Antwort

 

  #1  
Alt 07.06.2016, 23:55
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wolfskin Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach, sollte Mario Götze die Bayern verlassen. Bleibt er weiter bei Bayern, versauert er immer mehr und wird in Zukunft in der Nationalmannschaft auch keine Rolle mehr spielen.
Bleiben oder Gehen - mehr ist eh nicht möglich

Er kann resignieren, aufgeben, den Kampf vermeiden und den nächsten Schritt vermissen lassen. Oder aber er nimmt ihn an, entwickelt sich weiter, übernimmt Verantwortung und will sich durchbeißen. Möchte er das nicht, dann soll er gehen, dann ist er definitiv am falschen Platz.
Sein Statement ist (momentan) eindeutig: durchbeißen, dazu gehören, nicht als Gescheiterter gelten

Zitat:
Zitat von terminator85 Beitrag anzeigen
Da ist viel wahres dran!

Allerdings gibts auch eine gegenläufige Entwicklung: Der Hummelswechsel bringt langfristig dem NT sicher viiiel! Ob er für den FCB die ideale Lösung ist, ist mMn zumindest hinterfragenswert.
Sicher Handlungsbedarf war gegeben und er wollte, ABER ...
Aber was
Doch nicht die Konkurrenz-Schwächen-Nummer oder

Bedarf, ein ehemaliger Jugendspieler der in seine Heimatstadt zurück möchte und Titel gewinnen. Der abgebende Verein bekommt eine ordentliche Ablösesumme - Win-Win-Win Situation.

_______________________________________________

Und damit verabschiede ich Sebatian Rode nach Dortmund mit den besten Wünschen für eine Verletzungfreie und erfolgreiche Zeit.
Denke dass wir Sebastian in spätestens 1 Jahr als Nationalspieler erleben werden dürfen. Ein echtes Juwel, man wird seine Freude mit ihm haben.
Allerdings fast schon etwas günstig geshoppt vom BVB
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2016, 05:24
Benutzerbild von Wolfskin
Wolfskin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Aschbach 04
Platzierung: 2
S|U|N: 2|2|0
Rangliste: 769
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 1.822
Standard

Mario Götze bekommt keine Chance um sich zu zeigen, bleibt er da, geht er unter. Er wäre nicht der erste, der bei den Bayern auf der Strecke blieb. Bei den Bayern gillt, was die Konkurenz schwächt, ist gut für uns.
__________________



Ein langer Streit beweist, dass beide Seiten Unrecht haben.
Autor: Voltaire


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2016, 09:48
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Er hat sich doch vor seiner Verletzung ausreichend präsentieren dürfen und dies überwiegend ordentlich gelöst
Ich wünsche ihm das er es nochmal allen zeigt

Und Innenverteidiger aus Darmstadt, Hannover oder Bremen bringen uns nicht weiter. Natürlich bemühst du dich um einen deutschen Nationalspieler, gebürtigen Münchner, ehemaligen Jugendspieler mit 1 Jahr Vertrag der dann auch nur dahin möchte.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2016, 20:40
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 2|2|4
Rangliste: 246
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Bleiben oder Gehen - mehr ist eh nicht möglich

Er kann resignieren, aufgeben, den Kampf vermeiden und den nächsten Schritt vermissen lassen. Oder aber er nimmt ihn an, entwickelt sich weiter, übernimmt Verantwortung und will sich durchbeißen. Möchte er das nicht, dann soll er gehen, dann ist er definitiv am falschen Platz.
Sein Statement ist (momentan) eindeutig: durchbeißen, dazu gehören, nicht als Gescheiterter gelten



Aber was
Doch nicht die Konkurrenz-Schwächen-Nummer oder

Bedarf, ein ehemaliger Jugendspieler der in seine Heimatstadt zurück möchte und Titel gewinnen. Der abgebende Verein bekommt eine ordentliche Ablösesumme - Win-Win-Win Situation.

