch - hoffentlich relativ weit und lange, um die maximale Erfahrung mitzunehmen
dann aber auch wieder zu ungunsten der Trainings Ergebnisse.... Außer es is dir egal, weil du keine jungen hast
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.09.2018, 21:33
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 68
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Feidl Beitrag anzeigen
dann aber auch wieder zu ungunsten der Trainings Ergebnisse.... Außer es is dir egal, weil du keine jungen hast
Habe eigentlich nur junge, mit 3 Ausreissern für die Taktikbewertung, muss aber nicht die ganze Erfahrung mitnehmen, weil ich sowieso wieder verkaufe und ich in dem Fall trotzdem bei teilen des Kaders Fitness sparen kann, wenn sie an dem Tag nicht eingesetzt sind
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2018, 00:50
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 2|2|4
Rangliste: 246
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Im Grunde ists ganz einfach. Hast einen großen Kader mit 18 oder mehr Spielern ist jede Cuprunde ein (XP- bzw Fitness-)Gewinn. Hast max 13 Stammspieler ists ein XP-Gewinn. Dazwischen kann bzw muss mans abwägen.
...Wobei es dazwischen meist Sinn macht zumindest 11 Spielern XP zugewinnen zu lassen und der Rest kann ja Fitness zulegen.

=> Bonus für alle Spieler für die Eigenschaft, die bei ihnen Verbesserungspotential hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2018, 06:41
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 68
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Im Grunde ists ganz einfach. Hast einen großen Kader mit 18 oder mehr Spielern ist jede Cuprunde ein (XP- bzw Fitness-)Gewinn. Hast max 13 Stammspieler ists ein XP-Gewinn. Dazwischen kann bzw muss mans abwägen.
...Wobei es dazwischen meist Sinn macht zumindest 11 Spielern XP zugewinnen zu lassen und der Rest kann ja Fitness zulegen.

=> Bonus für alle Spieler für die Eigenschaft, die bei ihnen Verbesserungspotential hat.
Nachdem ich sowieso der Meinung bin dass seit der Fitnessänderung ein großer Kader meistens mehr Sinn macht, kann der Cup schon was bringen

Wobei ich jetzt generell an dem Scheideweg stehe, nächste Saison wieder auf Aufstieg zu spielen oder mir danach den direkten Wiederabstieg zu ersparen und doch noch etwas besser im Cup abzuschneiden
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2018, 13:56
Benutzerbild von vienna38
vienna38 Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: AC Vienna
Platzierung: 4
S|U|N: 3|3|2
Rangliste: 2037
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Wien
Beiträge: 52
Blog-Einträge: 1
Standard

Inwiefern zahlt es sich überhaupt aus absichtlich den Aufstieg zu vermeiden und dann durchzumaschieren? Hat es wirklich ein praktischen Vorteil? Habe die Frage schon in einen Thread auch gestellt, ob dies Sinn macht. Man kann mich auch gerne per PN aufklären. :P
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2018, 14:32
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 68
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von vienna38 Beitrag anzeigen
Inwiefern zahlt es sich überhaupt aus absichtlich den Aufstieg zu vermeiden und dann durchzumaschieren? Hat es wirklich ein praktischen Vorteil? Habe die Frage schon in einen Thread auch gestellt, ob dies Sinn macht. Man kann mich auch gerne per PN aufklären. :P
Für mich geht's in dem Fall gar nicht ums später durchmarschieren sondern um die fallende Fanbasis mit einem direkten Wiederabstieg. Und weiters um die Chance, im Cup mehr Spiele und damit mehr Erfahrung mitzunehmen, wenn ich in der 2. Oberliga bleibe und nicht in die 1. Aufsteige und dann die ganzen Bundesligisten dabei habe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2018, 15:30
Benutzerbild von Coppelius
1-fach Premium-User Coppelius Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Teamname: The Mars Volta
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 138
Registriert seit: 06.10.2009
Beiträge: 8.552

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von vienna38 Beitrag anzeigen
Inwiefern zahlt es sich überhaupt aus absichtlich den Aufstieg zu vermeiden und dann durchzumaschieren? Hat es wirklich ein praktischen Vorteil?

