Antwort

 

  #1  
Alt 02.03.2018, 19:44
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|4
Rangliste: 1156
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen
Bitte! Freut mich, wenn ich etwas weiterhelfen konnte!
Du hast es im Grunde schon selbst angesprochen. Für OFF-Training wirst du eine Aufstellung mit vielen Stürmern wählen und für Trainingserfolge sind Aktionen im Spiel natürlich nicht unwichtig. Würde xDemon zuerst OFF trainieren würden auf Grund seiner Ligahöhe die Stürmer sicher zu wenig bis gar keinen Aktionen kommen, sondern es werden eher die Verteidiger sein, die gefordert werden. Bei dir wäre es vermutlich nicht so gravierend. Absteigen bzw. stagnieren wirst du so oder so eine Zeit lang, aber weiter unten kommen die Stürmer sicher eher zum Zug. Und wenn du dann weiter oben bist, wirds zach werden die Sturmskills zu trainieren, weil du gegen annähernd gleichwertige Gegner einfach nicht die passende Aufstellung wählen kannst ohne abgeschossen zu werden.
Normale Skills würd ich zum Schluss trainieren, weil die als Side-Skills im Normalfall sowieso ganz gut mitsteigen. Trainier vielleicht auch nicht zu 100% aus, sonst nimmst du dir selbst quasi ein paar Trainings weg, weil wie gesagt manche sowieso als Side-Skills mitsteigen.

Deine Variante geht natürlich auch, allerdings wird mMn der Erfolg irgendwann beschränkt sein, weil im Gesamtkader dann die Sturm-Skills fehlen werden.

Wie ich schon gesagt habe - die Verteilung der Taktiken ist "Geschmackssache" bzw. vielleicht auch eine Frage der Spielphilosophie.
3 verschiedene Ausrichtungen würd ich mir allerdings sehr gut überlegen. Du musst ja wie gesagt dann auch jeweils den passenden Trainer (im besten Fall zum richtigen Zeitpunkt) haben. Wenn du das wirklich perfekt hinkriegst wärs bestimmt eine super Sache, aber das hast du dann nicht mehr allein selbst in der Hand, da brauchst dann viel Glück bei der Trainersuche.

Mein Rat wäre sich grundsätzlich mal eine Ausrichtung auszusuchen (3 Taktiken) und falls man möchte eine vierte dazutrainieren.

PS: @terminator: Ich hatte damals ziemlich ähnliche Voraussetzungen wie 17 - aber du hast schon Recht, damals waren 30 Mille noch ein wenig mehr wert.
Macht Sinn. Mein Plan wäre es gewesen, die nächsten drei Saisonen Defensivskills zu trainieren und die schwächsten Taktiken spielen zu lassen. So werde ich dann wahrscheinlich in die 4. UL absteigen und mich dort zwei Saisonen lang halten können, bis das Defensivtraining abgeschlossen ist. Dann kann ich von der 4. UL aus mit dem Off-Training beginnen. Denn nächste Saison würde ich mit einem kompletten Jugiteam nicht viel in meiner Liga zu sagen haben. Ist zwar nur 3. UL aber meine Stürmer würden da trotzdem zu kaum Aktionen kommen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2018, 20:02
zniachterl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Zniachterln
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 598
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.740

