Grundsätzlich halte ich es für nicht schlecht, wenn der Schiri Unterstützung von außen bekommt, da nicht immer alles sehen kann.
Nur ist ist es für einen Außenstehenden, wie mich als Zuschauer, überhaupt nicht ersichtlich, wann der VAR eingreift oder eingreifen muss.
Hier läuft eine Situation ohne Eingreifen durch, da wird zurückgepfiffen und noch mal überprüft. Eine einheitliche Handlungslinie der Referees in der BL kann ich, so sehr ich mich auch bemühe, nicht erkennen.
Auch die zeitliche Verzögerung bis es zu einer Überprüfung kommt, trägt nicht dazu bei, dass dem Charakter des Spiels entsprochen wird und für alle, Spieler wie auch Zuschauern, eine Nachvollziehbarkeit gewährleistet ist. Man denke hier nur an den in der Halbzeit wiederholten Elfmeter bei Mainz gegen Freiburg in der vergangenen Saison, wo die Spieler nochmal aus der Kabine kommen mussten, um den Elfmeter auszuführen zu können.
Durch die Tatsache, dass der VAR im stillen Keller in irgendeiner Stadt hockt, könnte man auf den Gedanken kommen, es könnte von außen nicht nachvollziehbare Einflussnahmen auf bestimmte Spiele in eine bestimmte Richtung geben. Hier fehlt mir ebenfalls die Transparenz.
Da ist es mir schon lieber, wenn die Verantwortung nur beim Schiri auf dem Platz liegt, mit allen Unzulänglichkeiten die zwangsweise bei menschlichen Entscheidungen in kürzester Zeit immer auftreten werden. Aber da ist es klar, dass der Schiri allein gehandelt hat. Es gab immer Fehlentscheidungen und das war sicher ärgerlich, aber hinnehmbar, so wie es jetzt läuft ist es mir einfach zu undurchsichtig.
Ich gern bereit, einen VAR testen zu lassen, wenn er in der Qualität der WM praktiziert wird.
Das was derzeit und auch schon in der vergangenen Saison in der BL als VAR präsentiert wurde, entspricht nicht den Ansprüchen aller Beteiligten auf eine tatsächliche höhere Gerechtigkeit. Und so lange das nicht gegeben ist, soll man weiter im Schiedsrichterwesen die Beteiligten schulen und erst wieder mit dem VAR arbeiten, wenn eine 1a Performance steht.
So, nun von mir genug zu diesem Thema, eure Liga ist echt spannend, da gibt es einen guten Kampf um Platz sechs.
Und Henkman hat es mit seinen Söhnen geschafft sich Luft nach unten zu verschaffen und kann jetzt die nächste Saison schon planen, Glückwunsch.
Nach oben hin scheint es jetzt recht klar zu sein, dass Kingston und die Bären hochgehen, auch dazu Glückwunsch.