Am ehesten hat es den Vorteil, dass man (zumindest möglicher Weise) im niedrigeren Cup spielt und damit leichtere Gegner und mehr Cuprunden hat, um für die Spieler mehr XP sammeln zu können.
Außerdem kann man Meisterprämien sammeln (v.a. durch die Sponsoren), was durchaus ein ordentlicher Betrag sein kann.

Trotzdem halte ich das absichtliche Nichtaufsteigen an und für sich für grundsätzlich nicht zwingend die richtige Einstellung .
__________________
Wieder ein kleines bisserl aktiv hier . Ist halt ein geniales Spiel!




Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.09.2018, 15:50
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 68
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Coppelius Beitrag anzeigen
Am ehesten hat es den Vorteil, dass man (zumindest möglicher Weise) im niedrigeren Cup spielt und damit leichtere Gegner und mehr Cuprunden hat, um für die Spieler mehr XP sammeln zu können.
Außerdem kann man Meisterprämien sammeln (v.a. durch die Sponsoren), was durchaus ein ordentlicher Betrag sein kann.

Trotzdem halte ich das absichtliche Nichtaufsteigen an und für sich für grundsätzlich nicht zwingend die richtige Einstellung .
Zwingend finde ich auch nicht dass es die richtige Einstellung ist, aber gerade bei dem Gedanken, dass in der 1. Oberliga auch meine XP- und Taktikpusher wahrscheinlich zu wenig werden (habe erst Mitte der Saison angefangen die 16jährigen zu kaufen um billiges Geld und mit dem 2er zu trainieren, wobei ich große Einbußen in der Taktik habe und auch später noch haben werde), dass es vll für die Fanbasis alleine schon der bessere Weg ist, nicht mehr aufzusteigen.

Davon abgesehen wird auch hier viel davon abhängen, wie stark die 2. Oberliga wird, viele wirklich aktive und gute Teams gibt es ja in England nicht mehr - auf der anderen Seite ist genau da für mich der Reiz begraben, in so kurzer Zeit eine halbwegs vernünftige Truppe auf die Beine zu stellen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.09.2018, 14:49
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 8|0|0
Rangliste: 39
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.047
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Im Grunde ists ganz einfach. Hast einen großen Kader mit 18 oder mehr Spielern ist jede Cuprunde ein (XP- bzw Fitness-)Gewinn. Hast max 13 Stammspieler ists ein XP-Gewinn. Dazwischen kann bzw muss mans abwägen.

Das geht in die richtige Richtung. Ich formuliere es schärfer:


1. Der Cup bringt jedenfalls zusätzliche XP.
2. Der Cup kostet nicht notwendigerweise Fitness. Man kann über die Kadergröße (eventuell über kurzfristige Zukäufe von Luschen) steuern, ob man fitnessmäßig positiv bilanzieren möchte, oder ob man für noch mehr XP etwas Fitness opfert.


Auf den Cup zu verzichten, halte ich daher grundsätzlich nicht für sinnvoll.
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.09.2018, 14:58
Benutzerbild von Markus123
4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User 4-fach Premium-User Markus123 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Auslandsprofi
Platzierung: 2
S|U|N: 6|1|1
Rangliste: 68
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Garsten, Oberösterrreich
Beiträge: 4.118

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von MMM Beitrag anzeigen
Das geht in die richtige Richtung. Ich formuliere es schärfer:


1. Der Cup bringt jedenfalls zusätzliche XP.
2. Der Cup kostet nicht notwendigerweise Fitness. Man kann über die Kadergröße (eventuell über kurzfristige Zukäufe von Luschen) steuern, ob man fitnessmäßig positiv bilanzieren möchte, oder ob man für noch mehr XP etwas Fitness opfert.


Auf den Cup zu verzichten, halte ich daher grundsätzlich nicht für sinnvoll.
Eben diesen Ansatz habe ich auch verfolgt, und nachdem bis in die 2. Oberliga in England wenig wirklich gute Teams vertreten sind, ist bestimmt einiges an Erfahrung mitzunehmen - vorallem wo Anfang nächster Saison sowieso mal ausgemistet werden muss, vorallem was das Mittelfeld angeht.

Der nächste Aufstieg heißt dann aber, dass ich die Bundesligisten dabei habe, die werden auch in England nicht unbedingt die leichteste Nuss
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.