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Macht Sinn. Mein Plan wäre es gewesen, die nächsten drei Saisonen Defensivskills zu trainieren und die schwächsten Taktiken spielen zu lassen. So werde ich dann wahrscheinlich in die 4. UL absteigen und mich dort zwei Saisonen lang halten können, bis das Defensivtraining abgeschlossen ist. Dann kann ich von der 4. UL aus mit dem Off-Training beginnen. Denn nächste Saison würde ich mit einem kompletten Jugiteam nicht viel in meiner Liga zu sagen haben. Ist zwar nur 3. UL aber meine Stürmer würden da trotzdem zu kaum Aktionen kommen.
Wenn das dein Plan ist, dann hast du dir das bestimmt gut überlegt und ich will dir gar nicht dreinreden. Viele Wege führen zum Ziel, vielleicht ist dein Weg dann einer davon, ich würds dir wünschen.
Ich war weiter oben beim Umbau, aber soweit ich mich erinnere hab ich damals zuerst die DEF-Skills "antrainiert" und bin dann dazu übergegangen die OFF-Skills (aus)zutrainieren, dann DEF fertig und zuletzt dann erst MF. War aber nicht so tragisch, da die Spieler zu dem Zeitpunkt zwar noch nicht sehr viele MF-Skills haben, aber auf Grund der "Side-Skills" trotzdem schon einen ganz guten Index hatten.
Übrigens: Lass die Kondi nicht aus den Augen, sonst helfen dir irgendwann alle Skills nichts.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2018, 20:17
Benutzerbild von #17
#17 Status: Offline
Teamchefwoche-Chefredakteur, DBDT-Designerteam
Star-Legionär
Teamname: 17ers
Platzierung: 5
S|U|N: 6|0|4
Rangliste: 1156
Registriert seit: 06.01.2010
Beiträge: 6.115
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von zniachterl Beitrag anzeigen
Übrigens: Lass die Kondi nicht aus den Augen, sonst helfen dir irgendwann alle Skills nichts.
Was braucht man an etwa an Durchschnittskondi, um in der Bundesliga zu bestehen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2018, 00:13
zniachterl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Zniachterln
Platzierung: 7
S|U|N: 3|0|6
Rangliste: 598
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 2.740

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Was braucht man an etwa an Durchschnittskondi, um in der Bundesliga zu bestehen?
Ich denk nicht, dass man das pauschal beantworten kann, weils von zu vielen Faktoren abhängt. Vor allem natürlich auch von der Kondi deiner zukünftigen Gegner. Generell gilt aber wohl - je mehr, desto besser. Ist die Kondi schlecht und du spielst gerne mal vollgas bauen die Skills dann auch stark ab.
Ich hab immer mal wieder einen Block Kondi eingebaut wenns grad gut gepasst hat. So musste ich dann nie stures Kondi-Training für eine ganze Saison machen oder so.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2018, 07:55
Benutzerbild von Feidl
1-fach Premium-User Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 2|0|8
Rangliste: 1061
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von #17 Beitrag anzeigen
Macht Sinn. Mein Plan wäre es gewesen, die nächsten drei Saisonen Defensivskills zu trainieren und die schwächsten Taktiken spielen zu lassen. So werde ich dann wahrscheinlich in die 4. UL absteigen und mich dort zwei Saisonen lang halten können, bis das Defensivtraining abgeschlossen ist. Dann kann ich von der 4. UL aus mit dem Off-Training beginnen. Denn nächste Saison würde ich mit einem kompletten Jugiteam nicht viel in meiner Liga zu sagen haben. Ist zwar nur 3. UL aber meine Stürmer würden da trotzdem zu kaum Aktionen kommen.
Wirst du die Skill Trainings häufiger wechseln?

Ich denke hier vor allem an folgendes. Jetzt machen vermutlich mf oder der Skills am meisten Sinn. Da du absteigen wirst oder dich in der Liga hältst weil die Liga schwach ist. Solltest du absteigen, machen wohl mf oder off Skills Sinn, da deine Jungs dann in der vierten ul sicher wieder weiter vorne spielen... Bei den Saisons wo di aufsteigen könntest mf oder off wählen. Sofern du aufsteigst und du eher unterlegen bist, dann wieder auf der Skills wechseln....

Hat das schon jemand praktiziert? Macht ja nach den bisherigen Aussagen Sinn...

Ich selbst sehe nur zwei Gefahren darin...

1.Leidet das Training wenn man nach jeder Saison die Skill Trainings ändert? Oder nur wenn man während der Saison ständig ändert. Habe von früher noch in Erinnerung das die Ergebnisse besser sind wenn man zb passen lieber drei, vier mal hintereinander trainiert als ständig zwischen passen und Spielaufbau zu wechseln....

2. Sind die Spieler dann für einen Verkauf eventuell zuwenig spezialisiert... Während andere 17 j zb Mitte der zweiten Saison schon 30 a Skills haben.... Und man bei einem Wechsel des Skill Trainings dann auf def, mf und off Skills sehr ausgeglichen ist, der Spieler aber in keinen anderen Kader passt....