_______________________________________________

Und damit verabschiede ich Sebatian Rode nach Dortmund mit den besten Wünschen für eine Verletzungfreie und erfolgreiche Zeit.
Denke dass wir Sebastian in spätestens 1 Jahr als Nationalspieler erleben werden dürfen. Ein echtes Juwel, man wird seine Freude mit ihm haben.
Allerdings fast schon etwas günstig geshoppt vom BVB
Wenn die wichtigsten offiziellen Entscheidungsträger (Rummenigge und zukünftiger Trainer) meinen, dass Götze sich einen anderen Verein suchen soll, kann man davon ausgehen, dass bei den Bayern nicht auf ihn gesetzt werden wird (Anm.: Solang es gute Alternativen gibt, wovon bei dem Kader auszugehen ist).
=> Ihm blüht ein Reservistendasein!
Bleibt die Frage, ob er sich dabei unwohl fühlt oder ob es ihm sogar willkommen ist?

NEIN, überhaupt nicht, dieses Thema ist durch!
Denke einfach, dass Hummels bei den Bayern nicht zu den absoluten Leistungsträgern gehören wird. Man wird sehen, wie gut er ins System passt.
Mehr Details will ich dir da nicht zumuten.

...ODER meinst mit "Konkurrenz schwächen" den Transfer von Rode?
Da wäre ein Tauschgeschäft (mit Hummels im Austausch) möglich gewesen! Irgendwie schade, dass diese international übliche Praxis nicht gemacht wurde. (Anm.: Mir persönlich kommt diese Variante immer sonderbar vor, wenn da ein Weltstar für einen sehr guten Spieler getauscht wird und noch massenhaft Mios zugelegt werden! Theoretisch sind die gezahlten Summen dann ja kleiner und weniger Transfersteuern zu zahlen? )


btw: Bin da gespannt, was beim BVB mit so vielen jungen Rohdiamanten entsteht. Langfristig und finanziell sicher eine gute Entscheidung!!! Erfolgstechnisch sehr riskant, aber durchaus gangbar, wenn das Ziel ist mittelfristig wieder einen wirklich starken Konkurrenten um den D-Titel für die Bayern abzugeben!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2016, 10:36
Benutzerbild von Wolfskin
Wolfskin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Aschbach 04
Platzierung: 2
S|U|N: 2|2|0
Rangliste: 769
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 1.822
Standard

Was ich nicht verstehen kann, dass so viele junge gute Spieler, sich lieber bei Bayern auf die Bank setzen, statt bei einem anderen Team Stamm zu spielen.
Naja, viele sehen nur das Geld.
__________________



Ein langer Streit beweist, dass beide Seiten Unrecht haben.
Autor: Voltaire


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.06.2016, 11:30
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wolfskin Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehen kann, dass so viele junge gute Spieler, sich lieber bei Bayern auf die Bank setzen, statt bei einem anderen Team Stamm zu spielen.
Naja, viele sehen nur das Geld.
Deswegen bist du Schalke Fan und ich Bayern Fan

Mich würde es als Profi interessieren ob ich es ganz oben geschafft hätte. Es gibt genügend die es versuchen wollen. Haben sie dann neben der Qualität den nötigen Biss und Durchsetzungsvermögen, dann haben sie meist eine sehr erfolgreiche Zeit vor sich.
Falls sie es nicht schaffen, können sie immer noch für die meisten restlichen Bundesligavereine auflaufen (oftmals einhergehend mit einem Qualitätssprung deren Kaders)
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.06.2016, 11:28
Benutzerbild von Wolfskin
Wolfskin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Aschbach 04
Platzierung: 2
S|U|N: 2|2|0
Rangliste: 769
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 1.822
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Deswegen bist du Schalke Fan und ich Bayern Fan

Mich würde es als Profi interessieren ob ich es ganz oben geschafft hätte. Es gibt genügend die es versuchen wollen. Haben sie dann neben der Qualität den nötigen Biss und Durchsetzungsvermögen, dann haben sie meist eine sehr erfolgreiche Zeit vor sich.
Falls sie es nicht schaffen, können sie immer noch für die meisten restlichen Bundesligavereine auflaufen (oftmals einhergehend mit einem Qualitätssprung deren Kaders)
Das traurige ist halt dabei, mit Geld kann man die Liga auch auf Abstand halten. Gute Spieler holen, den viel Geld bezahlen und auf die Tribüne setzen. Hauptsache den Gegner hat man geschwächt, dass machen die Bayern immer.
__________________



