Antwort

 

  #1  
Alt 02.04.2016, 22:07
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 8|1|1
Rangliste: 12
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Lob Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten, sie helfen mir auf jeden Fall sehr weiter. Werde mich wohl für das 4-5-1-System entscheiden.

Zwei Fragen hätte ich dann noch bezüglich des Trainings. Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass man ausschließlich mit Intensität 10 trainieren soll - stimmt das? Und angesichts meiner Tendenz so defensiven Taktiken, macht es dann trotzdem Sinn auch Stürmerskills zu trainieren, oder ein reines defensives Training?

Freundliche Grüße
Lob
Zitat:
Zitat von Lob Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten, sie helfen mir auf jeden Fall sehr weiter. Werde mich wohl für das 4-5-1-System entscheiden.

Zwei Fragen hätte ich dann noch bezüglich des Trainings. Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass man ausschließlich mit Intensität 10 trainieren soll - stimmt das? Und angesichts meiner Tendenz so defensiven Taktiken, macht es dann trotzdem Sinn auch Stürmerskills zu trainieren, oder ein reines defensives Training?

Freundliche Grüße
Lob
Ad 1) Intensität:

Bis jetzt ist (und vermutlich auch in Zukunft) ist Trainieren mit Intensität 10 der Königsweg. Man bekommt die meisten Ups und die negativen Effekte betreffen meistens die Fitness. Und ein Down bei der Fitness störte nicht weiter.

Als ich früher auf Intensität 5-6 trainiert habe, waren weniger Steigerungen drinnen und gefühlsmäßig häufiger Downs bei Skills und Taktiken dabei, die mir einen Teil des Trainingserfolgs verhaut haben.

In Zukunft wird der Trainingserfolg mehr und mehr mit der Fitness verknüpft werden. Je weniger Fitness, desto weniger Ups. D.h. legt man Wert auf max. Trainingserfolg, wird man nicht immer die gleichen Spieler im Match einsetzen können (wie das derzeit häufig der Fall ist). Sondern sie auch pausieren lassen müssen, damit die Fitness im Bereich 6-10 bleibt.

Ad 2): Defensive Taktiken sind nicht gleich defensive Skills

Jeder Spieler benötigt je nach Einsatzort besondere Skills, die sog. A-Skills:
Ein Stürmer v.a. Sturmskills, ein MF-Spieler v.a. Mittelfeldskills, ein Verteidiger Defensiv-Skills.

Als B-Skills werden häufig jene bezeichnet, die nicht dem Einsatzort entsprechen. Auch die sind wichtig, da es mitunter vorkommen kann, dass ein Verteidiger aufs Tor schießt.

Die Skills sind von den Taktiken fast unabhängig: Der Erfolg jeder Mannschaft, egal ob sie taktisch offensiv, normal oder defensiv ausgerichtet ist, hängt von den Skills ab. Ein Mittelfeldspieler, der keine Mittelfeldskills hat, wird sich schwer tun, den Ball zum Sturm vorzubringen oder einen gegnerischen Angriff im Mittelfeld abzublocken.

Die Taktiken haben einen Einfluss auf die Taktikbewertung, die bestimmt, ob eine Mannschaft ein Viertel "bekommt" und 1-3 Angriffe in diesem Viertel durchführen kann. Jedes Viertel werden die Taktiken der Gegner erneut verglichen und nur die überlegene Mannschaft kann Angriffe durchführen (die unterlegen dafür Konter, wenn sie skilltechnisch stark genug ist).

Es gibt meiner Erfahrung nach einen leichten Unterschied zw. den Taktiken, die Offensiven Taks sind den Normalen Taks und die wiederum den Defensiven Taks hauchdünn überlegen.

Genau gegengleich verhält es sich meiner Erfahrung nach mit der Gewichtung der Skills: Die Skills einer taktisch defensiven Mannschaft sind den Skills einer taktisch normalen hauchdünn überlegen, die wiederum den Skills einer taktisch offensiven überlegen sind.

Darum wird gemeint dass für Defler eher die Skills wichtiger sind als die Taktiken, weil die Defler einen Skillvorteil haben.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2016, 22:18
Benutzerbild von Lob
Lob Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 4|4|2
Rangliste: 1611
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 1.489

Awards-Schaukasten

Standard

Danke für deine ausführlich Antwort, tippkick! Alle Fragen sind vorerst geklärt! Man sieht sich auf dem Feld.

Freundliche Grüße
Lob
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2016, 09:11
Benutzerbild von Lob
Lob Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 4|4|2
Rangliste: 1611
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 1.489

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von tippkick Beitrag anzeigen
Ad 1) Intensität:

Bis jetzt ist (und vermutlich auch in Zukunft) ist Trainieren mit Intensität 10 der Königsweg. Man bekommt die meisten Ups und die negativen Effekte betreffen meistens die Fitness. Und ein Down bei der Fitness störte nicht weiter.