Spricht aber dann wiederum dafür die eigenen so lange wie möglich zu behalten und zu trainieren und weniger auf Zukauf angewiesen zu sein

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2018, 10:34
Benutzerbild von Feidl
1-fach Premium-User Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 2|0|8
Rangliste: 1061
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

Hmmm... Arbeiten wohl noch alle
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2018, 16:38
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 7
S|U|N: 4|1|5
Rangliste: 372
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.257
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Feidl Beitrag anzeigen
Zwei Fragen habe ich noch, die sich mir stellen

Wechselt ihr die Spieler dann jedes Spiel nach Position? Die aid den v und St positionen steigen ja dann nie so schnell wie jene die auf mf aufgestellt sind.

Und diesbezüglich... Kauft man dann gleich nur lauter mf? Sonst sind die Skills ja unausgeglichen und ab einem bestimmten Punkt hat man das Problem das welche hier schon austrainiert sind und anderen noch mehr fehlt...

LG
Nein, ABER bei mir bekommen Spieler , die besonders förderungswürdig sind (was die Trainings angeht) spezielle Positionen und Einsatzzeiten zugewiesen.

Ja, das ist eine Möglichkeit das Training zu optimieren, indem man auf perfekte Startbedingungen achtet.
Ich persönlich bin ein Fan davon sich lauter Stürmer zu holen (nachdem diese Skills schwerer zu trainieren sind, so gesehen also "wertvoller sind" als gute Startvoraussetzungen).
Was die MF-Skills betrifft, ists so eine Sache, die können bei allen Skilltrainings mitsteigen, dazu fallen sie bei Skilltrainings nicht mehr (im höheren Alter dann).
=> Dass alle gleichzeitig mit Passen bzw Spielaufbau fertig werden, ist vermutlich ein Ding der Unmöglichkeit.
Dazu kommt, dass es wahrscheinlich deutlich einfacher ist, bei der eigenen Akademie lauter Stürmer zu finden als zB lauter MFler.
btw: Es würde auch wenig Sinn machen zB einen mit 1 auf Passen und 9 auf Spielaufbau und dazu einen Spieler mit 9 auf Passen und 1 auf Spielaufbau in sein Team zu holen, weil die kommen am Ende sowieso ned gleichzeitig ans Trainingsziel.
=> Einfach nur lauter junge MFler holen, ist wohl zu kurz gedacht.

Zitat:
Zitat von Feidl Beitrag anzeigen
Wirst du die Skill Trainings häufiger wechseln?

Ich denke hier vor allem an folgendes. Jetzt machen vermutlich mf oder der Skills am meisten Sinn. Da du absteigen wirst oder dich in der Liga hältst weil die Liga schwach ist. Solltest du absteigen, machen wohl mf oder off Skills Sinn, da deine Jungs dann in der vierten ul sicher wieder weiter vorne spielen... Bei den Saisons wo di aufsteigen könntest mf oder off wählen. Sofern du aufsteigst und du eher unterlegen bist, dann wieder auf der Skills wechseln....

Hat das schon jemand praktiziert? Macht ja nach den bisherigen Aussagen Sinn...

Ich selbst sehe nur zwei Gefahren darin...

1.Leidet das Training wenn man nach jeder Saison die Skill Trainings ändert? Oder nur wenn man während der Saison ständig ändert. Habe von früher noch in Erinnerung das die Ergebnisse besser sind wenn man zb passen lieber drei, vier mal hintereinander trainiert als ständig zwischen passen und Spielaufbau zu wechseln....

2. Sind die Spieler dann für einen Verkauf eventuell zuwenig spezialisiert... Während andere 17 j zb Mitte der zweiten Saison schon 30 a Skills haben.... Und man bei einem Wechsel des Skill Trainings dann auf def, mf und off Skills sehr ausgeglichen ist, der Spieler aber in keinen anderen Kader passt....

Spricht aber dann wiederum dafür die eigenen so lange wie möglich zu behalten und zu trainieren und weniger auf Zukauf angewiesen zu sein

LG
Also ich hab immer gute Erfahrungen damit gemacht, wenn man schwere Saisonen (also, wo man zB gegen den Absteig spielt) dazu nutzt Def-Skills zu trainieren und umgekehrt (=in Saisonen, wo man taktisch meiste Zeit überlegen ist und viele offensive Spielsituationen in der MS hat, Off-Skills trainiert).
Kurzfristiger als im Saisonrythmus würde ich vorerst nicht die trainierende Skillart (VT, MF, ST) wechseln. Höchstens die MF-Skills, die gehen immer!!!