Ein langer Streit beweist, dass beide Seiten Unrecht haben.
Autor: Voltaire


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.06.2016, 12:07
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|1|4
Rangliste: 878
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Wolfskin Beitrag anzeigen
Das traurige ist halt dabei, mit Geld kann man die Liga auch auf Abstand halten. Gute Spieler holen, den viel Geld bezahlen und auf die Tribüne setzen. Hauptsache den Gegner hat man geschwächt, dass machen die Bayern immer.
Wirtshausparolen

Aber ja, natürlich.
Jeden Spieltag wieder sitzen zig Millionen, Nationalspieler, Jahrhunderttalente auf der Tribüne die nur dem Zweck dienten andere Vereine zu schwächen.

Die Titel sind dadurch erkauft und quasi wertlos. Mit harter Arbeit hat das nichts zu tun denn andere haben natürlich kein Geld.

Ja, so einfach kann die Welt sein.
Man kann für dich als Fan hoffen dass die Verantwortlichen deines Herzensklubs etwas tiefer nachgedacht haben, ansonsten verbrennt ihr auf Schalke weiter sinnlos Geld und habt 3 Mannschaften vor euch mit teils deutlich weniger Etat/Geld.
Ob die dann vielleicht härter gearbeitet haben? Weiß ich nicht, aber an irgendetwas muss es liegen



Die Großen fressen die Kleinen.
Dortmund bedient sich wieder bei einem kleineren Klub, genauso macht es Leverkusen udn auch dein FC Schalke, die schwächen doch auch Bremen (di Santo), Leverkusen (Papdopoulus), Mainz (Geis) und Freiburg.
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.06.2016, 19:57
Benutzerbild von terminator85
terminator85 Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Nationalteam-Stammkraft
Teamname: Erster Fc Nuts
Platzierung: 9
S|U|N: 2|2|4
Rangliste: 246
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 10.202
Blog-Einträge: 2

Awards-Schaukasten

Standard

Das beste Beispiel ist aber das große Trainersesselrücken, dass aktuell in der/den D-BuLi(s) immer weiter nach unten seine Auswirkungen hat!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.06.2016, 08:49
Benutzerbild von Wolfskin
Wolfskin Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Teamname: FC Aschbach 04
Platzierung: 2
S|U|N: 2|2|0
Rangliste: 769
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Aschbach
Beiträge: 1.822
Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Wirtshausparolen

Aber ja, natürlich.
Jeden Spieltag wieder sitzen zig Millionen, Nationalspieler, Jahrhunderttalente auf der Tribüne die nur dem Zweck dienten andere Vereine zu schwächen.

Die Titel sind dadurch erkauft und quasi wertlos. Mit harter Arbeit hat das nichts zu tun denn andere haben natürlich kein Geld.

Ja, so einfach kann die Welt sein.
Man kann für dich als Fan hoffen dass die Verantwortlichen deines Herzensklubs etwas tiefer nachgedacht haben, ansonsten verbrennt ihr auf Schalke weiter sinnlos Geld und habt 3 Mannschaften vor euch mit teils deutlich weniger Etat/Geld.
Ob die dann vielleicht härter gearbeitet haben? Weiß ich nicht, aber an irgendetwas muss es liegen



Die Großen fressen die Kleinen.
Dortmund bedient sich wieder bei einem kleineren Klub, genauso macht es Leverkusen udn auch dein FC Schalke, die schwächen doch auch Bremen (di Santo), Leverkusen (Papdopoulus), Mainz (Geis) und Freiburg.
Wirtschaftlich sind die Bayern uinbestritten das Beste Team, da muss man den Hut ziehen. Trotzdem versuchen sie immer wieder durch ihre Einkaufspolitik, die Gegner zu schwächen. Neben bei noch erwähnt, Bayern Fan wird man, als Schalke bzw.: Dortmund Fan wird man geboren, dass ist halt Tradition.
__________________



Ein langer Streit beweist, dass beide Seiten Unrecht haben.
Autor: Voltaire


Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.