Antwort

 

  #1  
Alt 31.01.2017, 16:23
Benutzerbild von Donot
2-fach Premium-User 2-fach Premium-User Donot Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: Donots
Platzierung: 4
S|U|N: 11|0|5
Rangliste: 979
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 1.286

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Bellou Beitrag anzeigen
Spannend find ich auch die Idee von Rrunner, "durchgehend Vollgas" zu spielen:
These: Bei Vollgas nützen sich die besseren Spieler früher ab und daher bekommen die schwächeren Spieler später mehr Spielanteile.
Die Frage ist halt ob du dann wieder höhere Fitnesseinbußen für die ganze Mannschaft hast und ob sich das bezüglich Training wiederum rentiert?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2017, 16:05
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 4
S|U|N: 7|7|2
Rangliste: 794
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Donot Beitrag anzeigen
Die Frage ist halt ob du dann wieder höhere Fitnesseinbußen für die ganze Mannschaft hast und ob sich das bezüglich Training wiederum rentiert?!
Ist es für die Fitnesseinbußen egal, wie lange der Spieler eingesetzt wird? Glaub einmal gelesen zu haben "Selbst wenn er nur 1/4 spielt oder schon im 1/4 ausgewechselt wird, verliert er gleich viel an Fitness wie wenn er durchspielt"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2017, 22:44
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 7
S|U|N: 4|5|7
Rangliste: 9
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.345

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen
Ist es für die Fitnesseinbußen egal, wie lange der Spieler eingesetzt wird? Glaub einmal gelesen zu haben "Selbst wenn er nur 1/4 spielt oder schon im 1/4 ausgewechselt wird, verliert er gleich viel an Fitness wie wenn er durchspielt"
Ich >vemute<, Du liegst richtig damit, dass die Länge des Einsatzes keinen Einfluss auf den Fitnessverlust hat.

Ich >vermute< weiters, dass der Fitnessverlust auch nicht davon abhängt, ob kraftsparend, normal oder vollgas gespielt wurde.

Kraftsparend, normal oder vollgas zehren an der Kondition während des Matches. Die (eigene) Richtlinie, an die ich mich da halte ist:

1 Viertel Normal = 3 Spielaktionen = 3 Kondi-Verluste
So reicht 12 Kondi aus.

1 Viertel Kraftsparend = 1 Kondi-Verlust
1 Viertel Vollgas = 5 Kondi-Verlust

Das würde erklären, warum es 20 Kondi (5x4) gibt.
Und würde weiters erklären, warum die so oft geforderten 6 Spielviertel nicht kommen. Dann braucht man für Vollgas nämlich 5x6 = 30 Kondi ....

Wobei das auch erweiterte Tüfteleien ermöglichen würde (z.B. Kraft sparen und den ausgepowerten Gegner am Schluss überrollen. Wobei das eh schon viele so machen).
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2017, 22:57
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 4
S|U|N: 7|7|2
Rangliste: 794
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
Ich >vemute<, Du liegst richtig damit, dass die Länge des Einsatzes keinen Einfluss auf den Fitnessverlust hat.

Ich >vermute< weiters, dass der Fitnessverlust auch nicht davon abhängt, ob kraftsparend, normal oder vollgas gespielt wurde.

Kraftsparend, normal oder vollgas zehren an der Kondition während des Matches. Die (eigene) Richtlinie, an die ich mich da halte ist:

1 Viertel Normal = 3 Spielaktionen = 3 Kondi-Verluste
So reicht 12 Kondi aus.

1 Viertel Kraftsparend = 1 Kondi-Verlust
1 Viertel Vollgas = 5 Kondi-Verlust

Das würde erklären, warum es 20 Kondi (5x4) gibt.
Und würde weiters erklären, warum die so oft geforderten 6 Spielviertel nicht kommen. Dann braucht man für Vollgas nämlich 5x6 = 30 Kondi ....

Wobei das auch erweiterte Tüfteleien ermöglichen würde (z.B. Kraft sparen und den ausgepowerten Gegner am Schluss überrollen. Wobei das eh schon viele so machen).
Wieviel Kondition ein Spieler braucht ist wirklich nicht einfach zu beantworten...hab irgendwie nicht so das Gefühl, dass eine Mannschaft mit alles Kondi 20 Spieler so einen großen Vorteil hat bzw. weiß ich nicht wirklich wie das mit dem Index in Kombination mit der Kondi funktioniert. Verliert der Spieler erst am Index wenn die Kondition aufgebraucht ist oder schon früher?

Theoretisch wenn es bei taktisch sehr knappen Spielen nur 4 Angriffe im gesamten Spielt gibt, reicht auch wenig Kondition aus um mithalten zu können

Wobei wenn kamil bezüglich Training schreibt, dass der Spieler 20 Aktionen in der VT hat und nur 1 im Sturm..., würde es ja bedeuten ein Spieler könnte bei einem Angriff mehr als nur eine Aktion haben und somit doch wieder mehr Kondi brauchen

Aber am besten einfach alles austrainieren inkl. Kondi, ist scheinbar eh ganz einfach, dann braucht man sich keine Gedanken machen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2017, 06:27
Benutzerbild von Skanda
1-fach Premium-User Skanda Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 1
S|U|N: 16|0|0
Rangliste: 499
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 1.790
Standard

Zitat:
Zitat von Donot Beitrag anzeigen
Die Frage ist halt ob du dann wieder höhere Fitnesseinbußen für die ganze Mannschaft hast und ob sich das bezüglich Training wiederum rentiert?!
Also ich denke schon, dass es sich auf die Fitness auswirken wird. Alles andere wäre in meinen Augen unlogisch
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.