Ja, falls du vor hast, davon jemanden zu verkaufen, solltest -die ersten 2 Saisonen- definitiv nur VT, MF ODER ST-Skills trainieren.
zB: 60 Skiller mit 40 VT-Skills erzielen in der Regel höhere Preise als ansonsten gleich gute mit je 10er Skillwerte!
Passen und Spielaufbau kannst aber ohne weiteres abwechselnd trainieren.

Eigenbau ist fast immer besser und deutlich günstiger als zugekaufte Spieler, die dann auch noch ins Team passen sollen! Sowas findet man nur sehr schwer.


PS@Wappler: Verkneif dir bitte hiervon irgendetwas zu zitieren!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2018, 20:27
Benutzerbild von skellermayr
skellermayr Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: UFK Schwemm
Platzierung: 10
S|U|N: 0|9|1
Rangliste: 1724
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 33

Awards-Schaukasten

Standard

Okay... Also prinzipiell was ich mir gedacht hab. Die Spieler sollten so ausgeglichen wir möglich sein zu Beginn. Damit ein St lastiger nicht deutlich vor allen anderen fertig trainiert is und daher Leerlauf hat.

Aber die Skills pro Saison zu ändern macht nix. Im Gegenteil, sollten an die eigene Stärke innerhalb der Liga angepasst werden. Verstehe...

So wie ich es mir gedacht hab...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.03.2018, 20:39
Benutzerbild von Feidl
1-fach Premium-User Feidl Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 8
S|U|N: 2|0|8
Rangliste: 1061
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 1.615

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Nein, ABER bei mir bekommen Spieler , die besonders förderungswürdig sind (was die Trainings angeht) spezielle Positionen und Einsatzzeiten zugewiesen.
Okay... Bis auf Punkt 1 decken sich deine Aussagen /Vorschläge mit meiner Vermutung.... Und ich kann zwar ohne Probleme wechseln, wenn ich vom vorhandenen Material nicht die Hälfte nach zwei Saisonen verkaufen will...

Aber du rotierst die Aufstellung nicht... Stellst aber sehr wohl hie und da mal einzelne um.... Heißt du würdest eher abraten das alle Spieler zu gleichen chancen kommen. Sprich beispielsweise jeder alle zwei, drei Spiele mal im mf ran darf... Wenn ich mf trainiere.... Du beläst es lieber dabei und lässt die anderen quasi bewusst weniger steigen. Umgekehrt hätt der ständige Wechsel vielleicht den ähnlichen Effekt. Es steigen gleichzeitig viele Skills. Aber auf mehrere Spieler und nicht nur jene die mf spielen.

Ja am Markt wirklich 15,16 gleicher Sorte zu erwischen, mit spezi und 1+ Erfahrung geht heutzutage aber offenbar nur noch mit 40 Mille und quasi Monopol im jeweiligen transferfenster. Weil sonst gehen sich ja nur Nieten aus wenn ich nur St oder but mf kaufen möchte... Mit etwas Geduld vielleicht. Aber wenn ich alle erst nach Runde 3, oder 4 beisammen habe hab ich trainings und Erfahrung verloren wenn sie zu spät gekauft werden.... Oder is dir spezi, kondi, Skills egal und du kaufst einfach welche mit Erfahrung 1+?? Hmmmm
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.03.2018, 21:21
Benutzerbild von MMM
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User MMM Status: Offline
Teamchefwoche-Redakteur
Auslandsprofi
Teamname: GSV Granit 1890
Platzierung: 1
S|U|N: 8|1|1
Rangliste: 29
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 5.096
Blog-Einträge: 6

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Feidl Beitrag anzeigen
Oder is dir spezi, kondi, Skills egal und du kaufst einfach welche mit Erfahrung 1+?? Hmmmm
Egal ist hier nicht das richtige Wort, aber man kann Abstriche machen. Der Wert mancher Spezis ist ja zweifelhaft, und ein Spieler mit z. B. weniger Defensivskills als die anderen kann immer noch ein guter Stürmer werden. Die richtige Mischung macht's aus!
__________________
Hall of Fame - Team mit den zweitmeisten Siegen in Cupspielen.
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.