Als ich früher auf Intensität 5-6 trainiert habe, waren weniger Steigerungen drinnen und gefühlsmäßig häufiger Downs bei Skills und Taktiken dabei, die mir einen Teil des Trainingserfolgs verhaut haben.
Habe jetzt die letzten beiden Trainings mit Intensität 10 trainiert (defensive Skills) und insgesamt fünf Skill-Ups erreicht - leider jedoch insgesamt 11 Fitness-Downs. Ist das normal, oder soll ich mit dem 10er-Intensitätstraining erst warten, bis ich mir einen ordentlichen 3er-Trainer zugelegt habe?

Freundliche Grüße
Lob
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2016, 12:52
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|4|3
Rangliste: 1070
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Lob Beitrag anzeigen
Habe jetzt die letzten beiden Trainings mit Intensität 10 trainiert (defensive Skills) und insgesamt fünf Skill-Ups erreicht - leider jedoch insgesamt 11 Fitness-Downs. Ist das normal, oder soll ich mit dem 10er-Intensitätstraining erst warten, bis ich mir einen ordentlichen 3er-Trainer zugelegt habe?

Freundliche Grüße
Lob
ich würde beim Trainer folgenden Weg gehen: zuerst einen 2er und dann einen 4er Trainer, den 3er würd ich auslassen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2016, 13:17
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|5
Rangliste: 891
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen
ich würde beim Trainer folgenden Weg gehen: zuerst einen 2er und dann einen 4er Trainer, den 3er würd ich auslassen!
Weshalb?

Um mitspielen zu können, egal ob tabellarisch oder zum generieren eines starken Verkaufskaders brauchst nen 5er.
1, 3, 5
oder
1, 2, 4, 5
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2016, 13:25
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|4|3
Rangliste: 1070
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Weshalb?

Um mitspielen zu können, egal ob tabellarisch oder zum generieren eines starken Verkaufskaders brauchst nen 5er.
1, 3, 5
oder
1, 2, 4, 5
logisch dass nach dem 4er einmal ein 5er kommen muss...

ich bin grad beim 4er und trainier damit Torleute und es funktioniert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2016, 13:28
Benutzerbild von Stiffler
Stiffler Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Europameister
Teamname: All Blacks
Platzierung: 7
S|U|N: 3|2|5
Rangliste: 891
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 15.263
Blog-Einträge: 1

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Rrunner Beitrag anzeigen
logisch dass nach dem 4er einmal ein 5er kommen muss...

ich bin grad beim 4er und trainier damit Torleute und es funktioniert
Trainiert User Lob auch Torhüter?
__________________
Jupp Jupp Hurra ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.04.2016, 13:34
Benutzerbild von Rrunner
Rrunner Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Läufer
Platzierung: 5
S|U|N: 3|4|3
Rangliste: 1070
Registriert seit: 07.08.2015
Beiträge: 2.597

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Stiffler Beitrag anzeigen
Trainiert User Lob auch Torhüter?
keine Ahnung...

glaub einfach dass ein 3er Trainer nicht so sinnvoll ist! ist aber nur meine persönliche Meinung
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.04.2016, 15:46
Benutzerbild von tippkick
3-fach Premium-User 3-fach Premium-User 3-fach Premium-User tippkick Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Erstligist
Teamname: Die Tippkicker
Platzierung: 1
S|U|N: 8|1|1
Rangliste: 12
Registriert seit: 06.03.2009
Beiträge: 2.344

Awards-Schaukasten

Standard

Zitat:
Zitat von Lob Beitrag anzeigen
Habe jetzt die letzten beiden Trainings mit Intensität 10 trainiert (defensive Skills) und insgesamt fünf Skill-Ups erreicht - leider jedoch insgesamt 11 Fitness-Downs. Ist das normal, oder soll ich mit dem 10er-Intensitätstraining erst warten, bis ich mir einen ordentlichen 3er-Trainer zugelegt habe?

Freundliche Grüße
Lob
Scheinen mir rel. viele Fitness-Downs zu sein. Bei mir waren´s ca. 5 (bei nicht vollem Kader) mit einem 3-er. Würde schauen, was beim nächsten Training passiert.
__________________
Weltmeister, Saison 62/63
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.04.2016, 14:22
Benutzerbild von Lob
Lob Status: Offline
Erfahrener Benutzer
Zweit-Divisionär
Platzierung: 4
S|U|N: 4|4|2
Rangliste: 1611
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 1.489

Awards-Schaukasten

Standard

Bei einem Training (defensive Taktiken) mit Intensität 8 nun nur einen Spieler mit Fitness-Down. 18 Skill-Downs und 40 Taktiken-Ups.
Schätze das ist normal mit einem schlechten Trainer, kann gut damit leben.

Freundliche Grüße
Lob
Mit Zitat antworten

Antwort

Lesezeichen



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.