Antwort

 

  #1  
Alt 24.01.2017, 21:34
Benutzerbild von Aichi1
Aichi1 Status: Offline
Benutzer
Junior
Teamname: Hammerfest FK
Platzierung: 7
S|U|N: 0|9|4
Rangliste: 738
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 35
Aichi1 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde mir wünschen (wie bereits vor ein paar Seiten erwähnt), dass automatisch Fitness Int. 1 trainiert wird wenn kein Training eingestellt wurde.

Desweiteren könnte man der Fitness erneut mehr Gewicht geben, indem man diese bei der Aufstellung berücksichtigen muss. Das heißt wenn ein Spieler zum Beispiel unter den Wert von 4 fällt, dann kann er nicht aufgestellt werden, da er nicht "fit" genug ist. Das würde sich ähnlich wie bei einer Rotsperre verhalten (trainieren würde er trotzdem). Außerdem könnte man zusätzlich den Verlust der Fitness bei Ligaspielen ans Alter der Spieler koppeln. Das heißt ältere Spieler verlieren mehr Fitness als Jüngere.

Diese Ansatz würde vielleicht verhindern/erschweren, dass man in den höheren Ligen nur mehr mit "Pensionisten-Teams" mit Minimalkader mithalten kann. Denn alte Spieler müssten dann trainieren und bauen Skills ab und wären außerdem nicht mehr in jeden Spiel einsetzbar. Man müsste dann die Kaderzusammenstellung dementsprechend austüfteln, dass Faktoren Kadergröße/Alter/Skills/Erfahrung "ideal" sind.

LG Aichi

PS.: Außerdem müsste man sich einen zweiten guten Torwart zulegen, da man den 1er-TW hin und wieder eine Pause gönnen müsste

Geändert von Aichi1 (24.01.2017 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2017, 22:00
Benutzerbild von rudolf
rudolf Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Star-Legionär
Platzierung: 7
S|U|N: 4|3|6
Rangliste: 119
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: Vienenburg/Wiedelah
Beiträge: 6.222

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Aichi1 Beitrag anzeigen
Ich würde mir wünschen (wie bereits vor ein paar Seiten erwähnt), dass automatisch Fitness Int. 1 trainiert wird wenn kein Training eingestellt wurde.

Desweiteren könnte man der Fitness erneut mehr Gewicht geben, indem man diese bei der Aufstellung berücksichtigen muss. Das heißt wenn ein Spieler zum Beispiel unter den Wert von 4 fällt, dann kann er nicht aufgestellt zusätzlich den Verlust der Fitness bei Ligaspielen ans Alter der Spieler koppeln. Das heißt ältere Spieler verlieren mehr Fitness als Jüngere.

Diese Ansatz würde vielleicht verhindern/erschweren, dass man in den höheren Ligen nur mehr mit "Pensionisten-Teams" mit Minimalkader mithalten kann. Denn alte Spieler müssten dann trainieren und bauen Skills ab und wären außerdem nicht mehr in jeden Spiel einsetzbar. Man müsste dann die Kaderzusammenstellung dementsprechend austüfteln, dass Faktoren Kadergröße/Alter/Skills/Erfahrung "ideal" sind.

LG Aichi
werden, da er nicht "fit" genug ist. Das würde sich ähnlich wie bei einer Rotsperre verhalten (trainieren würde er trotzdem). Außerdem könnte man
PS.: Außerdem müsste man sich einen zweiten guten Torwart zulegen, da man den 1er-TW hin und wieder eine Pause gönnen müsste
+1
...dass die Fitness im Training eine große Rolle spielt...im Punktspiel selber aber wohl kaum, finde ich ehh... unrealistisch und paradox

deswegen sehr dafür!
__________________
DER SCOUT findet zu wenig Niedersachsen !


Die Welt des Rudolfiniho

Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.